Hinweis


Am kommenden Wochenende findet auf dem Thüringer Platz der Vochemer Jahrmarkt statt.

Hierzu erklärt Vorsitzender Heinz-Peter Lichter: "Wie die letzten Jahre auch betreiben wir mit den Fußballern von der SpVgg Vochem zusammen den Getränkeausschank auf dem Vochemer Jahrmarkt. Die Fußballer decken den Samstag ab, wir den Sonntag.

Der Aufruf an unsere Mitglieder brachte bis heute leider noch nicht die erhoffte Resonanz. Es fehlen nämlich immer noch fünf Helfer, um die Schichten voll zu bekommen.

Daher bitte ich ganz herzlich darum, sich doch bei mir/uns zu melden und Hilfe anzubieten."

Am Samstag feierte Gianluca Walther in der 2. Bundesliga Premiere beim Auswärtsspiel in Borsum.

Mit den zwei deutlichen Einzelsiegen (3:1 und 3:0) gegen in der deutschen Rangliste vor ihm platzierte Spieler hatte er tatsächlich einen riesigen Einstand. Dazu kam dann sogar noch ein Doppelsieg.

Am Ende - vermutlich waren die 5:35 Stunden Rekordspielzeit - verlor sein Team hauchdünn mit 7:9. Den Spielbericht aus click-TT findet ihr hier.

Am Sonntag zog dann Patrick sogar nach! Beim "Heimspiel" gegen Velbert gewann auch er beide Einzel mit dem gleichen Ergebnis. Einen Unterschied gab es dennoch: Obwohl Patrick im Doppel unterlag, gewann seine Mannschaft mit 9:6. Den Spielbericht aus click-TT mit den genauen Ergebnissen findet ihr hier.

Das i-Tüpfelchen gelang an diesem (Bundesliga)Wochenende dann schließlich dem dritten "Ex-Vochemer" Ricardo Walther beim Gastspiel von Borussia Düsseldorf in Bremen. Zwar verlor seine Mannschaft mit 1:3, doch Ricardo gelang im zweiten Einsatz in der TTBL (Timo Boll pausierte) sein zweiter Einzelsieg - diesmal gegen Constantin Cioti (Rumänien), der in der Weltrangliste deutlich vor ihm platziert ist. Den Spielbericht aus click-TT findet ihr hier, als Video könnt ihr es euch u.a. unter <TT-Bundesliga live> (auszuwählen über das linke Menü) noch einmal ansehen.

Letzten Samstag fand die Vorrunde der Kreisrangliste für Jungen in Pulheim statt.

Erfreulicherweise wurde unsere erste Jungenmannschaft auf Grund ihrer Spielstärke freigestellt. Deshalb waren „nur“ Roman Wieland, Sven Graf, Marco Dreikhausen, Robin Biesel und Felix Wickert dabei.

Am Ende haben es Sven und Robin in die nächste Runde geschafft, während Roman die Qualifikation für die nächste Runde nur ganz knapp um einen Platz verfehlte.

Leider fing der Tag schon mit einer Schwierigkeit an, denn wir verfuhren uns bei der Anfahrt einmal, wodurch wir um ca. eine Viertelstunde zu spät ankamen und die Jungs so gut wie keine Zeit mehr hatten sich einzuspielen. Als es also in die Phase des Spielens ging, waren unsere Jungs ein wenig benachteiligt. So verloren gleich drei der fünf Jungs ihr erstes Einzel...

Marco patzte in seinem ersten Spiel trotz 1:0 Satzführung. Auch im nächsten Spiel lief es für ihn nicht besser - er verlor ebenfalls 1:3. Anschließend gab es allerdings zwei sehr erfreuliche Spiele für ihn, die er beide gewann. Auch wenn nach den beiden Niederlagen klar war, dass er nicht mehr weiter kommen würde, war das ein großer Erfolg für Marco!

Über einen Riesenerfolg freute sich Robin, denn er schaffte als A-Schüler (!) sogar den Sprung in die nächste Runde. Dafür gewann er vier Spiele im Endeffekt deutlich. Nur bei seinem ersten Spiel haperte es. Das lag aber wahrscheinlich eher an der Spielstärke seines Gegners, der bereits Schüler-Bezirksliga beim 1.FC Köln spielt. Da kann man Robin nun mal keinen Vorwurf machen. Glückwunsch an dieser Stelle.

