Die Bilanz der vier gespielten Partien an diesem Wochenende kommt schon ein wenig unerwartet, denn zwei Siege waren auf gar keinen Fall im Vorfeld zu erwarten - um so größer ist die Freude und Zuversicht.
Die beiden sehr schönen Erfolge gelangen unserer 1. Herren mit dem 9:6 gegen Bonn sowie Jugend 13 (8:2 beim TV Voiswinkel).
Der 2:1 Doppelstart unserer 1. Herren war überraschend, letztlich aber nicht optimal. Immerhin hat das Dreierdoppel nach 2:0 Satzführung noch mit 9:11 im fünften Satz verloren!
Anschließend erhöhten unsere Jungs auf 5:1, ehe die Bonner zur Halbzeit bis auf 5:4 verkürzten. Wenig später (6:6) schienen die Gäste sogar die Wende zu schaffen, doch drei Einzelsiege in Folge machten das Schlussdoppel sogar unnötig und ließen unsere Jungs erleichtert jubeln.
Gegen die in Bestbesetzung angetretenen Gäste brachte letztlich eine tolle Mannschaftsleistung mit einem überragenden Moritz Weinand an der Spitze den wichtigen Heimsieg.
Dagegen unterlag unsere 2. Herren nicht unerwartet mit 5:9 dem Tabellendritten aus Glesch. Der krachende 0:3 Doppelstart war schon eine Vorentscheidung, denn ohne Jörg Billig und Kai Lindner gelang der Turnaround nicht mehr. Die Punkte holten Andreas Kockisch (2), Liam Wiegele und Patrick Engl (2).
Die Premiere in der Bezirksoberliga (1:9) ging für unsere Jugend 15 leider deutlich verloren. Allerdings traten die Gäste des 1.FC Köln nahezu in Bestbesetzung an und darüber hinaus leistete unsere Mannschaft erhebliche Gegenwehr (alleine 15 Sätze wurden mit nur zwei Punkten Unterschied gespielt). Am Ende reichte es allerdings nur zum Ehrenpunkt, den Willem im Sande erspielte.
Überraschend (zumindest für den Redakteur) kommt der 8:2 Auswärtssieg unserer Jugend 13 in Voiswinkel bei der Premiere in der Bezirksoberliga. Nach dem tollen 2:0 Doppelstart gelangen in den Einzeln Fabian Rehmann (2), Alexander Linde (2), Jan Herwig und Edwin Löwenhaupt die weiteren Punktgewinne.