Hinweis


Jungen2 - 2009_10 - Stefan Söhngen und Michael WaldeckFast genau vier Wochen nach dem letzten Spiel unserer 2. Jungenmannschaft steht das Team jetzt als Meister und Staffelsieger fest!

Nach der Niederlage am vorletzten Spieltag im Spitzenspiel gegen den Nachbarn TTC Pingsdorf/Badorf war nur noch der zweite Platz möglich - wenn das Team aus Pingsdorf alle Nachholspiele gewinnen würde.

Letztlich hat Pingsdorf aber wohl kein komplettes Team mehr zusammenbekommen, so dass sie jetzt in der Tabelle gestrichen wurden. Davon profitierten nun unsere Jungs und dürfen sich Meister/Staffelsieger nennen...

Herren1 - 2009 10 10 - bei der BegrüßungAm Sonntag spielt unsere 1. Herrenmannschaft ihr letztes Spiel in der Regionalliga - oder auch nicht !!??!!

Die Aufgabe könnte allerdings nicht schwerer sein, denn es geht zum 1.FC Köln! Dieser steht als Regionalligameister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga (dazu von dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an den “Nachbarn”) fest und stellt also die mit Abstand beste Mannschaft der Liga.

Doch trotz dieser schwierigen Situation wird unsere Mannschaft sicherlich noch einmal alles versuchen. Was bleibt denn auch übrig? Ein Punktgewinn ist ein Muss, um den Klassenerhalt vielleicht doch noch zu schaffen. Aber selbst wenn das nicht gelingt, brauchen sich unsere Jungs im Falle eines engagierten Auftritts in Köln überhaupt nichts vorwerfen. Die ganze Mannschaft würde sich freuen, wenn auch einige Fans zur Unterstützung anreisen.

Die 2. Herrenmannschaft spielt bereits am Samstag beim TTC Troisdorf. Allerdings muss die Mannschaft auf gleich drei Spieler verzichten.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der Mannschaft.

Tim + Baris - 2009 08 19Baris Gündogdu (14) war eigentlich nach Vernich nur mitgefahren, um Tim Schönberger (15) bei der Bezirksranglistenqualifikation der Jungen zu unterstützen. Da er aber als Ersatzspieler durch den Kreis gemeldet wurde, rutschte er auf Grund des kurzfristigen Ausfalls qualifizierter Spieler selbst noch in das Starterfeld.

Also waren gleich zwei unserer Jungs dabei!

Natürlich konnte es für Baris nur ums Lernen gehen. So gewann er zwar kein Spiel, doch konnte er u.a. gegen so starke Spieler wie Julian Heimbach (Düren/Herren-BL) und Omiros Grigoreas (Duisdorf/Jungen-VL) spielen.

Dagegen rechnete sich Tim durchaus berechtigte Chancen aus die Zwischenrunde zu erreichen. Doch mit 2:3 Siegen scheiterte er als Gruppenvierter knapp! Lag es an der schlechten Vorbereitung (auf Grund eines gebrochenen Fingers war er die letzten Wochen stark gehandicapt, außerdem war er am Vorabend wie “die Großen” sehr lange bei der Abschlussfeier) oder an der überaus starken Gruppe? Zwei Spieler aus der Herren-Landesliga sowie ein Spieler aus der Herren-Bezirksklasse (oben) waren zu hohe Hürden.

Saisonabschluss 2010 - Vorsitzender Heinz-Peter LichterIm Anschluss an die letzten Heimspiele am Samstag hatte der Verein seine Mitglieder und Freunde zum Saisonabschlussabend eingeladen.

Viele Aktive waren dieser Einladung gefolgt und lauschten zunächst den begrüßenden Worten unseres Vorsitzenden Heinz-Peter Lichter. Dieser zeigte sich über die sportliche Entwicklung des Vereins hoch erfreut, auch wenn der Abstieg der 2. Herren in die Verbandsliga schon besiegelt ist und auch die 1. Herren den Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga womöglich verliert.

Natürlich fanden aber auch der Aufstieg der 
4. Herren sowie die beiden Staffelsiege der 
2. Jungen und 2. Schüler entsprechende Beachtung.

 

 

 

 

 

Saisonabschluss 2010 - Einige SpielerfrauenDie deutlichen Niederlagen just an diesem Abend taten der gesamten Stimmung überhaupt keinen Abbruch. Im Gegenteil - geplante Kölntouren wurden beispielsweise kurzer Hand gestrichen!

Allerdings gab es dann doch einen Wermutstropfen, denn Gastgeberin Birgit (Zur Linde) hatte sich kurz zuvor den Fuß gebrochen. Wir wünschen schnelle Genesung!

Ralph Krämer mit Bernd Rielinger - 2010 02 20Drei unserer Teams waren an diesem Wochenende im Einsatz.

Die 3. Herrenmannschaft gewann am Freitag das letzte Saisonspiel gegen den TV Sürth mit 9:1. Dabei handelte es sich immerhin um den Tabellenvierten, der jedoch die Überlegenheit unserer Dritten neidlos anerkannte.

Am Samstag bestritten dann die 1. und 2. Herren ihr jeweils letztes Heimspiel. Durch den Ausfall von Mathew Ware (Vulkan Eyjafjallajökull sei Dank) und Johannes Dimmig (Betreuer beim Deutschlandpokal) waren gleich beide Teams enorm geschwächt.

So waren die relativ deutlichen Resultate kein Beinbruch, auch wenn sie wegen der noch einmal zahlreichen Fans (u.a. auch der Bürgermeister, der Fachbereichsleiter Schule und Sport sowie ein Mitglied des Stadtrates) ärgerlich waren. Bei der sich unmittelbar anschließenden Saisonabschlussfeier war von Trauer nichts zu spüren...

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaften