Hinweis


Bei der Westdeutschen Schülermeisterschaft in Essen lief es für Ben Billerbeck fast wie am Schnürchen.

Im Einzelwettbewerb gewann er seine Vorrundengruppe ohne Satzverlust und schaffte so direkt den Sprung ins Achtelfinale. Nach dem 3:0 Erfolg gegen Jan Litschke (TuS Wadersloh) traf Ben im Viertelfinale auf den an Position 1 gesetzten Gerrit Engemann (Germania Kamen).

Gegen den Zweiten des Bundesranglistenturniers TOP 48 gewann Ben überraschend deutlich in drei Sätzen und stand so im Halbfinale gegen Marian Maiwald (TTV Salzkotten).

Leider verlor Ben dieses Halbfinale gegen den an Nr. 3 gesetzten Verbandsligaspieler in vier Sätzen. "Nach dem tollen Erfolg im Viertelfinale nur eine knappe Stunde zuvor war Ben einfach nicht mehr fokussiert genug", fasste sein Betreuer Gianluca Walther zusammen.

Den Titel eines Westdeutschen Meisters holte sich Ben dafür im Doppelwettbewerb - gemeinsam mit seinem Partner Balasz Hutter (Borussia Düsseldorf) siegte er im Finale gegen Stevan Kljaijc-Peric/Jonas Bey (Jülich/Eilendorf) in vier Sätzen.


Am heutigen Freitagabend eröffnet unsere 5. Herren mit dem Heimspiel gegen Elsdorf IV diesen Spieltag, an dem erneut ganz schwere Aufgaben auf unsere Mannschaften warten!

Während ein Erfolg unserer 5. Herren als verlustpunktfreier Tabellenführer fest eingeplant ist, sieht das in den Partien am Samstag schon wieder ganz anders aus.

Sehr schwer vorherzusagen sind die Chancen unserer 1. Schüler (gegen Hürth) und 2. Jungen (gegen Frechen). Auch wenn unsere Schüler die ersten beiden Spiele als Aufsteiger knapp verloren hat, sind sie gegen Hürth sicherlich nicht chancenlos.

Für unsere 2. Jungen ist es gar der erste Auftritt in diesem Jahr!

Die 4. Herren will unbedingt die ersten Zähler einfahren - nachdem der geplante Beginn einer Aufholjagd durch die 7:9 Pleite in Lövenich erst gar nicht zu Stande kam. Ob das ausgerechnet gegen den Tabellenvierten Sürth II möglich ist?

Noch weniger ist für unsere 3. Herren gegen Dormagen drin, denn lediglich zwei Stammspieler stehen zur Verfügung. Völlig offen scheint dagegen das Gastspiel unserer 2. Herren in Kreuzau, wo unsere Mannschaft mit der Wiederholung des knappen Hinspielerfolges den Gegner zu überholen und auf Platz 4 zu klettern.

Am kommenden Wochenende startet Ben Billerbeck bei der Westdeutschen Meisterschaft der Schüler in Essen. Der gerade erst 15 Jahre alt gewordene Ben wird von Gianluca Walther betreut.

Hier ein Auszug aus dem Bericht in der DTS:

Jugend-Verbandstrainer Stephan Schulte-Kellinghaus kann bei einemBlick auf das 48-köpfige Teilnehmerfeld der Schüler keinen eindeutigen Favoriten erkennen. Ben Billerbeck, der im September des vergangenen Jahres das WTTV-Ranglistenturnier gewann, Vorjahresfinalist Balasz Hutter (Borussia Düsseldorf) und D/C-Kadermitglied Gerrit Engemann (Germania Kamen) besitzen nach Ansicht des Coaches gute Chancen, weit vorne zu landen. "Ich erwarte ein sehr spannendes Rennen."

In der Gruppenphase muss sich Ben gegen Daniel Kockerbeck (PTSV Dortmund), Jakob Reinkemeier (TTSG Rietberg-Neuenkirchen) und Christian Kaltchev (TTC BW Grevenbroich) durchsetzen. Sollte ihm am Samstag der Gruppensieg gelingen, würde Ben im Einzel erst am Sonntag im Achtelfinale erneut eingreifen.



Bei den Austrian Open in Wels, einem Turnier der World-Tour-Serie, ist ab morgen ein großer Teil der weltbesten Spieler am Start.

Um sich ins Hauptfeld zu spielen, muss Ricardo Walther zunächst aber die Qualifikation überstehen.

Hier sind seine Gegner Ali Walaa El-Din (Ägypten), Junsang Lee (Südkorea) und Daniel Kosiba (Ungarn).

Auf der Seite der ITTF (www.ittf.com) kann man das Turnier verfolgen.

Alleine schon an der Bilanz dieses Spieltages (ein Sieg, fünf Niederlagen) lässt sich ablesen, dass aus Sicht unserer Mannschaften nicht alles optimal gelaufen ist.

Vieles relativiert sich bei näherem Hinsehen - allerdings gab es auch einen herben Rückschlag, genauso gab es aber auch viel Erfreuliches!

Mit der 7:9 Niederlage in Lövenich trotz eines 2:0 Blitzstarts und einem überragenden Dennis Strömer sind alle neu geweckten Hoffnungen auf eine in Sachen Klassenerhalt erfolgreiche Aufholjagd jäh geplatzt! Mal sehen, wie die Reaktion unserer 4. Herren nun aussieht...

Sehr erfreulich dagegen ist der 8:4 Heimsieg unserer 1. Jungen gegen den TTC Unterbruch. Nicht nur, dass damit die Revanche für die 5:8 Hinspielniederlage gelungen ist, vor allem wurde damit schon das zweite Schlüsselspiel im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksliga gewonnen!

Sehr gut verkauft hat sich unsere 1. Herren gegen den Tabellenführer der Regionalliga. Die 3:9 Niederlage gegen Brackwede ist schon vom Ergebnis her ein Achtungserfolg - zudem haben sich unsere Jungs richtig reingehängt und konnten das vor allem in den Doppeln in Zählbares ummünzen. Eine 2:1 Führung nach den Doppeln - und das gegen den Tabellenführer! In den Einzeln war die Überlegenheit des Tabellenführers dann deutlich, doch Julian Röttgen gelang noch ein schöner Viersatzerfolg.

Zu diesen und den übrigen Spielen unserer Mannschaften findet ihr wie gewohnt in Kürze entsprechende Spielberichte auf der jeweiligen Mannschaftsseite.