Hinweis


HP - 50Geburtstag2Hier einige persönliche Worte unseres Vorsitzenden - des frischen und daher echten “Fuffzigers”:

Liebe Freunde,

nach einer Woche Erholung in Holland (dies braucht man ab fünfzig) möchte ich mich bei Euch für die Glückwünsche und Geschenke bedanken. Ich denke, wir haben meinen Geburtstag ausgiebig gefeiert und gemeinsam einen schönen Abend (Morgen) verbracht.

Für die vielen Rezepte, die nun mein „Persönliches Kochbuch“ füllen, möchte ich mich ebenfalls bedanken.

 

BM2010 - VorschauZwei Wochen vor dem Start in die neue Saison 2010/11 liegt die Bezirksmeisterschaft Mitte Oktober für die Spieler/innen eigentlich noch in weiter Ferne.

Nicht so jedoch für einige Mitglieder des TTC, denn die Jugend-Bezirksmeisterschaft wird von uns in Brühl-Süd am 23./24. Oktober ausgerichtet!

Hauptverantwortlich werden Patrick Würtz (Sportwart) und Matthias Waldeck (Jugendwart) dieses Turnier mit 28 Tischen und über 300 Teilnehmern organisieren. Helfer - auch schon im Vorfeld - sind natürlich herzlich willkommen.

 

Ricardo Walther - 2009 09 (Herne gegen Dortmund)Der 18jährige Ricardo Walther (auf dem Foto im Trikot des TTC Ruhrstadt Herne) wird in der neuen Saison für den TTC indeland Jülich aufschlagen. Dort trifft er auf viele alte Bekannte, insbesondere Trainer Johannes Dimmig und Spitzenspieler Filip Szymanski.

Drei Jahre in Folge spielte er im mittleren Paarkreuz der 2. Bundesliga und entwickelte sich im vergangenen Jahr mit einer Rückrundenbilanz von 12:3 zum erfolgreichsten Spieler. Der Sprung ins obere Paarkreuz, Ricardo wird in Jülich an Position 2 gemeldet, ist also nur logisch - wenn auch hartes Brot!

Am vergangenen Wochenende war Ricardo mit seinen neuen Mannschaftskameraden Christian Strack, Axel Fischer und Daniel Halcour zur Saisonvorbereitung bei einem Turnier in Ostende (Belgien) im Einsatz.

Zusammen mit Christian Strack erreichte er immerhin das Viertelfinale im Doppel, wo sie nach einer knappen Fünfsatzniederlage gegen die ungarischen Nationalspieler Daniel Zwickl und Ferenc Paszy ausschieden.

Im Einzel spielte Ricardo Walther im Achtelfinale gegen Thomas Keinath (Nr. 79 in der Weltrangliste der Herren, spielt für Hanau in der 1. Bundesliga) und führte sogar mit 3:2 Sätzen und 9:8 im sechsten Satz. Am Ende verlor er den Satz und danach das ganze Spiel gegen den späteren Finalisten (Keinath verlor das Finale gegen Andrej Gacina, Nr. 62 der Weltrangliste).

Lars Holland - 2010 08 11Ein weiterer Neuzugang im Herrenbereich steht fest: Es ist Lars Holland, der aus Norddeutschland den Weg zum TTC gefunden hat.

Lars konnten wir bereits im Frühjahr während vieler gemeinsamer Trainingseinheiten kennenlernen. Hier gefiel er nicht nur wegen seiner beachtlichen Spielstärke, sondern auch wegen seines sympathischen Auftretens.

Bis 2008 spielte der heute 34jährige viele Jahre in der Oberliga Ost beim TSV Rudow, ehe er zwei Jahre pausierte und nun einen Neuanfang bei uns wagt.

Er wird unsere 2. Herrenmannschaft verstärken - ist aber in der Dritten gemeldet, um auch dort aushelfen zu können.

Herzlich willkommen beim TTC Vochem!

Zoltan BedöDer 22jährige Rumäne Zoltan Bedö spielte in der letzten Saison in Österreichs 2. Liga für Innsbruck und suchte einen Verein in Deutschland. “Es war purer Zufall, dass wir davon erfahren haben”, erzählt Geschäftsführer Udo Walther.

“Zoltan wird im oberen Paarkreuz unserer 1. Herren zum Einsatz kommen. Wir erwarten schon, dass er mindestens die Bilanz von unserer bisherigen Nr. 2 spielt. Deutlich an Qualität gewinnen wir dann schon alleine dadurch, dass Johannes Dimmig nach unten rutscht und so ganz sicher eine Bank im unteren Paarkreuz ist!”

Seine größten Erfolge: Dreifacher rumänischer Schülermeister, ausgeglichene Einzelbilanz in der 2. Liga Österreich.