Hinweis


TrainingDen einen oder anderen wird es freuen, dass nach Weihnachten ein Training möglich ist.

Zur Vorbereitung auf die Mitte Januar beginnende Rückrunde, aber eben auch zum Vernichten von Weihnachtspfunden wurden der Stadt Brühl unsere üblichen Trainingstage gemeldet.

Aber die Stadt Brühl teilte heute mit, dass unsere Halle zunächst einmal gesperrt wurde!

Auf Grund der aktuellen Wetterlage und der damit verbundenen Schneemassen, die sich auf den Dächern angesammelt haben, wurden alle Turnhallen mit Flachdächern zunächst gesperrt. Davon ist u.a. auch die Turnhalle Brühl-Vochem betroffen!

Wir werden nach einer Ortsbegehung noch diese Woche erfahren, welche Maßnahmen festgelegt wurden. Weitere Infos werden also folgen.

 

Frohe Weihnachten

 

 

wünschen wir

 

unseren Vereinsmitgliedern 

und Besuchern dieser Seite.

 

 

In der Weihnachtspause besteht übrigens die Möglichkeit zum Training...

 


Ricardo Walther - 2010 11 26Beim Bundesranglistenfinale der Herren in Nordhalben erreichte Ricardo Walther den hervorragenden achten Platz.

So ganz nebenbei hat er sich damit erneut direkt für die Deutsche Meisterschaft vom 4.-6. März in Bamberg qualifiziert!

In der ersten Gruppenphase lief es wie erhofft, denn nach Siegen gegen Arne Hölter (TuS Celle) und David Steinle (TTC Bietigheim) hatte Ricardo sein eigentliches Ziel bereits erreicht. Daran änderte auch die anschließende und erwartete Niederlage gegen den späteren Sieger Ruwen Filus (TTF Ochsenhausen) nichts. Am Ende eines langen Tages stand schließlich fest, dass Ricardo um die Plätze 5-8 spielt.

Am Sonntag unterlag er zunächst Jörg Schlichter (TTC Weinheim) knapp mit 3:4, wenig später ging auch das Spiel um Platz 7 mit dem gleichen Ergebnis gegen Philipp Floritz (SV Plüderhausen) verloren.

”Ich bin mit meinem Abschneiden absolut zufrieden! Bedingt durch Klausurstress in den letzten beiden Wochen habe ich sehr wenig trainiert, so dass im nächsten Jahr auf jeden Fall noch ein wenig Luft nach oben sein wird”, bilanzierte Ricardo Walther nach diesem äußerst anstrengenden Wochenende.

DTTB Top 48 2010 Herren - LogoNachdem Ricardo Walther in seinem ersten Jahr im oberen Paarkreuz der 2. Bundesliga eine tolle 12:6 Bilanz in der Hinrunde erspielte und mit dem TTC indeland Jülich sogar Herbstmeister wurde, ist er an diesem Wochenende noch einmal beim Bundesranglistenfinale der Herren besonders gefordert.

Auf der Homepage des DTTB ist folgendes zu diesem Turnier lesen:

Für jeweils 16 deutsche Spitzenspieler bei Damen und Herren geht es am 18./19. Dezember im bayerischen Nordhalben um die wichtigste nationale Trophäe nach den deutschen Meisterschaften: den Titel beim Bundesranglistenfinale. Als einer der Favoriten im Feld der Herren geht der EM-Viertelfinalist von 2009, Ruwen Filus, an den Start. Der 22-Jährige vom DTTL-Club Liebherr Ochsenhausen will in diesem Jahr endlich seinen ersten Titel beim Bundesranglistenfinale gewinnen, nachdem er bei den beiden letzten Ausgaben nur hauchdünn vor dem großen Ziel gescheitert war. Sowohl in Berlin als auch in Löhne unterlag er erst im Finale. Sind für den Abwehrstrategen in Nordhalben endlich aller guten Dinge drei?

Chancen auf den Titel rechnet sich auch Jörg Schlichter (Weinheim) aus. Der Deutsche Meister im Doppel von 2009 strauchelte im letztjährigen Halbfinalist erst am besagten Ruwen Filus und hat mit dem Neu-Nationalspieler sicher noch eine sportliche Rechnung offen. Gelingt ihm in Nordhalben die Revanche? In der Nordwaldhalle nicht an den Start gehen wird das Europameisterteam von Ostrava. Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov, Christian Süß und Patrick Baum sind aufgrund ihrer Qualifikation für das Europe Top 12 freigestellt. Unfreiwillig verzichten müssen Lars Hielscher(Bremen) und Steffen Mengel (Hanau). Die beiden Nationalspieler haben ihre Teilnahme verletzungsbedingt abgesagt.


Dennis Strömer 2007
Patrick Würtz - 2008 Portrait120
Gianluca Walther - Saison 2010_11
Ediz Calisan - 2010 09 10
Florian Kreuzer - 2010 09 10
Stefan Söhngen - 2010 09 10

Die UKW-Tabelle ist wieder da!

Rechtzeitig zum Abschluss der Hinrunde präsentieren wir euch die erfolgreichsten Spieler eben dieser Hinrunde 2010/11:

Bei den Herren führt momentan Dennis Strömer (4. Herren) mit einer Traumbilanz von 22:0 Einzelsiegen (Doppel 10:5) vor Patrick Würtz (2. Herren - Einzel 15:5, Doppel 12:1). Knapp dahinter folgt dann Gianluca Walther (1. Herren - Einzel 18:2, Doppel 6:6) auf dem dritten Platz.

Im Jugendbereich führen drei Akteure, die mit der 2. Jungenmannschaft eine tolle Hinrunde gespielt haben: Ediz Calisan liegt zur Zeit folgerichtig unangefochten an der Spitze, ihm folgen Florian Kreuzer und Stefan Söhngen.

Die aktuelle UKW - Tabelle findet ihr hier.