Hinweis


Am Wochenende werden in Kreuzau und Bergheim die Bezirksmeister ermittelt. Dort geht es außerdem um die Tickets für die Westdeutsche Meisterschaft.

Startberechtigt sind ausschließlich die Spieler/innen, die vom jeweiligen Kreis nominiert wurden. Dies erfolgt in der Regel auf Grund der Resultate bei der Kreismeisterschaft.

Hier findet ihr die Ausschreibung für die Bezirksmeisterschaft der Damen, Herren und Seniorenklassen in Bergheim

Hier findet ihr die Ausschreibung für die Bezirksmeisterschaft der Jugend in Kreuzau 

© LSB NRW / Rüdiger Zinsel (www.lsb.nrw.de)

Von unseren Aktiven werden an den Start gehen:

  • Herren-A: Julian Röttgen, Christian Wipper, Lars Bauer
  • Herren-B: Janosch Arendt, Shaki Kanwal, Thomas Aust (Ersatz)
  • Senioren 40: Christian Wipper
  • Mädchen: Sophia Heck
  • Schüler 15: Liam Wiegele (Ersatz)

Wir drücken euch die Daumen!

Bei der letzten Vorstandssitzung wurden viele aktuelle Themen bzw. Fragestellungen einvernehmlich geklärt.

Dazu gehörte u.a. auch die Frage, ob wir mal wieder eine größere, vielleicht auch überregionale Tischtennisveran- staltung durchführen wollen - und dann noch viel wichtiger: ob wir es auch können.

Nach eifrigem Austausch zwecks Meinungsbildung stand fest, dass wir uns für eine entsprechende Veranstaltung im Jahr 2020 bewerben werden. Welche es genau sein wird und ob wir dann auch den Zuschlag erhalten, wird sich noch zeigen. Hier muss uns ja zunächst einmal die Stadt Brühl eine geeignete Halle zur Verfügung stellen!

© LSB NRW / Andrea Bowinkelmann (www.lsb.nrw.de)

Diese Vorstandsentscheidung überraschte ein wenig, denn kurz zuvor wurde die grundsätzliche Helferproblematik am aktuellen Beispiel des Vochemer Jahrmarktes diskutiert. 

Auch das ganz große Thema "Vereinsentwicklung" mit seinen vielen Facetten wird durch den neuen Vorstand angepackt. Sogar ein Termin in der zweiten Novemberwoche wurde bereits festgelegt.

Mit einem 8:4 Erfolg gegen Fortuna Köln II gelang unserer 6. Herren am gestrigen Abend der Sprung an die Tabellenspitze!

Mit nunmehr 10:2 Punkten liegt unsere Mannschaft knapp vor Esch II.

Sehr schön war auch, dass dies nach fünf Auswärtsspielen hintereinander beim ersten Heimspiel überhaupt gelang.

Einen ausführlicheren Bericht findet ihr auf der Mannschaftsseite unserer 6. Herren.

 

 

Am letzten Spieltag gelangen drei erwachsenen Akteuren zweistellige Gewinne auf ihrem TTR-Konto. Die Jugendlichen hingegen hatten spielfrei.

Marcel Jerosch wurde mit einem Plus von 12 Punkten zum Gewinner dieses Spieltages. Seine 2:0 Bilanz im oberen Paarkreuz war auch für die 2. Herren Gold wert...

Mit seinen beiden Viersatzsiegen hatte Marcel im Spiel in Unterbruch einen großen Anteil am 8:8 Unentschieden. Damit hat sich unsere 2. Herren in der Tabelle zwar nicht verbessern, letztlich aber doch Anschluss an das Mittelfeld halten bzw. herstellen können. Ihn selbst bringt das in unmittelbare Nähe seiner persönlichen Bestleistung aus dem Jahre 2008...

Shaki Kanwal blieb in dieser Partie ebenfalls ungeschlagen, erhielt dafür aber "nur" 11 Punkte - und das obwohl er sogar noch ein Doppel gewann... @ Shaki: ist aber gut für die UKW-Tabelle ;-)))

Gleichauf liegt Janosch Arendt, der im Spiel unserer 3. Herren mit zwei Siegen im oberen Paarkreuz gegen Porz einer der Matchwinner beim ersten Saisonsieg war!

Endlich - der erste Punktgewinn unserer 3. Herren in der Landesliga! Das Heimspiel gegen Porz konnte tatsächlich mit 9:6 gewonnen werden.

Auch das 8:8 unserer 2. Herren in Unterbruch überrascht neben den Kantersiegen der 4. und 5. Herren positiv. Sehr schade nur, dass unsere 1. Herren eine 5:2 Führung nicht in Punkte verwandelte.

Der Spieltag begann am Freitag mit dem wenig überraschenden Heimsieg unserer Fünften in der 2. Kreisklasse gegen Langenich. Damit dieser dann sogar ein 8:0 Kantersieg wurde, musste aber einiger Widerstand überwunden werden - immerhin waren drei Fünfsatzspiele notwendig. Damit schob sich unsere Fünfte an die Tabellenspitze und erwartet zum nächsten Spiel am 25. Oktober den punktgleichen Tabellenzweiten von Löwe Köln zum Topspiel.

Unsere 4. Herren gewann zu siebt (!) mit 9:0 gegen das Schlusslicht aus Efferen und festigte damit den dritten Tabellenplatz. Ganze drei Sätze überließen unsere Jungs den Gästen!

Damit war unsere Vierte sogar vor unserer 3. Herren fertig, die bereits eine Stunde das Heimspiel gegen Porz III begonnen hatte. Nach einer 2:1 Führung aus den Doppeln blieb es zunächst ein Spiel auf Augenhöhe, doch insbesondere in der zweiten Einzelrunde setzten sich unsere Jungs doch ab und schließlich auch durch. Janosch Arendt und Thomas Aust, der sich riesig über seine ersten Erfolge freute, waren die erfolgreichsten Spieler im Einzel.

Ein 8:8 beim TTC Unterbruch-Karken hätte unsere 2. Herren wohl schon vor dem Spiel unterschrieben. Wie die Jungs dies nach dem Spiel einschätzen? Der Redaktion liegt noch keine Reaktion vor, doch nach eigener 8:7 Führung und einer 2:0 Satzführung im Schlussdoppel kann man sich zumindest die spontane und vielleicht auch emotionale zweifellos vorstellen... Egal, der Punktgewinn ist wichtig - auch wenn die Jungs nach wie vor auf dem neunten Tabellenplatz stehen. Herausragend präsentierten sich Marcel Jerosch und Shaki Kanwal, die im Einzel ungeschlagen blieben.

Für unsere 1. Herren lief es zu Beginn hervorragend. Nach der wichtigen 2:1 Führung aus den Doppeln konnte Julian Röttgen mit seinem Sieg im oberen Paarkreuz die Führung verteidigen, ehe das mittlere Paarkreuz mit dem Break auf 5:2 ausbauten (Daniel Porten und Philipp Sommer). Danach lief aber punktemäßig nicht mehr sehr viel zusammen, nur Lars Bauer gelang beim 5:8 noch ein schöner Einzelsieg. Schade!

Weitere Infos gibt es in Kürze auf den Seiten der einzelnen Mannschaften (hoffentlich jedenfalls)...