Hinweis


Die unfassbar guten Resultate unserer Mannschaften in diesem Jahr, insbesondere in den letzten beiden Wochen, schärfen nicht unbedingt den Blick auf die kommenden schweren Aufgaben.

Daher sind bereits Stimmen laut geworden, die mahnten und vor allem forderten: "Wir müssen auf dem Teppich bleiben!" Immerhin geht es im Herrenbereich für drei Mannschaften um den Aufstieg und in zwei Fällen gegen den Abstieg...und auch unsere 1. Jungen will und soll im Aufstiegsrennen erfolgreich sein!

Vorgelegt hat bereits unsere 4. Herren am Mittwochabend. Mit einem knappen 9:6 Erfolg beim Tabellenneunten in Elsdorf hat unsere Vierte weiterhin Anschluss an den Tabellenzweiten (direkter Aufstieg) und gleichzeitig den Vier-Punkte-Vorsprung auf den Tabellenvierten verteidigt - und der dritte Platz berechtigt zur Relegation...

Das Spiel unserer 1. Schüler am Freitag beim Tabellendritten DJK Kohlscheid wird verlegt, auch wenn es noch nicht offiziell bestätigt wurde.

Am Freitagabend empfängt unsere 5. Herren den Tabellenachten aus Langenich. In diesem Nachholspiel sind unsere Jungs klar favorisiert, so dass zwei Punkte fest eingeplant sind. Aber erst, wenn die wirklich auf dem Konto sind, kann man sich mit dem Topspiel am Samstag beschäftigen. Gegen den Tabellendritten aus Bachem gab es im Hinspiel den bisher einzigen Punktverlust! Sollte auch hier tatsächlich ein Sieg gelingen, wäre der komfortable Drei-Punkte-Vorsprung auf den Tabellenzweiten gewahrt - auf Bachem wären es dann schon (eigentlich) uneinholbare fünf Punkte.

Unsere 1. Jungen empfängt den Tabellensechsten aus Sürth und darf nur eine Mission vor Augen haben, nämlich so hoch wie möglich zu gewinnen! Im Rennen mit Vogelsang um den Aufstieg in die Bezirksklasse ist für unsere Jungs mittlerweile sogar jedes einzelne Spiel ausschlaggebend. Es läuft nämlich alles auf ein echtes Finale am letzten Spiel in Vogelsang hinaus - und wer sich da ein 5:5 Unentschieden leisten darf, hat ganz bestimmt einen großen Vorteil. Daher sollten sich unsere Jungs daran orientieren, dass Sürth gegen Vogelsang mit 0:10 unterlag! 

In Euskirchen will unsere 1. Schüler den dritten Sieg im dritten Spiel einfahren. Die Entwicklung unserer Jungs plus Sophia, insbesondere auch die spielerische Überlegenheit im letzten Spiel gegen Aachen, ist schon sehr erfreulich. Daher darf man ziemlich optimistisch sein, dass auch beim TTV Euskirchen gepunktet werden kann.

Als David reist unsere 2. Schüler zum Goliath nach Sürth - so lässt sich die Ausgangslage laut Tabelle am besten beschreiben. Die Gastgeber sind Tabellenzweiter und noch ungeschlagen, unsere Jungs sind noch ohne Sieg und dümpeln dagegen am Tabellenende herum. Dennoch dürften unsere Jungs nicht völlig chancenlos sein, denn zum einen trainieren sie fleißig und zum anderen haben sie auch schon dem Tabellenführer ein 5:5 abgetrotzt.

Samstag um 17:30 Uhr kommt es wieder zu einem Doppelpack, denn unsere 1. Herren und auch 2. Herren spielen nebeneinander um wichtige Punkte.

Unsere Erste empfängt in der NRW-Liga als Tabellenführer das Team aus Freier Grund. Die Gäste aus dem Siegerland stecken mit weiteren fünf Teams im Kampf gegen den Abstieg und haben daher wahrlich nichts zu verlieren. Eine solche Ausgangsposition hat die Gäste an den letzten beiden Spieltagen Riesiges leisten lassen: in Niederkassel hatten sie beim 7:9 den haushohen Favoriten nahe eines Punktverlustes, letzte Woche besiegten sie den Tabellenvierten aus St. Augustin mit 9:4! Konzentration ist für unsere Jungs also das Mindeste, um im Fernduell mit dem punktgleichen Tabellenzweiten aus Niederkassel (jeweils 25:3 Punkte) die Nase vorne behalten zu können.

Unsere Zweite hat momentan einen echten Lauf! Vier Siege in Folge katapultierte sich unsere Mannschaft vorläufig ins Tabellenmittelfeld und hat aktuell drei (Plus)Punkte Vorsprung auf die Relegationsplätze. Damit war nicht zu rechnen, doch entspannt ist die Situation im Kampf gegen den Abstieg noch lange nicht. Nun kommt mit dem TTC Mödrath ein eigentlich viel stärkeres Team nach Vochem, doch die Gäste sind in 2019 tatsächlich noch sieglos.

