Hinweis


An diesem Wochenende meint es der Spielplan verdammt schwer mit unseren sieben geforderten Mannschaften!

In immerhin drei Fällen sind unsere Teams krasser Außenseiter, denn die 1. Jungen, 2. Jungen und 2. Herren haben gegen den jeweiligen Gegner auf dem Papier kaum eine Chance. Mit Kreuzau und Efferen II sowie Germania Wuppertal stellen sich nämlich absolute Topteams in Vochem vor.

Die besten Aussichten hat sicher die 5. Herren beim Tabellendritten Spinfactory IV. Chancen hat auch die 3. Jungen, die gegen Bachem II aber erstmals einen Gegner aus der oberen Tabellenhälfte erwartet.

Gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn geht es sowohl für unsere 3. Herren in Porz als auch für unsere 4. Herren in Junkersdorf. In Porz gibt es maximal einen Schönheitspreis zu gewinnen, denn unsere Mannschaft liegt gefestigt auf dem vierten Tabellenplatz, und eventuell zu einem Wiedersehen mit Marco Vester kommen. In Junkersdorf dagegen will unsere 4. Herren weiterhin den Anschluss nach ganz oben halten!

Unter dem Motto "Im Karneval steht Vochem kopp" machten sich 18 "TTC-Säcke" unter der Leitung von Yvonne Then auf, um mit 26 Gruppen und ca. 600 Teilnehmern mit dem närrischen Lindwurm durch die Straßen von Vochem zu gehen.

Der Wettergott war uns hold - so waren wir bei angenehmen Temperaturen in etwa 2 1/2 Stunden unterwegs.

Nach dem Karnevalszug feierte man noch ausgelassen bei Sascha auf der Ecke bzw. in der Turnhalle. Die Vorfreude auf Karneval 2013 ist schon jetzt sehr groß, wo der TTC ein jeckes Jubiläum feiert - 6 x 11 Jahre. “Dies werden wir gebührend feiern!” verspricht der "jecke Vorsitzende" Heinz-Peter Lichter.

In der TTR-Vereinsrangliste belegt Florian Kreuzer im Nachwuchsbereich aktuell den siebten Platz - in der jetzt von Sascha Stock erstellten UKW-Tabelle führt er dagegen!

Florian liegt zur Zeit auf dem Spitzenplatz knapp vor Marvin Enkirch. Auf dem dritten Platz folgt Roman Wieland. Zu den derzeitigen Top 5 gehören auch noch Timo Scharnowski und Jakob Biesel.

Bei den Herren führt einmal mehr Norbert Wasem. Nach TTR-Werten bei den Herren belegt Norbert zwar “nur” Platz 27, doch mit seiner aktuellen Saisonbilanz (17:3 Einzel- und 13:0 Doppelsiege) führt er die UKW-Tabelle eben an.

Knapp dahinter folgt mit Günter Eichler ein weiterer Akteur der 5. Herren. Auf dem dritten Platz folgt Jörg Billig. Hier vervollständigen Felix Henseler und Mario Colaianni die Top 5.

Zur aktuellen UKW-Tabelle kommt ihr gleich hier.

Die neuen Quartals-TTR-Werte sind jetzt online. Stichtag war der 10. Februar 2012, die Spiele danach wurden nicht mehr berücksichtigt.

Hier die Top 5 der Jungen und Herren:



Jungen/Schüler



1.

Marvin Enkirch

1495

2.

Jakob Biesel

1420

3.

Michael Waldeck

1338

4.

Kevin Keßler

1242

5.

Tan Dang

1180



Herren



1.

Gianluca Walther

2185

2.

David McBeath

2165

3.

Patrick Würtz

2052

4.

Emran Hussain

2042

5.

Christian Wipper

2003










Hier findet ihr die Vereinsrangliste im pdf-Format.

Da dort die Ergebnisse des letzten Wochenendes nicht berücksichtigt wurden, seien die größten Veränderungen kurz dargestellt: Mit jeweils 31 Pluspunkten legten Leon Wieland und Philipp Kromen (Foto) mächtig zu und wurden damit gleichzeitig zum Tagessieger...

Die Spiele am Wochenende hatten so ziemlich alles, was möglich ist: Spannung pur, Kantersiege und Kurioses.

Mit einem 0:8 kehrte unsere 1. Jungen aus Mödrath zurück. So war die allererste Niederlage des Jahres sicher nicht zu erwarten, doch gegen die (aufgerüsteten) Gastgeber waren unsere Jungs letztlich chancenlos.

Auch die 2. Jungen kassierte eine Niederlage. Zwar brachte Tan Dang sein Team im Heimspiel gegen Elsdorf zwischenzeitlich mit 3:0 in Führung, doch unsere Jungs verloren noch hauchdünn mit 4:6. Wie dünn, zeigt die Statistik: 424:414 Bälle - 21:22 Sätze.

Eine Flut an Absagen machte es notwendig, dass unsere 3. Jungen nur zu dritt in Rondorf antreten konnte. Was daher niemals zu erwarten war - unsere Mannschaft gewann dennoch mit 7:1 und holte die Maximalpunktzahl von vier Punkten. Auch das tatsächliche Endergebnis überforderte den einen oder anderen, denn es spielten nur drei Spieler auf jeder Seite - so kam dieses kuriose Endergebnis zu Stande.

Beinahe sensationell gewann unsere 1. Schüler das Heimspiel gegen Löwe Köln knapp mit 6:4, da unsere Jungs - genauso wie die 3. Jungen - nur zu dritt antreten konnten. Damit schob sich unsere Mannschaft auf den dritten Tabellenplatz.