Hinweis


Seit ein paar Tagen ist es auf Grund folgender Eintragung im Vereinsregister amtlich: "Der TTC ist als übernehmender Rechtsträger ... mit dem Verein für Sporttherapie Brühl e.V. als übertragendem Rechtsträger verschmolzen."

Darüber hinaus muss die Fusion aber ja auch gelebt und daher nach innen voran getrieben werden.

Aus diesem Grund traf sich unsere Arbeitsgruppe mit Vertretern unserer neuen Abteilung, um Informationen aus erster Hand auszutauschen.

Heinz-Peter Lichter zeigte sich anschließend sehr optimistisch, dass unsere Arbeitsgruppe nach diesem sehr interessanten Austausch dem geschäftsführenden Vorstand viele gute Vorschläge machen kann, wie die neue Abteilung integriert und so die Fusion eben nach innen vorangetrieben werden kann.

Vordere Reihe von links nach rechts: Margret Jansen, Andrea Schiefke, Brigitte Walther und Norbert Wasem

Hintere Reihe von links nach rechts: Heinz-Peter Lichter, Günter Eichler und Klaus Breuer

Zwei tolle Jahre haben die beiden gemeinsam in unserer 1. Herren in der Regionalliga gespielt - 2010/11 und 2011/12 bildeten sie zumeist sogar ein äußerst erfolgreiches Spitzendoppel.

Die Rede ist von David McBeath und Gianluca Walther, die in dieser Zeit z.B. eine Doppelbilanz von 32:9 (!) erzielt haben.

Nun treffen sich beide etwas mehr als ein Jahr später wieder - zum direkten Duell in der 2. Bundesliga!

Am kommenden Sonntag empfängt der 1.FC Köln (mit Gianluca) den TTC Ruhrstadt Herne (mit David). Beide haben sich bisher prächtig in Form gezeigt (jeweils 4:2 Einzelsiege) und im Doppel sind beide mit ihrem neuen Partner (Gianluca spielt mit Lennart Wehking, David spielt mit Lauric Jean) gar noch ungeschlagen!

Das Spiel beginnt am Sonntag, den 27.10., um 14 Uhr in der Turnhalle des Apostelgymnasiums (Biggestraße 2, Köln-Lindenthal).

Beim diesjährigen Köln-Marathon gab es mindestens eine bemerkenswerte Leistung - Andreas Kockisch aus unserer 2. Herrenmannschaft hat nämlich den Halbmarathonlauf erfolgreich beendet!

Nachdem er noch am Vorabend mit seiner 2. Herren einen tollen Sieg feiern durfte, bewältigte er am nächsten Morgen die 21 Komma und ein bisschen Kilometer in exakt 1:46:37 und landete damit in der Gesamtwertung auf Platz 1911.

Andi lief auf jeden Fall noch so entspannt, dass ein Lächeln und ein paar Faxen für das Foto möglich waren...




Beim Spielstand von 8:7 oder aber 7:8 hängt vieles, manchmal auch alles vom Schlussdoppel ab. In den beiden Samstagsspielen kam es genau so.

Im Topspiel der Oberliga in Vernich lag unsere 1. Herren nach spannendem Spielverlauf vor eben diesem Schlussdoppel mit 7:8 hinten.

Daniel Ringleb und Patrick Würtz hatten nun die Aufgabe, im Duell gegen das ebenfalls noch unbesiegte Spitzendoppel Jordanov/Franzel wenigstens einen Punkt zu retten - und das, nachdem die vier Einzel dieser Akteure alle von Vernich gewonnen wurden! Aber die beiden schafften tatsächlich einen Viersatzsieg und so ein letztlich gerechtes Unentschieden, darüber waren sich bei der Verabschiedung jedenfalls beide Teams einig.

Unsere 3. Herren hatte sich vor dem Heimspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenzweiten Fortuna Bonn II nicht sehr viel ausgerechnet, da gleich zwei Stammkräfte nicht zur Verfügung standen. Als beim Spielstand von 8:7 aber das Schlussdoppel Dennis Strömer/Dietmar Böse sogar mit einer Führung ins Rennen geschickt wurde, konnten die beiden eigentlich nichts mehr verspielen - andererseits hätten sie die Sensation perfekt machen können. Leider hat sogar eine 2:0 Satzführung am Ende dazu nicht gereicht, auch hier gab es also ein Unentschieden.

Am Sonntag legte dann unsere 2. Herren nach, ersparte sich beim deutlichen 9:2 Erfolg in Bonn allerdings die Dramatik eines Schlussdoppels.

Der letzte Meisterschaftsspieltag vor der durch die Herbstferien und Bezirksmeisterschaft bedingten Pause ist für unsere Teams schon voll im Gange.

Am Freitag gab es einen tollen 9:3 Heimsieg für unsere 3. Herren gegen Friesheim II, während die 2. Jungen das Nachholspiel in Sürth deutlich mit 2:8 verlor.

Das absolute Highlight dieses Wochenendes gibt es aber am Samstagabend, wenn unsere 1. Herren in der Oberliga beim TTC Vernich ihre Visitenkarte abgeben wird. Die Gastgeber galten vor der Saison als Topfavorit und stehen zur Zeit punktgleich mit unserer Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz. Toller und spannender Sport ist garantiert!

Die 3. Herren empfängt keine 24 Stunden nach dem Sieg das noch ungeschlagene Team von Fortuna Bonn II. Gegen das Topteam ist es ohnehin schwer, Personalsorgen machen die Aufgabe noch schwerer.

Den Spieltag beschließt unsere 2. Herren am Sonntag beim ESV Bonn II. Die Gastgeber stehen unverständlicherweise nur auf dem zehnten Platz, unterschätzt werden die Bonner aber keineswegs.