Hinweis


Im alles entscheidenden Spiel zwischen dem 1.FC Köln und TTC Ober-Erlenbach um den fünften Tabellenplatz in der 2. Bundesliga und damit um den Sprung in die demnächst eingleisige 2. Bundesliga gewannen die Kölner mit 6:3.

Es war für alle Beteiligten ein riesiges Erlebnis - nicht zuletzt auch auf Grund der knapp 400 Zuschauer.

Und ganz sicher auch wegen des beim 1.FC spielenden Gianluca Walther waren auch viele Vochemer Augenzeugen dieses tollen und letztlich auch erfolgreichen Spiels.

Aus unserer Jugendabteilung waren dies Koray Erdas (mit Vater), Luis Föllmer, Lukas Seidel, Anna sowie Lukas Zaum (mit Vater und Großvater), Timo Vomland, Felix Wickert und Cem Okuduco. Hier gilt der Dank natürlich auch unseren Spielern der 1. Herren - Simon, Christian und Julian - für die Organisiation und teilweise auch den Fahrdienst.

Daneben waren aber auch noch eine Reihe von Aktiven live dabei: Willi, Udo, Elke, Mario, Hella, Daniel, Julian, Georg, Norbert und Michael.

Es kam sogar zu einem Wiedersehen der besonderen Art: Hans Kimpfler, der in den sechziger Jahren für unsere 1. Herrenmannschaft spielte und bis heute die Entwicklung des TTC verfolgt, war als Fan/Mitglied des TTC Ober-Erlenbach ebenfalls in Köln. Dort traf er sich dann mit unserem Ehrenvorsitzenden Willi Servaes und man hatte sich natürlich viel zu erzählen...

Unsere 2. Herren hat mit 22:0 Punkten eine überragende Rückrunde gespielt (nach 14:8 Punkten in der Vorrunde). Diese Steigerung zieht sich wie ein roter Faden durch die Gesamtbilanz unserer Mannschaften.

In der Hinrunde war es noch eine deutlich negative Bilanz (23 Siege bei 33 Niederlagen).

Doch in der Rückrunde wurde noch alles aufgeholt (36 Siege bei 25 Niederlagen), so dass es am Ende der regulären Saison 2014/15 fast schon sensationell doch eine positive Gesamtbilanz zu präsentieren gibt:

59 Siege - 14 Unentschieden - 58 Niederlagen

Weniger überraschend ist sicherlich die Tatsache, dass alle Mannschaften eine bessere Heim- als Auswärtsbilanz aufweisen.

Marcel Jerosch ist "Spieler des letzten Spieltages" - und das nicht, weil er im so wichtigen Spiel seiner 2. Herren beide Einzel gewinnen konnte, sondern weil er seinen TTR-Wert gleich um 19 Punkte steigern konnte - Bestwert!

Beide Gegner hatten leicht höhere Werte, so dass dieser enorme Sprung zu erklären ist.

Mit etwas Abstand, aber immer noch im zweistelligen Bereich, folgen dahinter Luis Föllmer (1. Schüler) und Christian Meyer (3. Herren, beide mit einem Plus von 11 TTR-Punkten) sowie Sascha Stock (3. Herren) und Norbert Wasem (4. Herren, beide mit einem Plus von 10 Punkten).

Unsere 4. Herren hat die neuen Pächter der Gaststätte "Zur Linde" natürlich schon besucht.

Am 4. April haben Lore und Werner Pogorzelski neu eröffnet. Dass Werners "Mannschaftskollegen" die ersten sein würden, war ja quasi selbstverständlich. So überreichte Heinz-Peter Lichter ein Geschenk im Namen der Mannschaft.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Saisonabschlussfeier mit den Seniorenmannschaften nächsten Samstag bei unseren neuen "Vereinswirten".

Der letzte Spieltag stand natürlich ganz im Zeichen des Spiels unserer 2. Herren beim Tabellenzweiten TTC Duisdorf.

Ein Sieg war nötig, um eine perfekte Rückrunde (22:0 Punkte) hinzulegen sowie vor allem die Gastgeber noch abzufangen und selbst auf Platz 2 ins Ziel zu kommen. Letztendlich gelang es, aber wie...

9:6 hieß es am Ende für unsere Jungs - es war die Krönung einer tollen, aber auch zeitweise schwierigen Saison. Nach einem zwischenzeitlichen 3:6 Rückstand glaubte vermutlich niemand mehr an den notwendigen Auswärtssieg, doch vor allem der Wille des gesamten Teams war unbändig. Damit ist die Saison aber noch nicht zu Ende, denn am 10./11. Mai geht es in einer Runde mit vier Landesligazweiten um zwei Aufstiegsplätze in die Verbandsliga!

Auch die 1. Herren liegt nach dem 9:4 Erfolg zum Abschluss beim SV Walbeck in der Rückrundentabelle der Oberliga ganz vorne, wenn auch mit zwei Minuspunkten belastet. Da unsere Mannschaft aber auch schon die Hinrunde als Erster abgeschlossen hatte, gelang sogar der Direktaufstieg in die Regionalliga.

Unserer 3. Herren gelang zum Abschluss ein 8:8 Unentschieden gegen Viktoria Bonn. Für unsere Mannschaft ein unbedeutsames letztes Spiel - die Gäste mussten jedoch unbedingt gewinnen, um noch auf den Relegationsplatz zu klettern. Und den belegte Duisdorf, das jetzt auf den Willen unserer Mannschaft setzen musste! Erfreulicherweise ließ unsere Mannschaft das Spiel tatsächlich nicht locker angehen, um gar nicht erst in den Geruch einer Wettbewerbsverzerrung zu geraten - am Ende war es sogar eher ein glücklicher Punktgewinn für die Gäste.

Mit 1:9 geriet unsere 4. Herren gegen den Nachbarn DJK Hürth II dann doch noch einmal kräftig unter die Räder. Auch wenn der Abstieg schon lange feststand, hatte sich unsere Mannschaft sicher ein etwas besseres Ergebnis erhofft.

Den Abschluss macht schließlich am heutigen Sonntag unsere 1. Schüler mit dem Nachholspiel gegen Pesch III.