Zum einen gewann er mit seinem Partner (Johannes Linnenkohl vom TTV Stadtallendorf) das Turnier in der Herren-A-Klasse. Zum anderen hat Adrian nicht nur 62 TTR-Punkte gewonnen, sondern auch eine Schallgrenze überwunden.
Das erstmals nach Corona ausgetragene Drive-Turnier kam in neuem Gewand daher - es wurde nämlich ausschließlich als Zweier-Mannschafts-Turnier angeboten. Dabei bildete Adrian mit Johannes Linnenkohl ein Team.
Im Finale hatten Gossow und Linnenkohl dann keine Mühe, sich mit 3:0 gegen Jens Lindemann und Nico Thönissen (TuS Porselen/TTC Lövenich) zu behaupten und sich die Krone beim Drive 2023 aufzusetzen. Den weiteren dritten Platz sicherten sich Muhammed Akar und Marc Preuss vom TTC indeland Jülich. Interessant an dem Modus war, dass wirklich jeder mit jedem spielen konnte, wenn es denn punktemäßig passte. So spielte sich auch ein Mixed mit Holzbüttgener Beteiligung bis ins K.o.-Feld. Anna Schouren aus dem Oberliga-Team der DJK und ihr Partner Luka Kneier vom TTC Jülich hatten viel Spaß und scheiterten erst knapp im Achtelfinale, genauso wie Jarne Weinitschke von der DJK, der mit seinem früheren Mannschaftskollegen Lars Münstermann zusammen spielte, der mittlerweile in seinem Studienort Münster aktiv ist.
Am Ende kam Adrian auf eine 6:1 Einzelbilanz, dabei waren alleine drei Erfolge gegen Spieler mit Punkten im Bereich von 1950 bis 2000. Die ihm dafür gutgeschriebenen 62 Punkte ließen Adrian nun deutlich erstmals über die 1900 Punkte klettern...
Foto: Jörg Fuhrmann