Hinweis


Es war ein unglaubliches Erlebnis - deutlich über 100 Teams aus dem ganzen Bundesgebiet mit weit über 500 zum großen Teil überaus gutDPM2010 - Eröffnung gelaunten Spielern/Spielerinnen bei uns in Brühl!

Um 13.30 Uhr begrüßte zunächst Vorsitzender Heinz-Peter Lichter die zahlreichen Gäste. Er bedankte sich insbesondere bei Werner Kruppa sowie der Stadt Brühl für die Unterstützung im Vorfeld der Veranstaltung.

DPM2010 - TSV AukrugDanach dankte Schirmherr und Bürgermeister Michael Kreuzberg dem WTTV und DTTB dafür, dass dem TTC das Vertrauen ausgesprochen wurde. Gleichzeitig betonte er, dass die Stadt den Sport aus vielerlei Gründen unterstützt.

Michael Althoff vom DTTB eröffnete schließlich die Veranstaltung. Pünktlich um 14 Uhr konnte es dann losgehen.

Viel Einsatz, viele Emotionen und viel Spaß - das war der Eindruck dieses ersten Tages. Dazu viel Lob und wenig Kritik, so kann es weitergehen...

Die Ergebnisse findet ihr hier.

DPM2010 - 0512 - Halle 1Mit zahlreichen Helfern wurde der erste Kraftakt bewältigt!

Beide Hallen wurden spielfertig vorbereitet, dazu mit zahlreichen Helfern sämtliches für die vier Tage benötigte Material nach Brühl-Süd verbracht.

“Jetzt kann es also endlich losgehen!” freute sich der Verantwortliche für Auf-/Abbau, Günter Eichler nach einem langen Tag.

Heute wurde in Frankfurt auch die Auslosung vorgenommen. Diese findet ihr auf den Seiten zur <DPM 2010>.

 

DPM 2010 - Titelseite ProgrammheftHeinz-Peter Lichter spricht allen Verantwortlichen wohl aus der Seele:

“Ab morgen geht es endlich los! Der Mittwoch steht ganz im Zeichen des Aufbaus, denn die beiden Dreifachhallen sowie die Cafeteria und der Grill sind erst einmal zu bestücken, damit es am Donnerstag dann wirklich losgehen kann.”

Weiter führt unser Vorsitzender aus: “Die Arbeitsgruppen haben sehr gut gearbeitet und auch die Mitglieder haben uns nicht im Stich gelassen. Wir haben das Bestmögliche getan bzw. umgesetzt. Auf jeden Fall gibt es nicht viele Vereine, die eine Veranstaltung dieser Größe durchführen wollen/können. Wir haben es gewagt und dass macht mich auch ein wenig stolz auf den TTC. Packen wir es an !!!”

Natürlich stehen sämtliche Pläne und Helferlisten, doch über zu viele Helfer wird sich niemand beschweren. Wer also insbesondere an den Tagen Donnerstag bis Sonntag (jeweils in der Zeit von 7 bis 19 Uhr) noch ein wenig mithelfen möchte, ist herzlich eingeladen. Ideal wäre natürlich, wenn die-/derjenige sich vorher kurz telefonisch oder per Mail anmeldet.

Stadtfest 725 JahreMit einer äußerst gelungenen Geburtstagsparty feierte die Stadt Brühl das Jubiläum - und der TTC war dabei!

Beim Stadtfest anlässlich des 725. Stadtjubiläums waren u.a. auch Brühler Vereine aktiv. So haben zwei Spieler aus unserer Jugendabteilung, Jonas Knöfel und Michael Waldeck, ein wenig Tischtennis vor zahlreichen Zuschauern demonstriert. Das Ganze wurde souverän von Norbert Wasem moderiert.

Ehrung SSV 2010Einige Vereine sowie Einzelsportler aus Brühl wurden für herausragende Erfolge im Sportjahr 2009 geehrt.

Daniel Ball (Vorsitzender des Stadtsport- verbandes Brühl) und Wolfgang Poschmann (stellvertretender Bürgermeister) führten durch die Sportlerehrung im Max-Ernst- Museum.

Dort gab es auch viel Beifall für den TTC Vochem, der gleich mit fünf Mannschaften in höhere Ligen aufsteigen konnte!

An diese sensationelle Saison erinnert man sich doch gerne zurück...