Hinweis


Nun ist auch die "ewige" UKW-Tabelle  aktualisiert, doch auf Grund der (größtenteils) im Dezember abgebrochenen Saison ist natürlich nicht sehr viel durcheinander gewirbelt worden.

Den größten Sprung innerhalb der TOP 100 machte Patrick Engl, der sich um immerhin 13 Plätze nach oben auf Platz 60 verbesserte.

Die drei Erstplatzierten der Saisonwertung bei den Herren verbesserten sich natürlich ebenfalls. Kazeem Nasiru springt von 0 auf 109, während sich Marvin Hünnebeck (96) und Lutz Körner (87) sogar in die TOP 100 katapultierten.

Innerhalb der TOP 20 gab es fast keine Veränderungen. Lediglich Jörg Billig (4), Andreas Kockisch (17) und Michael Waldeck (19) konnten sich hier um jeweils eine Position verbessern!

Bei den Jugendlichen sieht es ähnlich aus, doch die TOP 3 der Saisonwertung haben sich auch hier natürlich nach oben gespielt. Liam Wiegele (29) verbesserte sich immerhin um sechs Plätze, während sich Lucas Mevissen (43) als Drittplatzierter "nur" um drei Plätze nach oben schieben konnte. Den größten Sprung machte hier Matti Meseberg (109), der nach seiner zweiten tollen Saison schon an den TOP 100 schnuppert.

Die "ewige" Tabelle findet ihr hier.

Fünf "Ehemalige" wollen wir hier in alphabetischer Reihenfolge mal etwas näher betrachten. Wie lange ist das eigentlich her und wo spielen sie in der kommenden Saison?

Tom Heiße bestritt sein (vorerst) letztes Spiel für uns im April 2016 in der Oberliga, hat also mittlerweile bereits sechs Spielzeiten "auswärts" bestritten.

Nach dem TTC Vernich (1 Jahr), ASV Einigkeit Süchteln (2 Jahre) und nun der TG Neuss (seit 2019) spielt Tom ununterbrochen im Spitzenpaarkreuz der Regionalliga! Dort wird er auch kommende Saison aufschlagen.

Milan Hetzenegger spielte zunächst als Spitzenspieler unserer 2. Herren, ehe ihm 2009/10 der Sprung in unsere Erste (Regionalliga) gelang. Nach seinem Wechsel zur TTG Niederkassel spielt er nun seit 2019/20 für den 1.FC Köln in der NRW-Liga. Aktuell ist er bei den Geißböcken für die Verbandsliga gemeldet, so dass es hier zum Duell mit unserer "Zweiten" kommen könnte.

Auch Gianluca Walther war an der besten Platzierung unserer Vereinsgeschichte in der Saison 2011/12 maßgeblich beteiligt. Danach wechselte er zum TTC indeland Jülich, wo er in der 2. Liga zum ersten Mal "Bundesligaluft" schnupperte. Nur ein Jahr später wechselte er innerhalb der Liga zum 1.FC Köln, wo er nun kommende Saison die mittlerweile 10. Saison voll machen wird. Von 2018/19 bis 2020/21 wurde Gianluca sogar ausschließlich im Spitzenpaarkreuz (insgesamt ausgeglichene Bilanz) eingesetzt.

Bei Ricardo Walther sind die Einsätze im Vochemer Trikot noch länger her! Zuletzt war er in der Saison 2006/07 für unsere 1. Herren in der Oberliga im Spitzenpaarkreuz aktiv, ehe er in die 2. Bundesliga nach Uerdingen wechselte.

Über die Stationen TTC Hagen und TTC Ruhrstadt Herne spielte er von 2010 - 2012 beim TTC indeland Jülich als Spitzenspieler in der 2. Bundesliga. Von dort aus wechselte Ricardo schließlich in die Bundesliga zum Rekordmeister Borussia Düsseldorf, wo ihm zum Saisonauftakt vor fast genau 10 Jahren ein glänzender Einstand gelang (Sieg gegen Lars Hielscher). Das war der Auftakt für bisher insgesamt 10 Jahre Bundesliga mit folgenden Stationen: Borussia Düsseldorf (4 Jahre), TTC Hagen (1), TTC Schwalbe Bergneustadt (2) und ASV Grünwettersbach (3).

