Der Ausflug am vergangenen Sonntag nach Brühl war für den TTC indeland Jülich eine gelungene Sache.
In unserer Vochemer Turnhalle trugen die Jülicher wegen der zahlreichen guten Kontakte zum TTC BW Brühl-Vochem ihr „Heimspiel“ als Tabellenführer gegen den Tabellensiebten TTC Schwalbe Bergneustadt aus, so dass es auf beiden Seiten eine Premiere war.
Zahlreiche Helfer des TTC Vochem hatten alles bestens vorbereitet. Außerdem kamen viele erwartungsfrohe Zuschauer - immerhin gab es zeitweise keinen einzigen Sitzplatz mehr! So verfolgten ca. 150 Zuschauer das am Ende recht einseitige Spiel, denn Jülich gewann überraschend deutlich mit 9:2 und verteidigte damit die Tabellenführung.
Im Mittelpunkt des Interesses stand natürlich der erste offizielle Auftritt von Ricardo Walther seit über drei Jahren in Vochem, denn das TTC-Eigengewächs spielt bereits im vierten Jahr in der 2. Bundesliga! Zusammen mit seinem Doppelpartner Daniel Halcour spielte der 19-jährige Brühler zunächst gegen das Spitzendoppel der Gäste. Zur großen Freude der Zuschauer gewann die Jülicher Kombination mit 3:1 Sätzen (11:9, 4:11, 11:3, 13:11). Unmittelbar danach trat der Lokalmatador Ricardo Walther gegen Roman Rosenberg, den gegnerischen Spitzenspieler und immerhin die Nr. 25 der Deutschen Rangliste, zum Einzel an. Am Ende eines Spiels mit vielen tollen und spektakulären Schlägen triumphierte Ricardo Walther in vier Sätzen (12:10, 6:11, 11:2, 11:9) und brachte sein Team damit endgültig auf die Siegerstraße. Beim 8:2 Zwischenstand hätte er dann sein zweites Einzel spielen sollen – doch wegen verletzungsbedingter Aufgabe seines Gegners war das gesamte Spiel ganz schnell beendet. So entschlossen sich spontan die beiden Spitzenspieler der Jülicher Mannschaft dazu, den Zuschauern in Form eines Showkampfes noch unterhaltsame Ballwechsel zu bieten. Diese waren begeistert und auch Filip Szymanski sowie Ricardo Walther schien dies großen Spaß zu machen.
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter zeigte sich anschließend denn auch sehr zufrieden: „Der TTC Vochem mit seinen Helfern hat wieder einmal tolle Arbeit geleistet! Jetzt denke ich aber schon wieder an den nächsten Samstag, wo unser Regionalligateam die Mannschaft aus Kleve in Vochem empfängt. Gegen die neue Mannschaft von Mathew Ware sollte mindestens ein Punkt gelingen, doch dazu brauchen wir die Unterstützung ganz vieler Fans!“