Nicht ganz so rosig sah es für Felix aus. Auch er gewann sein erstes Spiel nicht. Nach einem 0:2 Satzrückstand konnte er zwar noch einen Satz für sich gewinnen, gab dann das Spiel allerdings ab. Insgesamt verlor er noch zwei weitere Spiele und konnte sich nur in einem Spiel behaupten.

Bei Roman sah es zwar am Anfang sehr gut aus, denn im ersten Spiel konnte 3:1 siegen. Nachdem er aber das nächste Spiel 3:0 und das darauffolgende 3:1 verlor, fehlte es ihm an Motivation im 4. Spiel. Nun gelang es Jan Beck, dem Jugendwart, ihm endlich einen Motivationsschub zu verpassen, sodass er sein viertes Spiel nach einem 2:0 Satzrückstand  doch noch drehte und wörtlich „glücklich“ vom Tisch ging. Anschließend holte er noch einen lockeren 3:0 Sieg, der noch für eine leichte Zufriedenstellung sorgen konnte. Allerdings kam auch er nicht in die nächste Runde.

Der Einzige, dem die Verspätung anscheinend nichts ausmachte, war Sven. Er gewann sein erstes Spiel deutlich mit 3:0. Das nächste Spiel sah leider nicht so gut aus wie das erste. Er verlor deutlich mit 0:3. Unberührt davon gewann er dennoch die beiden restlichen Spiele jeweils mit 3:0, sodass er die Qualifikation in die nächste Runde schaffte.

Insgesamt war es aber ein spannender und erfolgreicher Tag, zwar mit ein wenig Stress verbunden, aber durchaus zufriedenstellend - sowohl für die Jungs, als auch für die Jugendabteilung.

Am kommenden Wochenende steht die Kreismeisterschaft in der noch so jungen Saison auf dem Programm. Neben Titeln und Platzierungen geht es natürlich auch um die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft.

Die Jugend-Kreismeisterschaft wird vom Pulheimer SC ausgerichtet, die Erwachsenenkonkurrenzen von der TTF GW Elsdorf.

Seit dem letzten Jahr dürfen sich Christian Wipper (Herren-A) und Norbert Przewloka (Senioren Ü50) Einzel-Kreismeister nennen. Ob sie ihre Titel verteidigen können?

Zur Ausschreibung mit allen Details kommt ihr hier: Jugend  -  Erwachsene

Erneut haben alle die Möglichkeit, sich selber online anzumelden. Falls das also nicht gesammelt über den Mannschaftsführer und/oder Sportwart läuft, meldet euch bis 5.9. (Erwachsene) bzw. 6.9. (Jugend) selber an. Zur Online-Anmeldung kommt ihr gleich hier.

Heute fand in Wanne-Eickel das WTTV-Ranglistenturnier der A-Schüler statt. Neben dem Turniersieg ging es für die besten Schüler auch um die Fahrkarte zum Bundesranglistenturnier Top 48.

Mit dabei war auch Ben Billerbeck. Deswegen wurde übrigens auch das Spiel unseres Regionalligateams in Detmold verlegt.

Mit 8:0 Siegen gelang Ben der große Triumph - ungeschlagen gewann er das Ranglistenturnier und sicherte sich so auch die Teilnahme am Top 48 (20./21. Oktober in Frickenhausen)!

Betreut wurde er von Gianluca Walther, der nur in zwei Spielen nervös und/oder ein wenig laut wurde: "Zweimal mussste Ben in den fünften Satz. Das war gegen Hendrik Stöck (DSC Wanne-Eickel) und im letzten Spiel gegen Cedric Görtz (TTVg WRW Kleve)."

Damit machte es Ben in der letzten und alles entscheidenden Runde unfreiwillig spannend. Er führte mit 7:0 Siegen vor Nils Maiworm (TTV Menden-Platteheide/6:1 Siege) und brauchte einen Erfolg im letzten Spiel, um ohne fremde Hilfe ganz sicher als Sieger festzustehen. "Ben führte bereits mit 2:0 Sätzen und steuerte ganz klar in Richtung Turniersieg. Doch nach dem verlorenen dritten Satz eiste Ben zu. Um so bewundernswerter, wie souverän er sich im entscheidenden fünften Satz dann doch noch durchsetzte", sagte Gianluca.