Hinweis


Norbert Przewloka - 2011 11 12Kapitän Norbert Przewloka blieb mit seiner ”Dritten” beim 7:9 gegen Fritzdorf zwar ohne Punkte, doch eine ordentliche Mannschaftsleistung gegen den Favoriten stellte das Team dennoch zufrieden - und auch den Kapitän im Besonderen, da er mit zwei Einzelsiegen über- ragte.

Aber auch die 2. Herren blieb in Netphen nach einem 3:9 wie erwartet ohne Zähler.

Dagegen gelang der 4. Herren auch ohne Lutz Abram ein wichtiger 9:6 Erfolg in Geyen und vergrößerte damit den Vorsprung auf die Abstiegsplätze.

Einen in der Höhe nicht erwarteten 9:1 Erfolg in Nippes schaffte unsere 1. Schüler. Dagegen war es sowohl für die 1. Jungen als auch die 2. Jungen wegen diverser krankheitsbedingter Ausfälle ein schweres Wochenende mit ganz bitteren Resultaten.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.


Felix Henseler und Jan Beck - 2011 11 08Am Dienstag hat die 5. Herren ihr erstes Meisterschaftsspiel nach der Ferienunterbrechung glatt mit 9:0 gewonnen und damit auch die Tabellenführung souverän behauptet.

Ob unsere anderen Teams das aber nachmachen können, ist äußerst fraglich. Die größten Chancen dazu dürfte noch die
4. Herren beim Spiel in Geyen besitzen. Die restlichen Teams sind wohl nur Außenseiter.

Sowohl die 2. Herren (in Netphen) als auch die 3. Herren (gegen Fritzdorf) gelten als krasser Außenseiter, zumal die “Dritte” auch noch Ersatz für die “Zweite” stellen wird. Ohne Ersatz kommt leider auch unsere 1. Jungen im so wichtigen Spiel gegen Jülich nicht aus, so dass die Chancen auf einen Punktgewinn und in der Folge auf den angepeilten Klassenerhalt sinken. Je nachdem wie die Ersatzgestellung aussieht, leidet darunter natürlich auch die 2. Jungen - und die haben es beim Tabellenführer Lövenich ohnehin schon schwer genug! Überhaupt nicht einzuschätzen sind die Stärkeverhältnisse im Spiel unserer 1. Schüler in Nippes (Anschlag übrigens bereits um 13.30 Uhr!) - beide Mannschaften stehen jedoch punktgleich gemeinsam auf dem dritten Platz.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.


Patrick Wuertz_Christian Wipper - 2011 10 01... und Patrick Würtz sowie Christian Wipper hätten im Einzel der Bezirksmeisterschaft das Herren-A-Finale bestritten!

Im Halbfinale verlor Patrick jedoch gegen Marcus Steinfeld (1.FC Köln), während Christian an Simon Eberhardt (Porz) scheiterte. Auch im Doppel fehlte den beiden ein einziger Sieg zum Triumph - die beiden verloren das Finale nämlich in fünf Sätzen.

Norbert Przewloka gelang in der Doppelkonkurrenz bei den Senioren Ü50 ebenfalls der Sprung auf das Treppchen. Mit seinem Partner Jürgen Hecht (Hennef) schaffte er den Finaleinzug, doch auch blieb der letzte Erfolg leider aus.

Im Nachwuchsbereich hatte sich lediglich Tim Schönberger qualifiziert. Das Aus kam im Einzel in der 1. Hauptrunde sowie im Doppel mit Tobias Streit (Pulheim) erst im Viertelfinale nach einer Niederlage gegen die späteren Sieger.


Gianluca Walther - 2011 04 10Beim Bundesranglistenturnier der Jungen in Bad Königshofen erzielte Gianluca Walther mit dem fünften Platz sein bisher bestes Ergebnis auf nationaler Ebene.

Am Ende lautete seine Bilanz beeindruckende 8:1 Siege.

Die einzige Niederlage kassierte er im Gruppen”endspiel” gegen Jens Schabacker (Hessen) mit 2:3.

Höhepunkt dieses gelungenen Turniers war der Sieg von Gianluca gegen Liang Qiu (TTC Frickenhausen), der beim Tabellenführer der 2. Bundesliga Süd spielt. Mit dem 3:0 Erfolg erspielte er sich schließlich Platz fünf.

Damit qualifizierte er sich souverän für das TOP 16 - Turnier am 26./27. November in Landsberg (Sachsen-Anhalt). Alle Ergebnisse findet ihr hier.


Gianluca Walther - 2011 10 15An diesem Wochenende findet in Bad Königshofen (Bayern) das Bundesranglistenturnier TOP 48 der Jungen statt.

Für den WTTV startet natürlich auch Gianluca Walther, dessen Ziel nur die Qualifikation für das Endranglistenturnier TOP 16 heißt.

Dazu ist eine Platzierung unter den besten zwölf Spielern erforderlich.

Ob er sein hochgestecktes Ziel erreicht, könnt ihr auf der Homepage des Ausrichters (www.tsvbadkoenigshofen.de) selbst verfolgen.