Hinweis


Letzte Saison erzielten unsere Teams erstmals seit 2016 eine negative Gesamtbilanz in der Hinrunde .

Dies setzte sich nun auch in der Hinrunde 2022/23 fort, allerdings fiel sie etwas besser als im letzten Jahr aus. 48 % aller Spiele (letztes Jahr: 53 %) wurden verloren, dagegen gelang nur in 35 % aller Spiele ein Sieg (letztes Jahr: 33 %).

Dabei weisen lediglich drei Mannschaften eine negative Gesamtbilanz auf - wie erwartet sind das unsere 1. Herren trotz einer tollen Hinrunde in der Oberliga sowie deutlich negativ unsere 5. Herren und 1. Schüler.

Alle anderen Mannschaften stehen dagegen nicht "im Minus"!

Noch erfreulicher ist hingegen die Tatsache, dass in dieser Saison auch die Rückrunde gespielt wird und damit die Bilanz noch verbessert werden kann.

Eine weitere Zahlenspielerei ist die Frage nach dem Heimvorteil beim Tischtennis. Tatsächlich gelang unseren Mannschaften in 36 % aller Heimspiele ein Sieg, dagegen nur in 34 % aller Auswärtsspiele...

Die Weihnachtsferien enden diesmal am 6. Januar, d.h. unsere Turnhalle steht erst ab Montag, den 9. Januar, wieder regulär zur Verfügung.

Da der erste Rückrundenspieltag bereits am 14./15. Januar angesetzt ist und über die Weihnachtstage erfahrungsgemäß mehr gegessen als Sport gemacht wurde, hat der TTC zusätzliche Trainingszeiten erhalten.

Bitte beachten, dass die folgenden Trainingszeiten in den Ferien ausschließlich für Tischtennis in der Turnhalle Vochem genehmigt wurden:

  • Dienstag, 3. Januar: 18-22 Uhr
  • Mittwoch, 4. Januar: 18-22 Uhr
  • Freitag, 6. Januar: 18-22 Uhr

Wir sehen uns dann in der ersten Januarwoche mit dem Schläger in der Hand ;-)

Der Vorstand des TTC wünscht

den Vereinsmitgliedern und allen Besuchern dieser Seite ein frohes Weihnachtsfest!

Wir hoffen, dass Ihr die Feiertage nach Euren Vorstellungen und besinnliche, schöne Stunden verbringen sowie neue Kraft tanken könnt.

 

Gleichzeitig sagen wir ganz herzlich Danke an die treuen aktiven und passiven Mitglieder, die Trainer, die ehrenamtlichen Helfer und stillen Unterstützer. Der Dank gilt natürlich auch den Gönnern und Sponsoren des Vereins. Danke, dass Ihr gerade in dieser Zeit zum TTC gehalten habt.

Die neuen Q-TTR-Werte sind da! Wie immer war der 11. Dezember der Stichtag. Alle Partien, die spätestens am 10. Dezember gespielt und spätestens am 11. Dezember bei click-TT eingetragen wurden, flossen noch in die Berechnung ein.

Anhand dieser Q-TTR-Werte haben nun die Aufstellungen für die Rückrunde zu erfolgen.

Somit können sich die Verantwortlichen in den Vereinen jetzt endgültig an die Mannschaftsmeldungen für die Rückrunde machen.

Darüber hinaus lässt sich natürlich sehr schön ablesen, wer in der ersten Saisonhälfte wie gut oder schlecht abgeschnitten hat.

Um es vorwegzunehmen: Vincent Pfeifer ist unser erfolgreichster Spieler der Hinrunde! Um sage und schreibe 78 Punkte verbesserte Vincent seinen Q-TTR-Wert aus August.

Platz 2 geht an Holger Wahl, der sich in der Hinrunde um 62 Punkte steigert und ebenfalls mit einem persönlichen Bestwert in die Weihnachtspause geht.

Auf den weiteren Plätzen folgen mit Leon Kühlwetter (55) und Can Eberl (51) zwei Jugendliche, die sich ebenfalls punktemäßig deutlich verbessert haben.

Kurz vor Jahresende hat sich der Vorstand noch einmal getroffen, um zu bilanzieren und wichtige Themen bzw. Aufgaben zu besprechen sowie einen Fahrplan festzulegen.

Vorsitzender Andreas Kockisch blickte zunächst einmal auf unser Jubiläumsjahr zurück und sprach von einem aufregenden, spannenden und sehr guten Jahr!

Vom Neujahrsempfang über das Mau-Mau-Turnier sowie den Tag des Sports, den Vochemer Jahrmarkt, das ausgerichtete Bundesranglistenturnier und zuletzt das Brettchenturnier - alles war hervorragend organisiert und durchgeführt.

Gleichzeitig wurden die demnächst anstehenden Veranstaltungen, wie Neujahrsempfang 2023 sowie Helferparty, final abgestimmt. Einladungen werden in Kürze folgen.

Auch die im ersten Halbjahr stattfindende Mitgliederversammlung wurde natürlich ausführlich besprochen, insbesondere wegen der anstehenden Neuwahlen - genauso das Thema einer erneuten Bewerbung zur Ausrichtung einer hochkarätigen Tischtennisveranstaltung.