Hinweis


Die Gesamtbilanz dieses Spieltages ist tatsächlich positiv, denn in den acht Spielen von Donnerstag bis Sonntag haben unsere Mannschaften vier Siege und ein Unentschieden bei insgesamt aber nur drei Niederlagen erzielt.

Super!!! Zumal an eine solche Bilanz ganz sicher nur die kühnsten Optimisten geglaubt haben!

Die 4:8 Niederlage unserer 6. Herren am Donnerstagabend bei Virtus Frechen III machte den Auftakt zu diesem erfreulichen Wochenende. Eine frühe 3:1 Führung konnte zwar nicht in einen Punktgewinn umgemünzt werden, dennoch hat sich die Mannschaft beim Tabellenführer bravourös geschlagen.

Mit dem gleichen Resultat musste sich am Freitag auch unsere 4. Herren geschlagen geben! Beim TTC Duisdorf II fiel die Vorentscheidung bereits dank einer katastrophalen ersten Einzelrunde (1:5), so dass die Punktgewinne von Lutz Körner, Marvin Hünnebeck, Christian Pawlak und Nick Lebelt tatsächlich nur Ergebniskosmetik bedeuten.

Zeitgleich wurde dann aber der erste Sieg vermeldet - unsere 3. Herren hatte nämlich beim CTTF Bonn deutlich mit 9:3 gewonnen! Und das war ganz sicher nicht zu erwarten, zumal das gesamte obere Paarkreuz fehlte. Eine tolle Mannschaftsleistung machte dies letztlich möglich, denn mit Andreas Kockisch, Olaf Biermann, Jörg Billig, Patrick Engl (2), Ahmet Akpinar (2) und Thomas Aust (2) punkteten alle Spieler.

Fast schon sensationell dann die beiden Ergebnisse von Samstagnachmittag!

Gegen den bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer und klaren Favoriten vom TTC Pesch II hat unsere 3. Jungen völlig überraschend ein 6:6 Unentschieden und damit eine Punkteteilung erreicht. Zwar haben sich unsere Jungs erfolglos am gegnerischen oberen Paarkreuz versucht, doch andererseits alle sechs Punkte gegen das untere Paarkreuz gemacht. Damit haben Stefan Trier, Jonathan Wagner, Luca Seul (2) und Florian Lungerich (2) tatsächlich das Maximum herausgeholt.

In der Vorschau auf diesen Spieltag hat sich die Redaktion für ein Foto unserer 2. Jungen (mit Liam Wiegele/Lukas Zaum) entschieden - ohne zu wissen, dass gerade dieser Mannschaft der größte Erfolg des Tages gelingen würde. Als Aufsteiger in die Jungen-Bezirksklasse ging es zum allerersten Spiel gleich zur vermeintlich besten Mannschaft der Liga nach Kreuzau. Beide Teams traten in der bestmöglichen Aufstellung an, unsere Jungs gewannen am Ende mit 7:5 - unglaublich! Liam Wiegele (2), Simon Volkmann (2), Lukas Zaum (2) und Yannik Guillemot holten die Punkte.

Sieg und Niederlage wurden dann Samstagabend vermeldet.

Zunächst war unsere 2. Herren beim 3:9 gegen Oberdrees II chancenlos, obwohl Nils Röttgen einen Sahnetag erwischte und sich glänzend als Abwehrkiller in Szene setzte. Daneben konnte aber nur noch Andreas Kockisch einen weiteren Zähler hinzufügen.

Dagegen gewann unsere 5. Herren beim nicht in Bestbesetzung angetretenen 1.FC Köln VII deutlich mit 10:2 und behält damit zunächst einmal bis auf Weiteres die weiße Weste! Mit nun 6:0 Punkten gehört die Mannschaft weiter zu einem Trio an der Tabellenspitze. Die Punktgewinne verteilen sich wie folgt: Sascha Stock (3), Nick Lebelt (2), Jens Gräwingholt (2) und Christian Meyer (3).

Am Sonntag gelang schließlich unserer 1. Herren im dritten Spiel der dritte Sieg - diesmal ein 8:4 gegen Porz II. Lange Zeit war es ein Spiel auf Augenhöhe, in dem bis zum 4:4 immerhin viermal erst im Entscheidungssatz der Sieger gefunden wurde. Drei davon wurden von den Gästen gewonnen, nachdem Christian Wipper in seinem ersten Einzel gleich zwei Matchbälle nicht nutzte. Die Punkte holten Moritz Weinand (2), Philipp Sommer (2), Daniel Porten, Lars Bauer (2) und Julian Grond.

Den Auftakt zu diesem Spieltag hat unsere 6. Herren bereits gestern Abend in Frechen gemacht. Nach der zwischenzeitlichen 3:1 Führung haben unsere Jungs dort am Ende leider noch mit 4:8 verloren. Die Punkte holten Simon Volkmann (2), Daniel Zöllner und Burak Eray.

Weitere sieben Spiele stehen an diesem Wochenende aber noch aus.

Unsere 3. Herren tritt am Freitagabend in der Bezirksliga beim CTTF Bonn an. In dieser Partie steckt bereits ein wenig Brisanz, denn laut Auf-/Abstiegsregelung reicht nur der fünfte Tabellenplatz zum sicheren Klassenerhalt. Da sich beide Mannschaften auf Augenhöhe befinden dürften, wäre zumindest ein Punktgewinn schon wichtig.

