Hinweis


Während hier die Tischtennissaison der "Amateure" abgebrochen bzw. beendet wurde, findet in Singapur eine Premiere statt.

Noch bis zum 20. März wird dort erstmals ein Turnier in der Kategorie Grand Smash ausgetragen, ein mit 2 Millionen Dollar dotiertes Highlight nach dem Vorbild der vier Tennis-Grand-Slam-Turniere.

Der erste deutsche Sieg bei diesem mit zwei Millionen Dollar dotierten Turnier gelang gestern dem Bundesliga-Profi Ricardo Walther vom ASV Grünwettersbach. Der 30-Jährige schlug den Südkoreaner Cho Seungmin (Weltrangliste 82) in der Qualifikation in 3:1 Sätzen. (Zitat von sportschau.de)

Einen Bericht zu diesem Spiel findet ihr auf tischtennis.de gleich hier.

Dort sind auch die entsprechenden Links zu Ergebnissen, Live-Ticker und Live-Streams zu finden.

Foto: WTT

In der Oberliga empfängt am Sonntag unsere 1. Herren die Mannschaft des SC Arminia Ochtrup und wird den Tabellenführer hoffentlich auf Herz und Nieren prüfen...

Die Gäste aus dem Münsterland werden aber hoffentlich den alleinigen Fokus auf den Samstagabend legen, denn da bestreiten sie ein echtes Spitzenspiel.

Dann empfangen sie nämlich den nur zwei Punkte schlechter platzierten Tabellendritten und reisen Sonntagmorgen nach Vochem, um hier zwei sicherlich fest eingeplante Punkte "abzuholen".

Natürlich ist unsere Mannschaft klarer Außenseiter, braucht aber selbst jeden Punkt und wird daher jede Schwäche nutzen wollen.

Auf geht's!

Unser Neujahrsempfang findet nun am Sonntag, den 20. März, in unserer Vereinsgaststätte ab 11 Uhr statt. Alle Mitglieder haben entsprechende Einladungen erhalten.

Der benutzte Veranstaltungsname "Neujahrsempfang" resultierte aus den ursprünglichen Planungen, diesen am 9. Januar durchzuführen. Danke für nichts an Corona...

Zum Ablauf:
Der offizielle Teil findet von 11 - 13 Uhr statt, hierzu lädt der Verein seine Mitglieder und Gäste zu Getränken und Canapés ein. Im Anschluss geht es nahtlos in den inoffiziellen Teil über...

Hinweis:
Die Einladung mit Hinweis auf 2G-Plus wurde auf Grund der aktuell noch gültigen Coronaschutz-Verordnung versandt. Sollte diese Regelung Anfang März tatsächlich gelockert werden, werden wir dies natürlich auch entsprechend umsetzen!

Denkt bitte auf jeden Fall an die in der Einladung erbetene Rückmeldung bis spätestens 11. März.

Sturmtief Zeynep hatte am Freitag dafür gesorgt, dass ein umstürzender Baum die Decke der Halle durchstoßen hatte. Daraufhin hatte die Stadt natürlich die Halle gesperrt.

Nun das erfreuliche Update: Die Turnhalle ist wieder freigegeben. Die Stadt teilte mit, dass alle Schäden an der Turnhalle mittlerweile beseitigt wurden.

 

 

 

Freitagabend krachte während des Trainings ein Baum auf das Dach der Turnhalle. Zumindest ein Oberlicht wurde zerschlagen, doch durch die herunterprasselnden Teile wurde zum Glück niemand verletzt.

Daher ist die Turnhalle ab sofort und bis auf Weiteres gesperrt. Natürlich informieren wir, sobald wir von der Stadt Brühl Mitteilung erhalten.