Hinweis


Am 18. Mai lädt die Privatbrauerei Bischoff Kölsch zum Ausschank und Imbiss wieder in den Weilerhof in Vochem ein.

In der Zeit von 11 - 17 Uhr können dort alle Ausflügler eine Pause einlegen und sich in angenehmer Atmosphäre natürlich auch ein frisches Kölsch schmecken lassen.

Es lohnt sich bestimmt...

 
 
 
 
 

In unserem Artikel vom 28. Dezember 2022 haben wir die Hinrundenstatistik veröffentlicht und kommentiert.

An dieser grundsätzlich negativen Bilanz haben sich (natürlich) keine gravierenden Änderungen ergeben. Dennoch bleibt festzustellen, dass es in der Rückrunde um einiges besser lief und somit die Gesamtstatistik etwas aufgehübscht wurde.

Wurden in der Hinrunde noch 48 % aller Spiele verloren und 35 % aller Spiele gewonnen, so waren unsere Mannschaften in der Rückrunde deutlich erfolgreicher unterwegs.

Immerhin konnte die Siegquote in der Rückrunde von 35 auf über 40 % gesteigert werden, während parallel "nur" noch 47 % aller Spiele verloren wurden.

Nahezu alle unsere Mannschaften stehen übrigens "im Minus"! Dass letztlich nur unsere 3. Herren (12 Siege / 10 Niederlagen) sowie 4. Herren (10 / 5 / 5)  eine positive Bilanz aufweisen, war jedoch schon vor Saisonstart so zu erahnen.

Am vergangenen Wochenende hat Adrian Gossow gleich zweimal gewonnen!

Zum einen gewann er mit seinem Partner (Johannes Linnenkohl vom TTV Stadtallendorf) das Turnier in der Herren-A-Klasse. Zum anderen hat Adrian nicht nur 62 TTR-Punkte gewonnen, sondern auch eine Schallgrenze überwunden.

Das erstmals nach Corona ausgetragene Drive-Turnier kam in neuem Gewand daher - es wurde nämlich ausschließlich als Zweier-Mannschafts-Turnier angeboten. Dabei bildete Adrian mit Johannes Linnenkohl ein Team.

Hier ein Auszug aus einem Presseartikel:

Das kommende Wochenende macht unsere 2. Herrenmannschaft frei!

Eigentlich war am Samstag und Sonntag je ein Relegationsspiel um den Verbleib in der Verbandsliga angesetzt. Das hatte sich das Team letztlich selber "eingebrockt", denn der rettende sechste Platz wurde im Schlussspurt doch nicht mehr ganz erreicht.

Doch nach reiflicher Überlegung und Abwägung aller Argumente macht ein weiterer Start in der Verbandsliga aus Vereinssicht keinen Sinn.

Eine große Rolle spielte dabei natürlich auch der Abstieg unserer 1. Herren aus der Oberliga (4er-Mannschaft) in die NRW-Liga (6er-Mannschaft). Daher nimmt unsere 2. Herren den Abstieg in die Landesliga in Kauf und sich selbst ein freies Wochenende...

Er hat erst seit etwas mehr als einem Jahr die Spielberechtigung und hat in der zweiten Halbserie eine beinahe tadellose Bilanz hingelegt. In den neun Spielen unserer 1. Jungen erzielte er eine 16:2 Einzelbilanz!

Daher kann es nicht überraschen, dass Niklas Ervenich für eben diesen Zeitraum in der UKW-Tabelle der Jugendlichen ganz vorne steht.

Die beiden weiteren Plätze "auf dem Treppchen" belegen zwei Spieler unserer 1. Schüler, die mit Platz 3 äußerst erfreulich abgeschnitten haben.

Bilanzmäßig sind die beiden nahezu identisch - 11:3 Einzel sowie 3:2 Doppel (miteinander). Der einzige kleine Unterschied ergibt sich aus der Doppelbilanz mit einem anderen Partner. Und da hat dann Can Eberl ganz knapp die Nase gegenüber Willem im Sande vorne.

Diese "Sonderausgabe" unserer UKW-Tabelle resultiert übrigens dem Umstand, dass erst zu Beginn der zweiten Halbserie eine weitere U15-Mannschaft gemeldet und in den Spielbetrieb eingestiegen ist.

Die UKW-Tabelle für die gesamte Saison (Jugendliche und Herren) wird in Kürze veröffentlicht...