Hinweis


Gianluca Walther und Tom Heiße - 2011 04 16 - DM JugendTom Heiße war nach seiner letzten Deutschen Meisterschaft im Jugendbereich nicht wirklich zufrieden.

”Doppel mit Gianluca und Mixed mit Ariane waren gut und haben Spaß gemacht, doch im Einzel hätte es mehr werden sollen”, sagte Tom. Ein unnötiges 2:3 zum Auftakt gegen einen sehr unbequemen Gegner sorgte bereits dafür, dass er mit 1:2 Siegen in der Gruppe ausschied.

Im Mixed erreichte er an der Seite von Ariane Liedmeier (Kleve) die 2. Runde, ehe eine knappe Fünfsatzniederlage gegen Hoffmann/Mähner (Sachsen/Hessen) das Aus bedeutete. Zusammen mit Gianluca Walther gelang im Doppel sogar der Einzug in das Viertelfinale und damit die beste Platzierung für einen Spieler des WTTV - dort war jedoch gegen die späteren Deutschen Meister Surnin/Rode (Hessen) Endstation.

Dagegen war Gianluca schon glücklich überhaupt dabei sein zu können. Im Einzel gelang ihm zunächst souverän der Einzug in die Hauptrunde (2. Platz in der Gruppe mit 2:1 Siegen). Dort traf er Samstagabend auf Daniel Cords (Schleswig-Holstein), der kommende Saison in der 2. Bundesliga spielen wird. Das letzte Spiel des Tages wurde zu einem echten Krimi, denn nach zwei knapp verlorenen Sätzen konnte “Luci” das Spiel tatsächlich noch drehen.

Im Achtelfinale kam dann jedoch gegen Liang Qiu (Baden-Württemberg) das Aus, doch er hatte ohnehin schon viel mehr erreicht als vorher und während des Turniers wegen erneut auftretenden enormer Schmerzen im Fuß zu erhoffen war. Neben dem guten Abschneiden im Einzel und Doppel verlief auch der Mixed-Wettbewerb ganz nach seinem Geschmack. An der Seite von Franziska Holla (Rheydt) gelang sogar der Sprung in die 2. Runde, wo die Gegner ausgerechnet Jana Vollmert (Holzbüttgen) und Daniel Cords hießen. Das Spiel ging zwar hauchdünn mit 2:3 verloren, aber zumindest den drei westdeutschen Vertretern hat es sichtlich Riesenspaß gemacht...

Weitere Infos und Fotos findet ihr hier.


Ricardo Walther - 2011 04 15 - Meister mit JülichBereits vor dem abschließenden Doppel stand es bei eigener 8:7 Führung fest:

Der TTC indeland Jülich ist Meister der 2. Bundesliga Nord!

Als dann auch noch das Doppel gewonnen wurde und so das Schlagerspiel gegen Borussia Dortmund mit 9:7 für Jülich endete, kannte der Jubel beim Trainer, den Spielern und vielen Fans keine Grenzen mehr.

Auch für Ricardo Walther war es eine erfolgreiche Saison, denn mit der Einzelbilanz von 24:10 Siegen gelang ihm gleich in seiner ersten Saison im oberen Paarkreuz ein überragendes Ergebnis - Platz 5 in der Spielerrangliste!

Übrigens hat Jülich auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga verzichtet und wird auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga spielen. Vielleicht besteht ja wieder die Möglichkeit, dann ein Spiel in Vochem auszutragen...


Logo Mau-Mau XXLAn alle Freunde von Mau-Mau,
an alle Freunde von Geselligkeit an Karfreitag,

am Freitag, den 22. April, wird unser sehr beliebtes Mau-Mau-Turnier wieder stattfinden!

Bereits zum 18. Mal in Folge gilt es also wieder, so viele Strafpunkte wie möglich zu vermeiden und Doppel-Mau’s zu erzielen. Titelverteidigerin Stephanie Blindert lädt Euch alle dazu ganz herzlich in die Gaststätte “Zur Linde” bei Birgit ein.

