Die Überschrift passt zum einen ganz allgemein auf die reguläre Saison im Jugendbereich, zum anderen passt sie aber auch ziemlich speziell auf unsere 2. Herrenmannschaft.
Die zahlreichen Hiobsbotschaften vor dem wichtigen Auswärtsspiel in Elsdorf wurden durch eine überragende Mannschaftsleistung kompensiert. Gegen die in Bestbesetzung angetretenen Gastgeber gelang unseren Jungs ein nie für möglich gehaltener 9:5 Erfolg und damit die Fortsetzung der so erfolgreichen Rückrunde (12:4 Punkte), so dass nun auch rechnerisch der Klassenerhalt in der Verbandsliga bereits zwei Spieltage vor Schluss gesichert ist.
Nach einem 1:2 Rückstand aus den Doppeln gingen unsere Jungs durch die Erfolge von Udo Walther und Marcel Jerosch im oberen Paarkreuz erstmals in Führung. Diese knappe Führung konnte bis zum 6:5 durch ständige Punkteteilungen verteidigt werden, ehe Nils Röttgen und Julian Grond im mittleren Paarkreuz mit zwei Viersatzsiegen für die Vorentscheidung sorgten. Den Deckel offiziell drauf machte schließlich Andreas Kockisch, so dass Kai Lindner den Titel "Pechvogel des Abends" gewann.
Erst verlor Kai (mit Udo) gegen das gegnerische Spitzendoppel mit zwei Punkten Differenz im fünften Satz, dann verlor er sein erstes Einzel trotz gleich dreier Matchbälle und schließlich holte er im letzten Einzel des Abends den vermeintlichen Siegpunkt - der dann aber eben nicht mehr zählte, weil Andi mit diesem Rückenwind seinen fünften Satz gewann.
Mit einem 9:4 Erfolg im Gepäck kehrte unsere 1. Herren aus Brand zurück. Das Ergebnis liest sich viel deutlicher als es tatsächlich war, denn alleine sechs Fünfsatzspiele zeugen von einem ziemlich umkämpften Spiel. Dass sich unsere Jungs dann auch noch in fünf dieser sechs Partien durchsetzen konnten, machte das 9:4 dann möglich.
Dabei begann das Spiel alles andere als überragend, denn die drei Doppel gingen mit 1:2 verloren. Als dann auch noch Christian Wipper wie schon in der Hinrunde dem gegnerischen Spitzenspieler unterlag, musste sich die Mannschaft erst einmal kräftig schütteln. Dank der folgenden Einzelsiege von Julian Röttgen (2), Daniel Porten (2), Manuel Kupfer (2), Rafal Szyszka und Christian Wipper gibt unsere 1. Herrenmannschaft im Kampf um den Oberligaaufstieg keinen Zentimeter preis. Sogar ganz im Gegenteil, denn dank der Niederlage von Niederkassel liegen unsere Jungs nun tatsächlich um einen Punkt in Front...
Unsere 3. Herren litt unter den kurzfristigen Ausfällen am meisten, da einerseits notwendiger Ersatz in die Zweite abgegeben und andererseits aus der Vierten nicht komplett aufgerückt wurde, um hier die eigene Siegchance noch im realistischen Bereich zu halten. Auf jeden Fall verlor unsere Dritte gegen den Tabellenzweiten aus Lechenich sang- und klanglos 0:9...
Dafür siegte unsere 4. Herren mit 9:2 gegen Nippes II und behauptete mit ganzen vier Spielen Vorsprung den zweiten Tabellenplatz, der zum direkten Aufstieg in die Bezirksklasse berechtigt. Diesen hauchdünnen Vorsprung gilt es nun weiter zu verteidigen, da mit Punktverlusten des direkten Konkurrenten aus Efferen auf Grund des Restprogramms nicht zu rechnen ist. Gegen Nippes punkteten übrigens alle eingesetzten Spieler je einmal im Einzel, für den Schlusspunkt sorgte Patrick Engl mit seinem zweiten Einzelerfolg.
Unsere 5. Herren darf sich nach dem 8:4 Heimsieg gegen Nippes VI schon Staffelsieger und Aufsteiger nennen! Fünf Punkte Vorsprung bei nur noch zwei ausstehenden Spielen reichen nun wirklich aus. Gegen Nippes blieben - wie schon in der gesamten Rückrunde - Michael Waldeck und Christian Meyer wieder ungeschlagen!
Unsere 1. Jungen verlor das "Saisonfinale" in Vogelsang hauchdünn 4:6 und scheiterte damit knapp am Direktaufstieg in die Bezirksklasse. Trainer Nils Röttgen zeigte sich dennoch äußerst zufrieden mit dem Auftritt seiner Jungs, die einen echten Blitzstart hinlegten. Eine 2:0 Führung nach den Doppeln ist meist schon die halbe Miete, nicht jedoch diesmal. Kilian Wagner und Simon Volkmann gewannen jeweils noch ein Einzel, doch gegen die gegnerische Nr. 1 und 3 war überhaupt kein Kraut gewachsen. Damit müssen unsere Jungs den Weg in die Bezirksklasse über den Umweg der Relegation finden.
Unsere 2. Jungen verlor in Nippes ebenfalls knapp mit 4:6, konnte sich damit in der Abschlusstabelle aber noch um einen auf den fünften Platz in der Abschlusstabelle verbessern. Dabei war sogar noch mehr drin - insbesondere weil lediglich drei Spieler die Reise nach Nippes angetreten haben. Und alle drei haben in den Einzeln gepunktet: Emil Vogt (2), Lucas Mevissen und Luca Seul.
Mit einem 8:4 Erfolg bei der DJK Kohlscheid verteidigte unsere 1. Schüler am Samstag zunächst den zweiten Tabellenplatz. Trotz eines Katastrophenstarts (0:2 Doppel) gelang dank der unbesiegten Erik Heck, Sophia Heck und Liam Wiegele noch ein letztlich ungefährdeter Auswärtssieg. Am Sonntag schaffte es die Mannschaft dann sogar, diesen zweiten Tabellenplatz durch ein 7:7 im Heimspiel gegen den Tabellendritten aus Erftstadt noch zu verteidigen.