Hinweis


TTR-Rangliste - 2011 03 15Unsere vereinsinterne UKW-Tabelle hilft uns, den erfolgreichsten TTC-Spieler einer Saison zu ermitteln. Die aktuelle Version findet ihr übrigens jetzt wieder gleich hier.

Dass dies eine nicht ganz ernste Sache ist, versteht sich von selber. Anders sieht es da schon bei der neuen Joola-Rangliste aus!

Mittlerweile ist wohl klar, dass bereits zur neuen Saison alle Mannschaftsaufstellungen auf Basis dieser Rangliste vorgenommen werden. Und das ist teilweise ganz schön interessant...

Der WTTV, aber auch der Bezirk Mittelrhein haben in der jüngsten Vergangenheit dazu einige Informationen veröffentlicht, die hier nachzulesen sind:

Kurzbeschreibung der Joola-Rangliste bzw. Schreiben des WTTV vom 11. März

Also, schaut wo ihr steht (immerhin sind 61 Spieler unseres Vereins in der Rangliste vertreten!) - und wer in der nächsten Saison höher spielen möchte, muss in den letzten Spielen der Saison noch etwas gewinnen...


Zoltan Bedö - 2010 09 18...sagte der Vorsitzende Heinz-Peter Lichter und freute sich am späten Samstagabend über die Ergebnisse unserer Mannschaften, die nach und nach bekannt wurden und große Freude verbreiteten.

Höhepunkt war natürlich wieder einmal das äußerst spannende Spiel unserer 1. Herren gegen Holzbüttgen. Herausragend diesmal Zoltan Bedö, der mit zwei Einzel- und auch zwei Doppelerfolgen maßgeblichen Anteil an dem vorher kaum für möglich gehaltenen Punktgewinn hatte.

Aber auch die teilweise deutlichen Siege der 2.-4. Herren waren sehr erfreulich. Damit liegen alle drei Teams weiter hervorragend im Aufstiegsrennen!!!

Auch bei den Schülern und Jungen liegen unsere Mannschaften eindeutig über den Erwartungen. Die aktuellen Platzierungen sowie die Resultate an diesem Spieltag belegen das.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.


Herren1 - 2009 11 15 - Jubel nach MatchballAn diesem Wochenende geht es endlich mal wieder auf allen Ebenen (Kreis, Bezirk, Verband und Bund) um (Meisterschafts) Punkte.

Bis auf die 3. Jungen sind dabei alle unsere Mannschaften im Einsatz - die 1. Schüler sogar gleich zweimal!

Fünf Spieltage vor Saisonende stehen natürlich auch einige wichtige Spiele an:

Mit einem Heimsieg gegen den direkten Tabellennachbarn Holzbüttgen könnte unsere 1. Herren in der Regionalliga einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt machen. “Dazu brauchen wir neben ein wenig Glück aber vor allem reichlich Unterstützung unserer Fans, denn das ist eine extrem schwere Aufgabe!” hofft Patrick Würtz.

Dagegen gehen unsere übrigen Herrenmannschaften in Verbandsliga, Bezirksliga und
1. Kreisklasse auf Grund der Tabellensituation jeweils als Favorit an die Tische. Das bedeutet aber auch gleichzeitig, dass Siege schon Pflicht sind - denn alle drei Teams können den Aufstieg aus eigener Kraft schaffen!

Als absoluter Außenseiter gilt an diesem Spieltag lediglich unsere 1. Jungen, die den Tabellenführer empfängt. Dagegen können die 2. Jungen und auch die 1. Schüler durchaus punkten - Bestbesetzung vorausgesetzt.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.


Karneval 2011 - Rosenmontag KölnDas Foto zeigt Ute Lichter, Günter Paßmann und Heinz-
Peter Lichter nach dem Kölner Rosenmontagszug auf der Trbüne der StattGarde Colonia Ahoj e.V.

Unser Vorsitzender berichtet: “Nachdem Ute mir zu meinem
50. Geburtstag die Teilnahme am Rosenmontagszug schenkte, war die Vorfreude natürlich riesengroß.

Um 6 Uhr wurde aufgestanden, die Uniform der Treuen Husaren Köln angezogen und mit Günter, Birgit, und Ute fuhren wir nach Köln. Nach einem guten Frühstück im Renaissance Hotel fuhren wir zum Aufstellungsort in der Südstadt. Mit der Nummer 21 von 49 waren wir ungefähr die Mitte. Um 12:30 h ging es dann endlich los, bei sonnigem Wetter und unendlich vielen Zuschauern ging es auf die ca. 7.2 km lange Zugstrecke. Es war ein einmaliges Erlebnis für mich mit tollen Eindrücken, die man kaum beschreiben kann.

Nach knapp 4 Stunden waren wir am Ziel - Mohrenstraße - angekommen. Danach feierten wir noch mit den Treuen Husaren in ihrem Stammquartier einige schöne Stunden. Mein besonderer Dank gilt meiner lieben Frau Ute und meinen Freunden Birgit und Günter.”


Karneval 2011 - Fußgruppe TTC
Von Yvonne bestens organisiert machten sich bei kaltem, aber sehr schönem Wetter die TTC-Schlafmützen auf, während des Karnevalsumzugs in Vochem Kamelle und Strüssje unters Volk zu bringen.