Hinweis


Der Sieger des 20. Mau-Mau-Turniers steht fest: mit dem sensationellen Ergebnis von nur 773 Punkten sicherte sich Sascha Stock den Titel in 2013! Den Pokal des Mau-Mau-Königs (für die meisten "Doppel-Maus") konnte Stefan Geusen erringen, der gleichzeitig auch den Bronze-Rang einnimmt. Auf den zweiten Platz schaffte es Hans Schorn. Den inoffiziellen Titel der lautesten Spielerin konnten wir dieses Jahr an Jörg Billig vergeben.

Mit 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmern (bzw. 27, da Matthias in der letzten Runde für Yvonne einsprang), konnten wir wieder so viele Interessenten begrüßen, wie zuletzt 2009. Die Ausrichterin Silke war voll zufrieden: "Mit so vielen hätte ich gar nicht gerechnet, nach den etwas spärlichen Anmeldungen. Hoffentlich habe ich jetzt genug Preise!"

Sie hatte - denn auch dieses Jahr konnte wieder jeder ein Präsent mit nachhause nehmen. Bei Aga war dies die blaue Laterne, die der am wenigsten erfolgreichen Spielerin Erleuchtung bringen darf...

Beide Pokale sowie die blaue Laterne sind Wanderpokale. Wir freuen uns also auf ein Wiedersehen in 2014, wo Sascha als Sieger die Ausrichtung des 21. Mau-Mau-Turniers obliegt. Die Einladung wird wieder rechtzeitig erfolgen. Vermutlich zum 18. April 2014...

Patrick Würtz kehrt nach seinem einjährigen Abstecher in die 2. Bundesliga bei Schwalbe Bergneustadt nach Vochem zurück! Mit bisher acht Einzelsiegen behauptete er sich in der 2. Liga.

"Wir freuen uns riesig, dass unser Vochemer Junge wieder an Bord ist. Sportlich und gerade auch menschlich ist Patrick ein absoluter Gewinn", freut sich Vorsitzender Matthias Waldeck.

"Außerdem laufen zur Zeit noch Gespräche mit Gianluca Walther, um ihn für uns zu gewinnen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir auch hier bald Vollzug melden können", ergänzt er.

Die Zwangspause ist vorbei - in der zweiten Ferienwoche ist unsere Halle zum Training wie folgt geöffnet:

Dienstag, 2. April, 18 - 22 Uhr

Freitag, 5. April, 18 - 22 Uhr


Parallel findet von Dienstag bis Freitag, jeweils in der Zeit von 10 - 15 Uhr, noch ein Ferienlehrgang unserer Jugendabteilung unter der Leitung von Jan Beck statt.

Bei den Europameisterschaften der Senioren in Bremen wird der bisherige Teilnehmerrekord geknackt - 2834 Teilnehmer aus 40 Nationen (von Aserbeidschan bis Wales) haben gemeldet.

Aus unserer Sicht ist diese Veranstaltung sehr interessant, weil gleich sechs "Vochemer" in der Ü50-Klasse dabei sein werden.

Mit Dietmar Böse, Peter Frei, Michael Plum, Norbert Przewloka, Ralph Krämer und Udo Walther haben wir immerhin sechs aktuelle bzw. ehemalige "Vochemer Eisen" im Feuer!

Mikael Appelgren und Georg Böhm sind wohl die prominentesten "Konkurrenten"...

Die Mini-Meisterschaften fanden in Ahe mit dem Kreisentscheid ihre Fortsetzung. Mit dabei waren auch drei Kinder, die sich in Vochem beim Ortsentscheid durchgesetzt hatten.

Bei den Jungen (Jahrgänge 2002/03) belegte Paul Luft einen tollen zweiten Platz und qualifizierte sich damit für den Bezirksentscheid am 20./21. April in Niederkassel.

Bei den Jungen (Jahrgänge 2000/01) glückte Alexander Krause mit dem siebten Platz in der Endabrechnung ebenfalls die Qualifikation auf die nächsthöhere Ebene. Jannik Fritz belegte einen guten neunten Platz.

Viel Erfolg in Niederkassel...