Hinweis


Dank eines hart erkämpften 6:4 Erfolges in Sindorf steht unsere Schülermannschaft dicht vor dem Aufstieg in die Kreisliga. Matchwinner waren Philipp Kromen und Marco Dreikhausen, die zusammen fünf Zähler für unsere Mannschaft holten.

Ebenso erfreulich ist der deutliche 8:1 Heimsieg unserer 1. Jungenmannschaft, auch wenn das gegen den Tabellenletzten durchaus erwartet kam. Doch mit dem fünften Sieg in Folge hat sich unsere Mannschaft aktuell auf den dritten Tabellenplatz vorgearbeitet - und dieser ist ein Relegationsplatz!

Frustrierend ist dagegen die Tatsache, dass unsere 2. Jungen bereits zum zweiten Mal in Folge nicht angetreten ist und auch die 3. Jungen auf Grund großer Personalnot mit 3:7 in Ahe verlor.

Unsere Herrenmannschaften absolvierten ein "normales" Wochenende! In der Regionalliga kassierte unsere 1. Herren beim Tabellendritten in Bönen die Höchststrafe. Ohne Chance war auch die 3. Herren im Heimspiel gegen Sürth (1:9).

Die 4. Herren verlor in der Kreisliga zwar erneut, doch das knappe Ergebnis (5:9) kann man durchaus als Lichtblick bezeichnen. Die 5. Herren gewann zum fünften Mal in dieser Saison mit 8:0 und kann jetzt in optimaler Ausgangsposition in die "Wochen der Wahrheit" starten.

Am Ende eines dreieinhalbstündigen Krimis trennten sich Eilendorf und unsere 2. Herren leistungsgerecht 8:8. Am Ende eines wechselhaften Spiels - Simon Offermann (oben) und Udo Walther (unten) glichen die sieglose Mitte mit Johannes Morche und Marcel Jerosch aus - waren beide Mannschaften aber mit diesem Punkt zufrieden.

Den größten TTR-Sprung seit Ende Oktober machte Tan Dang, der 32 Punkte hinzugewinnen konnte.

Ihm folgen mit Stefan Söhngen (22), Philipp Kromen (19) und Jonas Knöfel (18) weitere Jugendliche, die ihr Punktekonto erfreulicherweise deutlich aufstockten.

Dann erst folgen mit Johannes Dimmig (13) und Norbert Przewloka (12) "Routiniers".



Julian Grond gelang mit seiner Mannschaft in der Verbandsliga ein 9:4 Heimsieg gegen den Tabellenletzten Lövenich. Damit verteidigte unsere 2. Herren ihren Platz in der Verfolgergruppe erfolgreich.

Parallel verlor unsere 1. Herren in der Regionalliga gegen Uerdingen mit 5:9. Interessant war ganz sicher die Tatsache, dass die Gäste auf ihr oberes Paarkreuz (bisherige Einzelbilanz 1:19!) verzichteten und damit die einzige Schwäche beseitigten - zumal sie im unteren Paarkreuz nun mit zwei Routiniers aus dem oberen Paarkreuz der Oberligareserve antreten konnten und so ein Übergewicht herstellen konnten...

Erneut ein ganz bitterer Spieltag für die 3. und 4. Herren, denn von den jeweiligen Auswärtsspielen kehrten unsere Mannschaften mit deftigen 0:9 Niederlagen nach Hause zurück.

Dagegen hat die 5. Herren mit dem vierten 8:0 Erfolg die weiße Weste gewahrt und liegt weiterhin mit einem Spiel Rückstand unmittelbar hinter Tabellenführer Kenten III in Lauerstellung.

Unsere 1. Jungen gewinnt überraschend deutlich mit 8:0 in Niederzier und verbessert sich damit auf den vierten Tabellenplatz. Die 2. Jungen musste leider kurzfristig das Spiel in Pesch absagen, so dass es kampflos verloren wurde! Viel erfreulicher war natürlich der Sieg unserer 1. Schüler im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten Elsdorf. Hätte man dem Gesetz der Serie vertraut, wäre der 7:3 Heimsieg allen vorher klar gewesen - denn unsere Jungs haben alle bisherigen Spiele mit exakt diesem Ergebnis gewonnen!!! Dadurch, dass sie aber in jedem Spiel einen Punkt abgegeben haben (das Bundessystem mit vier Punkten pro Spiel macht es möglich), sind sie (noch) nicht Tabellenführer...

Der 11.11. ist erreicht und kündet von Karneval 2013.

Im 66sten Jahre des TTC wollen wir wieder mit einer Gruppe am Vochemer Karnevalszug teilnehmen.

Alle Informationen zur Anmeldung findet Ihr auch in der PDF-Datei:


Karnevalszug Vochem 2013


Die Meisterschaftsspiele unserer Teams am Wochenende garantieren viel Spannung!

Unsere 1. Schüler liegt zur Zeit mit einem Spiel Rückstand auf dem dritten Tabellenplatz, hat aber alle drei bisherigen Spiele gewonnen. Nun kommt es in heimischer Halle zum Duell mit dem Tabellenzweiten aus Elsdorf...

Auch die 1. Jungen (in Niederzier) und 2. Jungen (in Pesch) haben in ihren Auswärtsspielen durchaus die Chance zu punkten - Bestbesetzung vorausgesetzt.

Anders die Voraussetzungen für die Auswärtsspiele unserer 3. Herren (in Hilden) und 4. Herren (in Pesch). Auf Grund der Personalmisere und der bisher gemachten Erfahrungen sollten die Teams zunächst einmal wenigstens komplett antreten - und dann eine gute Mannschaftsleistung abliefern.

Eigentlich hat auch die 1. Herren am Samstagabend gegen Bayer Uerdingen keine Chance. Doch insbesondere das letzte Heimspiel gegen Porz belegt, dass unsere Mannschaft die "Großen" ärgern kann - und möglicherweise kommt uns ja auch zu Gute, dass die Gäste aus Uerdingen zum Siegen verdammt sind! Parallel will unsere 2. Herren im Heimspiel gegen Lövenich nach der ersten Saisonniederlage am letzten Spieltag wieder zurück in die Erfolgsspur.

Dort befindet sich zweifellos unsere 5. Herren, die bereits am Freitag die zumindest theoretische Möglichkeit hat, für wenigstens 24 Stunden die Tabellenführung zu übernehmen.

Eine Vorschau auf die einzelnen Spiele gibt es in Kürze auf der jeweiligen Mannschaftsseite.