Die wichtigsten Eckpunkte bleiben wie in den Vorjahren gleich:

  • Einlass ist 13.30 Uhr, Beginn 14.00 Uhr
  • Startgeld 3,- pro Person
  • Spaß und Preise garantiert

Anmeldungen und Rückfragen bitte so schnell wie möglich, am besten bis 18.04., an Udo Walther (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).


Gianluca Walther - 2011 04 10 - kurze VHHeute beginnt für Gianluca Walther und Tom Heiße die Deutsche Jugendmeisterschaft mit der Fahrt nach Weiterstadt (bei Darmstadt). Beide hatten sich souverän für diese Veranstaltung qualifiziert, bei Gianluca war aber alleine schon die Teilnahme noch bis letzte Woche sehr fraglich.

Daher ist seine persönliche Zielsetzung auch entsprechend niedrig: “Nach der langen Pause und erst etwas mehr als einer Woche Training erwarte ich eigentlich gar nichts. Es wäre schön und für mich auch ein riesiges Ergebnis, wenn ich in irgendeiner Konkurrenz die nächste Runde erreiche! So bin eigentlich schon zufrieden, überhaupt dabei sein zu können.”

Tom Heiße - 2011 04 10 - beim MatchballFür Tom ist es altersbedingt die letzte Deutsche Jugendmeisterschaft, so dass er ganz sicher einen richtig ordentlichen Auftritt hinlegen möchte. ”Mein Minimalziel: Ich will im Einzel auf jeden Fall die Hauptrunde erreichen, während das im Doppel und Mixed verdammt schwer wird!”

Gianluca und Tom haben im Doppel tatsächlich eine verdammt schwere Auslosung erwischt. Im Mixed spielt Tom mit Ariane Liedmeier (Kleve), während Gianluca wie schon vor zwei Jahren mit Franziska Holla (Rheydt) an den Start gehen wird.

Weitere Infos und Ergebnisse findet ihr auf den Seiten des Ausrichters gleich hier


Ricardo Walther - 2011 02 13Diese Frage wird am letzten Spieltag entschieden, so dass sich ein Besuch in Jülich sicher lohnen wird:

“Die Herrenmannschaft des Zweitligisten TTC indeland Jülich lädt aus Anlass des Saisonfinales für kommenden Freitag, den 15. April 2011, um 19:00 Uhr zum Duell gegen das Team von Borussia Dortmund in die Jülicher Nordhalle (Berliner Straße) recht herzlich ein!

Dabei kommt es zum Meisterschafts-Gipfel in der 2. Bundesliga Herren Nord, da die heimischen Rurstädter als Tabellenführer lediglich mit einem Vorsprung von einem einzigen Zähler gegenüber dem Zweitplatzierten aus Dortmund den Schlussakkord der Spielzeit 2010/2011 einläuten!

Bereits das 8:8-Remis im Hinspiel hat gezeigt, dass sich die Zuschauer/innen auf spannende Begegnungen freuen dürfen, bei denen insbes. das obere Paarkreuz mit Evgeny Fadeev und Qi Wencheng (Dortmund) sowie Filip Szymanski und dem amtierenden WTTV-Einzelmeister Ricardo Walther (Jülich) für absoluten Tischtennis-
Hochgenuss sorgen dürfte!

Damit dieses Spitzenspiel möglichst auch mit einer großen Zuschauerkulisse belohnt wird, erhalten alle Jugendlichen freien Eintritt - Erwachsene zahlen €uro 5,-!

Alle weiteren Informationen rund um das Jülicher Team findet man auf der Homepage des Vereins unter www.ttc-indeland-juelich.de!”

Natürlich würden sich vor allem unsere beiden “Vochemer” Johannes Dimmig und Ricardo Walther auch riesig über Unterstützung aus Vochem freuen - es soll ja schließlich ein Tischtennisfest werden...

Die aktuelle Tabelle vor diesem Spiel findet ihr hier.