Während gegen den jeweiligen Tabellenführer in der Verbandsliga und 1. Bezirksklasse wie erwartet wenig zu holen war, gelang unserer 2. Herren der so wichtige Heimsieg.
Der Sieg von Dirk Wiegele in der Verlängerung des fünften Satzes brachte die erstmalige Führung zum 5:4 Zwischenstand gegen die Gäste aus Lövenich.
Dabei begann es mit einem Katastrophenstart - 0:2 mit 0:6 Sätzen nach den ersten beiden Doppeln! Doch unsere Jungs schüttelten sich und blieben zumindest dran...
Nachdem der Ausgleich zum 4:4 gelang, sollten die zwei folgenden Einzel so etwas wie eine Vorentscheidung bringen. Zunächst brachte Dirk Wiegele nach einem 1:2 Satzrückstand mit jeweils 12:10 in den Sätzen vier und fünf seine Farben erstmals in Führung. Wenig später legte Jörg Billig im Spitzeneinzel ebenfalls in fünf Sätzen nach und erhöhte auf 6:4.
Danach schien der Widerstand gebrochen, so dass zum Hinrundenabschluss ein schöner 9:4 Erfolg gelang. Die Einzelsiege holten Jörg Billig (2), Andreas Kockisch, Patrick Engl, Marvin Hünnebeck (2), Liam Wiegele und Dirk Wiegele.
Dagegen konnte unsere 3. Herren gegen den Tabellenführer aus Bliesheim trotz allem Kampfgeist und guter Leistung nicht punkten. Nachdem die beiden Doppel zu Beginn ziemlich umkämpft waren, legten die Gäste mit dem besten Spitzenpaarkreuz der Liga (Bilanz 36:3!) ohne Satzverlust nach. Letztlich mussten unsere Jungs die Überlegenheit der Gäste anerkennen, doch immerhin gelangen Niklas Ervenich noch zwei schöne Einzelsiege.
Beinahe deckungsgleich ist die Situation für unsere 1. Herren, denn zum einen kommt die Niederlage gegen die mit Abstand beste Mannschaft der Verbandsliga alles andere als überraschend und zum anderen haben unsere Jungs ordentlich dagegen gehalten.
Immerhin gab es lediglich ganze zwei Spiele, die bereits nach drei Sätzen beendet wurden - andererseits eben auch drei verlorene Fünfsatzspiele. So blieb es beim einzigen Zähler durch Moritz Weinand dank des Erfolges gegen den fünftbesten Akteur im oberen Paarkreuz.