Auch in der kommenden Saison spielt Ricardo für den ASV Grünwettersbach in der Bundesliga gemeinsam mit Tiago Apolonia, Wang Xi und Deni Kozul.

Kaum zu glauben, aber Christian Wipper spielt ab September schon die zweite Saison beim TV Refrath. Exakt 10 Jahre spielte Christian für unsere 1. Herren (insgesamt 176 Meisterschaftsspiele), ehe er 2021/22 innerhalb der Oberliga zum TV Refrath wechselte. In der kommenden Saison ist Christian in deren 2. Mannschaft (NRW-Liga) gemeldet.

Wir wünschen allen weiterhin alles Gute, mögen sich die Wege bald kreuzen...

Unsere 3. Herrenmannschaft spielt auch in der kommenden Saison in der Bezirksliga, jedoch in einer nahezu völlig veränderten Umgebung:

Bezirksliga Gr. 2  
  Saison 2021/22
TTC Bonn-Duisdorf Absteiger aus Landesliga
TTC BW Brühl-Vochem III 5. Platz
TTC BR Geyen 8. Platz
SC Fortuna Bonn 1. Platz, BL Gruppe 3
TV Geislar 2. Platz, BL Gruppe 3
TTC BR Uedorf 3. Platz, BL Gruppe 3
CTTF Bonn 4. Platz, BL Gruppe 3
1.FC Köln VI 5. Platz, BL Gruppe 3
TTG Witterschlick II 6. Platz, BL Gruppe 3
SC SW Friesheim 7. Platz, BL Gruppe 3
BC Efferen Aufsteiger aus Bezirksklasse
TTV Viktoria Bonn Aufsteiger aus Bezirksklasse

In der abgelaufenen Saison 2021/22 verzeichnete unsere Homepage laut offizieller Statistik exakt 120.018 Besucher.

Acht Jahre in Folge haben wir einen Anstieg der Zugriffszahlen notiert, ehe diese Serie in der ersten Corona-Saison 2019/20 ein Ende fand und sich nun schon zum dritten Mal hintereinander wiederholte.

Diese dreijährige Schwächephase könnte man "Corona" in die Schuhe schieben, denn es wurde ja keine einzige Saison zu Ende gespielt. Der Rückgang im Vergleich zum letzten Jahr ist allerdings minimal - es sind gerade einmal 0,54 %.

Im Schnitt wurden auf unserer Homepage also pro Monat über 10.000 Besucher registriert. Spitzenreiter war hier übrigens der Monat September mit mehr als 12.500 Besuchern.

Sehr erfreulich und weiterhin motivierend ist die Tatsache, dass wir nun bereits zum dreizehnten Mal in Folge (!) auf den Seiten unserer Homepage im Saisonverlauf über 120.000 Besucher registrieren durften.

Und das wiederum trotz Corona!!!

Vielen Dank für das große Interesse. Wir werden uns weiterhin bemühen, so aktuell und umfangreich wie möglich zu berichten. Verbesserungsvorschläge, Hinweise auf Fehler jeglicher Art sowie Mitarbeiter/Helfer sind herzlich willkommen!

Die Redaktion

Unsere 2. Herrenmannschaft spielt auch in der kommenden Saison in der Verbandsliga:

Verbandsliga Gr. 4  
  Saison 2021/22
DJK spinfactory Köln Absteiger aus NRW-Liga
TTG Langenfeld 2. Platz
SuS Borussia Brand 3. Platz
1.FC Köln IV 4. Platz
TTC BW Grevenbroich II 6. Platz
TTC BW Brühl-Vochem II 7. Platz
SSV Germania Wuppertal 8. Platz
TuS Porselen 10. Platz
Borussia Düsseldorf IV Aufsteiger aus Landesliga 9
TTC indeland Jülich III Aufsteiger aus Landesliga 10
1.TTC Köln Aufsteiger aus Landesliga 11