Am Samstag, den 08.12., fand in unserer Turnhalle der Ortsentscheid der 30. Mini-Meisterschaften statt. Bei diesem Turnier gab es für die Teilnehmer zwei grundlegende Bedingungen.
Sie mussten 12 Jahre oder jünger sein und durften bis jetzt noch keine Spielberechtigung für den Sport Tischtennis besitzen. So nahmen insgesamt elf begeisterte Kinder an der Veranstaltung teil. Die mini-Meisterschaften fanden dieses Jahr zwar national zum 30. Mal statt, unser Verein richtete die mini-Meisterschaften zum einen der ersten Male aus. Da „nur“ elf Kinder vor Ort antraten, musste sich die Turnierleitung unter Simon Offermann und Jan Beck ein neues Spielsystem, als vom WTTV vorgegeben, einfallen lassen.
So spielten die Kids zuerst in zwei verschiedenen Pools eine Gruppenphase von denen jeweils zwei in das Halbfinale einzogen und somit die Plätze 1-4 ausgespielt wurden. Alle anderen spielten in der Trostrunde um die anderen Plätze.
Jeder Teilnehmer spielte also mindestens sechs Spiele. Zum Glück gab es zur Stärkung zwischendurch Kuchen, der von den Eltern der Jugendspieler unseres Vereins gespendet wurde, und Getränke, so dass man immer wieder fit ins nächste Spiel gehen konnte. Nachdem sich in der Gruppenphase Jannik Fritz, Paul-Luis Breitenstein, Alexander Krause und Paul Luft auf den jeweiligen Plätzen 1+2 durchsetzten, ging es in die Finalphase. Im Halbfinale traf Alex auf Paul-Luis und Jannik auf Paul. Alex und Paul konnten sich in ihren Spielen durchsetzen und gewannen. Im Finale spielte die beiden nun gegeneinander. Es kam zu spektakulären Ballwechseln, von denen nicht nur die eigenen Eltern beeindruckt waren, sondern auch die Trainer Jan Beck und Simon Offermann teilweise fassungslos daneben standen. Letzten Endes gewann Alexander Krause das Finalspiel und sicherte sich so den 1. Platz der mini-Meisterschaft. 2. wurde Paul Luft, den 3. Platz belegte Jannik Fritz und einen immer noch herausragenden 4. Platz belegte Paul-Luis Breitenstein.
Vor der Siegerehrung wurde allerdings noch ein Leckerbissen des deutschen Bundesligatischtennis angeboten. Gianluca Walther und Patrick Würtz wurden zu einem Showkampf eingeladen. Beide spielten letzte Saison noch bei uns in der Regionalliga, wechselten aber zu dieser Saison in unterschiedliche Vereine der 2. Bundesliga.
Demzufolge saßen bei diesem qualitativ herausragenden Spiel elf völlig verdutzte Kinder da und folgten aufmerksam und derart begeistert dem aus ihren Augen „bombastischen“ Spiel. Die Eltern sahen dem Ganzen ähnlich animiert zu und es wurden hier und da auch einige Fotos geschossen.
Bei der Siegehrung wurden alle Kinder selbstverständlich mit Urkunde geehrt, die Top 4 bekamen sogar kleine Preise. Alles in allem freut sich Jugendwart und Trainer Jan Beck über eine gelungene Veranstaltung, bei der die Kinder alle Spaß hatten und motiviert bei der Sache waren und sicherlich das ein oder andere Talent dabei war.