Hinweis


Um den Bezirkspokal bei den Herren werden 48 Mannschaften wetteifern.

Auch unsere 3. Herrenmannschaft nimmt an diesem Wettbewerb für Teams aus Bezirksklasse und Bezirksliga teil. Bei der Auslosung hatten unsere Jungs zunächst einmal Glück, denn sie erhielten ein Freilos und müssen erst in der 2. Runde ein- und angreifen.

Terminplan:

1. Runde: 01.09. - 14.09.

2. Runde: 29.09. - 26.10.

3. Runde: 10.11. - 22.11.

4. Runde: 08.12. - 21.12.

Die Endrunde mit Halbfinale und Finale findet dann am 18.01.2015 statt.

Gleich drei Spieler waren bei der WTTV-Ranglistenqualifikation der Herren an diesem Wochenende in Vernich am Start, denen unser besonderes Augenmerk galt.

Gianluca Walther, Siawash Golshahi und der nachgerückte Julian Röttgen wollten trotz des ungünstigen Termins mitten in den Sommerferien einerseits Spaß haben.

Zumindest Luci und Siwi traute man aber auch die Quali zu, also einen der begehrten zwölf Plätze für die Endrangliste. Dagegen galt Julian als krasser Außenseiter, der sich aber dennoch den einen oder anderen Erfolg vorgenommen hatte.

Alle drei haben schließlich die Erwartungen und die eigene Zielsetzung erfüllt.

Julian gewann gleich zwei Spiele (gegen Marian Maiwald/Detmold und Henning Zeptner/ASV Wuppertal) und beendete seine Gruppe mit einer Bilanz von 2:3 Siegen auf einem hervorragenden - wenn auch undankbaren - vierten Platz.

Siwi stand vor dem letzten Spiel gegen Ara Karakulak/Altena bei 2:2 Siegen und musste gewinnen. Das schaffte er mit einem 3:0 Erfolg, doch anschließend wurde sein Gegner disqualifiziert und am Ende sogar ganz aus der Wertung genommen. Jetzt musste neu gerechnet werden, doch es blieb dabei: Siwi hatte sich qualifiziert.

Schließlich qualifizierte sich auch Luci, der aber ebenfalls nicht ungeschoren blieb. Doch trotz einer Niederlage gegen Alexander Lübke/Ochtrup holte er sich am Ende die Fahrkarte für den 21. September nach Münster.

Zu den Ergebnissen kommt ihr gleich hier.

Der 18jährige Nils Röttgen ist ein weiterer Neuzugang, auch wenn er schon länger Vereinsmitglied ist.

Nils spielte in den vergangenen drei Jahren beim TTC Vernich u.a. auch in der 1. Herrenmannschaft, so dass er bereits reichlich Einsätze in der Verbands- und Oberliga aufweisen kann. Nun wechselte er zu uns und wird in unserer 2. Herrenmannschaft in der Verbandsliga zum Einsatz kommen.

Damit spielt er auch wieder mit seinem jüngeren Bruder Julian in einem Verein, denn der ist ja bei uns in der 1. Herren aktiv.

Herzlich willkommen!



Mit dem 18jährigen Janosch Arendt begrüßen wir einen weiteren Neuzugang bei uns.

Seit sechs Jahren spielt er Tischtennis - und dies ausschließlich bei der TFG Nippes. Dort durchlief er auch nahezu alle Schüler- und Jungenklassen bis hin zur Jungen-Bezirksliga in der letzten Saison. Mit 44:2 Einzelsiegen war er schließlich dort der erfolgreichste Akteur.

Im Januar 2011 gewann er in der 2. Kreisklasse bei den Herren bereits sein erstes Spiel, seit der Saison 2012/13 war er auf Grund der doppelten Spielberechtigung auch Stammspieler in der 1. Kreisklasse bei den Herren - und Spitzenspieler!

Nachdem er dort in der vergangenen Saison mit 27:7 Siegen auch bereits haushoch positiv abschnitt, war ein Vereinswechsel natürlich logisch. Janosch scheint für höhere Aufgaben gewappnet und wird bei uns zunächst in der 3. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse eingesetzt. Viel Erfolg!

Die abgelaufene Saison 2013/14 weist laut offizieller Statistik über 125000 Besucher auf unserer Homepage aus!

Bereits zum fünften Mal in Folge wurden auf den Seiten unserer Homepage im Saisonverlauf also über 120.000 Besucher registriert. Die exakt 125.009 Besucher ergeben einen Monatsschnitt von 10.417.

Spitzenreiter war hier übrigens der Monat März mit immerhin 13.778 Besuchern.

Berücksichtigt man die "verfälschten" Zahlen von 2009/10 und 2010/11 nicht (in diesen Jahren haben wir nämlich die Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen mit unheimlich hohen Besucherzahlen ausgerichtet), haben wir nun schon drei Jahre in Folge derart (gleich) hohe Zugriffszahlen - und das freut die Redaktion riesig!

Vielen Dank für das große Interesse. Wir werden uns weiterhin bemühen, so aktuell und umfangreich wie möglich zu berichten. Verbesserungsvorschläge und Mitarbeiter sind herzlich willkommen...