Am Sonntag spielt unsere 3. Herren in Bad Honnef - eine auf Grund der Tabellensituation eminent wichtige Partie. Die Gastgeber stehen auf dem neunten Tabellenplatz, der die Relegation bedeutet) und können mit einem Erfolg zu unserer Dritten nach Pluspunkten aufschließen! Unsere Jungs können sich also trotz 16:14 Punkten in dieser äußerst ausgeglichenen Liga alles andere als sicher sein.

Es war ein unfassbar erfolgreiches Wochenende! Dies wurde ja bereits gewürdigt - doch so viele Akteure hätten es echt verdient, in diesem Beitrag über Veränderungen der TTR-Punkte ein Foto und/oder die Schlagzeile zu erhalten...

Bei der Schlagzeile hat die Redaktion sich noch sehr geschickt aus der Affäre gezogen bzw. ziehen können. Beim Foto haben wir uns für Florian Lungerich entschieden. Zum einen wurden Florian für den Erfolg gegen einen über 130 Punkte höher dotierten Gegner beim Spiel unserer 1. Schüler gegen Alemannia Aachen satte 21 Punkte gutgeschrieben worden, zum anderen hat er damit auch einen persönlichen Bestwert aufgestellt.

Mit einem Plus von jeweils 13 Punkten wurden Julian Röttgen, Rafal Szyszka und Levin Mumme belohnt. Julian und Rafal blieben beim wichtigen 9:7 Erfolg unserer 1. Herren unbesiegt und trugen so maßgeblich dazu bei, dass die Mannschaft Tabellenführer in der NRW-Liga bleibt. Besonders schön ist es, dass Levin bei seinem ersten Einsatz in diesem Jahr den entscheidenden Punkt zum 6:4 Erfolg unserer 2. Jungen machte - und das nach einem deutlichen 0:2 Satzrückstand.

Aus diesem Dreierpack hat es übrigens auch einer auf einen neuen persönlichen Bestwert geschafft - nämlich Julian!

Hendrik Heck und Janosch Arendt folgen mit einer Gutschrift von jeweils 11 Punkten. Hendrik spielte in der NRW-Liga Jungen erneut überzeugend und blieb beim 8:4 Erfolg seiner Mannschaft in Neuss unbesiegt. Zusätzliche Belohnung für Hendrik = persönlicher Bestwert! Auch Janosch spielte beim 9:6 Erfolg unserer 2. Herren ganz stark auf, blieb ungeschlagen und war so einer der Matchwinner in Kreuzau.

Gar ein Plus von 53 (!) Punkten wurde Laurin Hamacher gutgeschrieben. Ein Meisterschaftsspiel hat Laurin noch nicht bestritten, dieses tolle Ergebnis stammt von der am Sonntag ausgetragenen Kreisrangliste U11 (früher hat man dazu C-Schüler gesagt). Hier hat er mit 5:3 Siegen hervorragend abgeschnitten und so (natürlich) einen neuen Bestwert aufgestellt.

Max Michels sammelte bei dem gleichen Ranglistenturnier (allerdings in der Altersklasse U15 = A-Schüler) immerhin 45 Punkte ein. Bei seiner Bilanz von 3:5 Siegen sei angemerkt, dass er ausschließlich gegen deutlich höher bewertete Spieler antrat. Mit der gleichen Bilanz in dieser Altersklasse kam Jasper von Widdern nach Hause, dafür kassierte er immerhin 12 TTR-Punkte.

Noch gar nicht aufgeführt wurden Luca Seul und Emil Vogt.

Luca erreichte nach diesem Wochenende einen neuen persönlichen Bestwert. Nach dem Einsatz am Samstag für unsere 2. Jungen war auch er beim Kreisranglistenturnier im Einsatz (U15). Insgesamt erspielte er sich an diesem Wochenende eine 5:5 Bilanz. Emil dagegen spielte "nur" am Samstag und blieb beim knappen 6:4 unserer 2. Jungen unbesiegt.

Diese Aussage wurde gestern Abend nach dem knappen 9:6 Erfolg unserer 2. Herren in Kreuzau öfter bemüht. Tatsächlich hat sie aber Gültigkeit für den gesamten Spieltag!

Der benutzte Superlativ von letztem Wochenende muss noch einmal gesteigert werden, denn diesmal waren alle sechs Mannschaften erfolgreich.

"Ein unfassbares und vielleicht einmaliges Wochenende" hieß es hier vor genau einer Woche. Diese Aussage passt auch ganz sicher an diesem Spieltag, doch tatsächlich behielten unsere Mannschaften in immerhin sechs Spielen eine blütenreine Weste!

