Hinweis


Der Ausflug am vergangenen Sonntag nach Brühl war für den TTC indeland Jülich eine gelungene Sache.

In unserer Vochemer Turnhalle trugen die Jülicher wegen der zahlreichen guten Kontakte zum TTC BW Brühl-Vochem ihr „Heimspiel“ als Tabellenführer gegen den Tabellensiebten TTC Schwalbe Bergneustadt aus, so dass es auf beiden Seiten eine Premiere war.

Zahlreiche Helfer des TTC Vochem hatten alles bestens vorbereitet. Außerdem kamen viele erwartungsfrohe Zuschauer - immerhin gab es zeitweise keinen einzigen Sitzplatz mehr! So verfolgten ca. 150 Zuschauer das am Ende recht einseitige Spiel, denn Jülich gewann überraschend deutlich mit 9:2 und verteidigte damit die Tabellenführung.

Im Mittelpunkt des Interesses stand natürlich der erste offizielle Auftritt von Ricardo Walther seit über drei Jahren in Vochem, denn das TTC-Eigengewächs spielt bereits im vierten Jahr in der 2. Bundesliga! Zusammen mit seinem Doppelpartner Daniel Halcour spielte der 19-jährige Brühler zunächst gegen das Spitzendoppel der Gäste. Zur großen Freude der Zuschauer gewann die Jülicher Kombination mit 3:1 Sätzen (11:9, 4:11, 11:3, 13:11). Unmittelbar danach trat der Lokalmatador Ricardo Walther gegen Roman Rosenberg, den gegnerischen Spitzenspieler und immerhin die Nr. 25 der Deutschen Rangliste, zum Einzel an. Am Ende eines Spiels mit vielen tollen und spektakulären Schlägen triumphierte Ricardo Walther in vier Sätzen (12:10, 6:11, 11:2, 11:9) und brachte sein Team damit endgültig auf die Siegerstraße. Beim 8:2 Zwischenstand hätte er dann sein zweites Einzel spielen sollen – doch wegen verletzungsbedingter Aufgabe seines Gegners war das gesamte Spiel ganz schnell beendet. So entschlossen sich spontan die beiden Spitzenspieler der Jülicher Mannschaft dazu, den Zuschauern in Form eines Showkampfes noch unterhaltsame Ballwechsel zu bieten. Diese waren begeistert und auch Filip Szymanski sowie Ricardo Walther schien dies großen Spaß zu machen.

Vorsitzender Heinz-Peter Lichter zeigte sich anschließend denn auch sehr zufrieden: „Der TTC Vochem mit seinen Helfern hat wieder einmal tolle Arbeit geleistet! Jetzt denke ich aber schon wieder an den nächsten Samstag, wo unser Regionalligateam die Mannschaft aus Kleve in Vochem empfängt. Gegen die neue Mannschaft von Mathew Ware sollte mindestens ein Punkt gelingen, doch dazu brauchen wir die Unterstützung ganz vieler Fans!“

Gleich fünf Siege gelangen unseren Teams im ersten Spiel des Jahres bei nur drei Niederlagen.

Die “Packung” dieses Spieltages musste unsere 1. Herren gegen den Tabellenführer TTC Altena bei der 2:9 Heimniederlage einstecken. Gegen die mit Abstand beste Mannschaft der Regionalliga lieferte unser Team dennoch eine gute Leistung und war nah an einem deutlich besseren Resultat.

Strahlen durfte dagegen Julian Grond, der nicht nur im Einzel ungeschlagen blieb. Die 2. Herren steht dank des 9:4 Heimsieges gegen den 1.FC Köln III weiterhin mit drei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze der Verbandsliga.

Der höchste Sieg des Wochenendes gelang unserer 3. Herren (9:3 Heimsieg gegen Fortuna Bonn II), während die 4. Herren durch ein 9:4 in Zollstock ebenfalls Kontakt zur Tabellenspitze halten konnte.

Während die 1. Jungen und 2. Jungen trotz toller Leistungen gegen allerdings sehr starke Gegner zu Hause verloren, siegten die 3. Jungen und Schüler auswärts.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.

Nachdem wir uns intensiv auf das Topspiel der 2. Bundesliga am Sonntag in unserer Halle zwischen dem Tabellenführer TTC indeland Jülich und den Gästen vom TTC Schwalbe Bergneustadt vorbereitet haben, bereiteten sich gestern Abend auch die Jülicher Spieler in Vochem vor. So gewöhnte sich u.a. das Spitzenpaarkreuz mit Filip Szymanski (links) und Ricardo Walther (rechts) schon einmal an die Bedingungen.

Das Spiel in der Vochemer Turnhalle beginnt am Sonntag um 15 Uhr, allerdings wird es bereits einige Minuten früher mit der Vorstellung beider Mannschaften losgehen.

Bevor am Sonntag in unserer Halle ein Spiel der 2. Bundesliga (Jülich - Bergneustadt) ausgetragen wird, sind alle TTC-Teams selbst gefordert.

Bereits heute muss unsere 3. Herren gegen das Tabellenschlusslicht SC Fortuna Bonn II den hervorragenden dritten Platz verteidigen.

Am Samstag sind dann die anderen sieben TTC-Mannschaften zum ersten Mal an der Reihe.

Dabei sind die Chancen auf einen Sieg oder Punktgewinn sehr unterschiedlich. Absoluter Außenseiter ist Samstagabend unsere 1. Herren, die in der Regionalliga den verlustpunktfreien Tabellenführer TTC Altena empfängt. Neben tollen Spielen darf man auch darauf gespannt sein, wie sich der neue Stammspieler Patrick Würtz gegen Altmeister Wilfried Lieck schlagen wird...

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.

Topspiel der 2. Bundesliga in Vochem:

TTC indeland Jülich

gegen

TTC Schwalbe Bergneustadt

Am Sonntag, den 16. Januar, wird es in der Vochemer Turnhalle erstmals ein Spiel der 2. Bundesliga zu sehen geben! Hier empfängt der TTC indeland Jülich als Tabellenführer das Team des TTC Schwalbe Bergneustadt (Spielbeginn ist um 15 Uhr) - der TTC Vochem bietet also Tischtennis der Extraklasse.

Vorsitzender Heinz-Peter Lichter erklärt: „Dank unserer guten Kontakte nach Jülich - unser Spielertrainer Johannes Dimmig ist dort Trainer und unser Vereinsmitglied sowie Ex-Spieler Ricardo Walther spielt im Spitzenpaarkreuz der Jülicher - haben wir die Möglichkeit erhalten, ein solches Topspiel in Vochem auszurichten. Wir freuen uns sehr darauf, denn wann hat man schon mal eine so günstige Gelegenheit absolutes Spitzentischtennis so nah mitzuerleben – und dann noch mit „unserem“ Ricardo Walther?“

Sonntag, 16. Januar - Spielbeginn: 15.00 Uhr

Turnhalle Brühl-Vochem, St.-Albert-Straße 2

Eintritt: Erwachsene 3,- Euro, Jugendliche frei