Beim TTC Duisdorf II geht es ebenfalls am Freitagabend für unsere 4. Herren in der Bezirksklasse um Punkte. Aktuell liegt unsere Vierte - allerdings haben die Jungs erst ein Spiel absolviert - auf Platz 9. Für den sicheren Klassenerhalt wird jedoch mindestens der achte Tabellenplatz benötigt. Daher muss unsere Vierte in Duisdorf punkten, um sich zunächst einmal über dem Strich zu platzieren.

Am Samstag empfängt unsere 3. Jungen in der Kreisliga den Tabellenführer aus Pesch. Die Gäste sind zweifellos haushoch favorisiert, denn an ihrem Durchmarsch in die Bezirksklasse bestehen keinerlei Zweifel. Unsere 2. Jungen tritt in der Bezirksklasse zum allerersten Saisonspiel in Kreuzau an, auch die Gastgeber haben bisher nur zugeschaut. Nach einem Vergleich der TTR-Werte ist klar, dass unsere Jungs dort als Außenseiter antreten.

Unsere 2. Herren wird in der Verbandsliga ebenfalls das erste Spiel der Saison absolvieren - zu Hause gegen Oberdrees II. Man darf gespannt sein, wie unsere Jungs in die Saison starten.

Eine echte Prüfung wartet auch auf unsere 5. Herren, denn es steht das Auswärtsspiel beim ebenfalls noch verlustpunktfreien 1.FC Köln an. Sollten die Gastgeber aus dem Vollen schöpfen können, sind sie klarer Favorit - aber auch nur dann!

Zu guter Letzt empfängt unsere 1. Herren als Tabellenführer der NRW-Liga am Sonntagvormittag den Tabellenzweiten aus Porz. Um das eigene Ziel "sofortiger Wiederaufstieg" zu untermauern, sind in diesem Topspiel zwei Punkte eigentlich Pflicht.

Wir sind gespannt, wie sich unsere Teams dann tatsächlich schlagen werden...

Zwei Spiele wurden vergangenes Wochenende ausgetragen, dabei sind acht unserer Spieler eingesetzt worden. Sogar fünf davon haben ihren TTR-Wert gleich zweistellig verbessert. Welche Ausbeute...

Lucas Mevissen hat mit einem Plus von 35 Punkten den größten Sprung gemacht und auch gleich einen persönlichen Bestwert aufgestellt.

Da ihm aber bereits das Foto der Schlagzeile von Montag gehörte, bekommt es diesmal der beste Erwachsene. Christian Meyer stockte dank einer Bilanz von 3:0 Einzelsiegen im Spiel unserer 5. Herren sein TTR-Konto um 16 Punkte auf. Damit hat er übrigens so viele Punkte wie seit sechs Jahren nicht mehr - und ist nur noch 33 Punkte von seinem Allzeithoch entfernt...

Seine Mannschaftskameraden Michael Waldeck (15) und Sascha Stock (11) blieben in diesem Spiel ebenfalls ungeschlagen und punkteten jeweils zweistellig.

Der Fünfte im Bunde ist wieder ein Jugendlicher - Miguel Pedersen. Beim 8:4 Auswärtssieg unserer 3. Jungen verlor er zunächst sein erstes Einzel in der Verlängerung des fünften Satzes, um dann gegen zwei höher bewertete Spieler die Oberhand zu behalten. Das brachte ihm ein Plus von 24 Punkten.

Die beiden einzigen Spiele des vergangenen Wochenendes haben unsere Mannschaften siegreich beendet!

Unsere 3. Jungen holte dank des 8:4 in Nippes den ersten Saisonsieg im dritten Spiel. Das hört sich deutlich und souverän an, doch unsere Jungs lagen nach der ersten Einzelrunde zunächst mit 1:3 hinten!

Doch mit einer perfekten Mannschaftsleistung und einem überragenden Lucas Mevissen wurde der Rückstand letztlich doch souverän in einen deutlichen Auswärtssieg gedreht. Lucas gewann alle drei Einzel, dazu punkteten noch Stefan Trier und Miguel Pedersen (jeweils 2) sowie Luca Seul.

Unsere 5. Herren legte ihrerseits in der ersten Einzelrunde den Grundstein zum mit 10:2 erfolgreichen Heimspiel gegen Langenich III. Gleich drei umkämpfte Fünfsatzspiele wurden gewonnen, dazu noch ein Viersatzerfolg von Nick Lebelt - den Gästen wurde so schnell der Zahn gezogen. Michael Waldeck, Sascha Stock und Christian Meyer blieben gar ungeschlagen.

Das Wochenende nach dem zweiten Spieltag wird ja traditionell für die Kreismeisterschaft freigehalten, doch diese fällt in diesem Jahr wie wohl in den meisten Kreisen aus.

Doch zumindest vereinzelt finden Meisterschaftsspiele statt, auch für zwei unserer Mannschaften - ein verlegtes (5. Herren) und ein regulär angesetztes Spiel (3. Jungen).

In der noch sehr jungen Saison haben unsere Mannschaften bisher eine ganz leicht positive Bilanz erzielen können: sechs Siege, zwei Unentschieden, fünf Niederlagen.

Dabei fällt die Ausbeute unserer Herrenmannschaften tendenziell ganz anders aus als die unserer Nachwuchsmannschaften. Während bei den Herren in acht Spielen erst eine einzige Niederlage zu verzeichnen war, haben unsere Jungen bzw. Schüler noch keinen Sieg auf dem Konto.

Voll im Trend wären also ein Heimsieg unserer 5. Herren am Freitagabend gegen die TTG Langenich III sowie eine Auswärtsniederlage unserer 3. Jungen bei der TFG Nippes II am Samstagnachmittag. Man darf daher sehr gespannt sein, ob sich der bisherige Trend also fortsetzt - punkten wollen auf jeden Fall beide Mannschaften...