Daher müsste hier ein weiterer Superlativ her, doch belassen wir es lieber bei der Aussage von Nils Röttgen gestern Abend in Kreuzau: "Wir haben halt einen richtig guten Lauf!"

Und damit bleiben und beginnen wir mit der Zusammenfassung beim Spiel unserer 2. Herren in Kreuzau. Während der Verabschiedung unmittelbar nach dem Spiel zeigte sich der Mannschaftsführer der Gastgeber noch fassungslos und enttäuscht über das 6:9, denn bei einer zwischenzeitlichen 6:2 Führung sah Kreuzau schon wie der sichere Sieger aus. Doch im zweiten Einzeldurchgang hatten unsere Jungs und Yuko stets das bessere Ende für sich, teils sicher auch mit dem notwendigen Quäntchen Glück. Am Ende war der Sieg zweifellos verdient, doch ein solcher Spielverlauf ist aus Sicht des Verlierers natürlich brutal. Daher brachte es Nils bei der Verabschiedung eben auf den Punkt: "Wir hätten in der Hinrunde bei 2:6 vielleicht aufgegeben und wären mit 2:9 oder 3:9 nach Hause gefahren. Jetzt haben wir aber gekämpft und halt einen richtig guten Lauf!" Das belegt auch die Tatsache, dass alle eingesetzten Akteure mindestens ein Einzel gewonnen haben (Nils Röttgen und Janosch Arendt blieben sogar ungeschlagen) und so zwei weitere ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf gutgeschrieben werden.

Mehr als zweieinhalb Stunden später kam dann erst die erlösende Nachricht, dass auch unsere 1. Herren das Auswärtsspiel bei Spinfactory Köln hauchdünn 9:7 gewonnen hat. In einem Marathonmatch mit gleich acht Fünfsatzspielen konnten sich unsere Jungs nach ständigem Rückstand bis zum 6:7 im Schlussspurt ganz knapp gerade so nach vorne schieben. Als "Man of the Match" wurde einstimmig Rafal Szyszka gekürt, kein Wunder bei jeweils zwei Einzel- und Doppelerfolgen! Mit diesem Auswärtssieg verteidigte unsere Erste die Tabellenführung vor dem punktgleichen Team aus Niederkassel (mit fünf Spielen Vorsprung).

Unsere 4. Herren besiegte in einem Heimspiel die Gäste der TTG Langenich III mit 9:4. Jörg Billig und Patrick Engl holten zusammen alleine fünf Punkte, also schon mehr als die halbe Miete. Dazu punkteten dann auch noch Lutz Abram, Sascha Stock (2) und Nick Lebelt. Damit haben die Jungs zwar weiterhin einen Punkt Rückstand auf den Tabellenzweiten, mittlerweile aber schon vier Punkte Vorsprung auf den Tabellenvierten!

Bereits am Freitag hatte unsere 1. Schüler gegen die Gäste von Alemannia Aachen keinerlei Mühe. Beim 8:0 überließen sie den Aachenern einen einzigen Satz! Damit steht unsere Mannschaft mit zwei Siegen aus auch erst zwei absolvierten Spielen glänzend da - die Brocken kommen aber noch.

Ein Spiel auf des Messer's Schneide lieferten sich unsere 1. Jungen und die Gastgeber aus Nippes. Wie erwartet war der Tabellendritte ein echter Prüfstein, doch nach dem Break zu Beginn (2:0 Doppelführung) sah es eigentlich noch ziemlich gut aus. Doch zur Halbzeit hatten die Gastgeber zum 3:3 ausgeglichen, da nur Kilian Wagner im ersten Einzeldurchgang punkten konnte. Die drei anderen Partien gingen jeweils in fünf Sätzen verloren. Als erneut Kilian zum 4:3 vorlegte, konnte Nick Lebelt eine 2:1 Satzführung nicht ummünzen. Doch in den letzten beiden Einzeln behielten Lukas Zaum und Simon Volkmann die Oberhand und damit den Auswärtssieg. Damit stehen unsere Jungs nun spiel- und punktgleich mit Vogelsang an der Tabellenspitze!

Mit dem gleichen Resultat siegte auch unsere 2. Jungen in Hürth. Hier ragte aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung Emil Vogt noch heraus, der nämlich in Doppel und Einzel ungeschlagen blieb. Daneben punkteten in den Einzeln auch noch Lucas Mevissen, Luca Seul und Levin Mumme - ein schöner Erfolg, der erste im dritten Spiel.

Heute und morgen ist in Sachen Meisterschaft ziemlich viel los - auf jeden Fall sind wieder reichlich Punkte zu gewinnen.

Unsere 1. Schüler erwartet Gäste von Alemannia Aachen am Freitag zum Nachholspiel während des Jugend- trainings. Im letzten Vergleich beider Teams hatte die Mannschaft aus dem Dreiländereck die Nase vorne. Dies war vor knapp einem Jahr in allerdings deutlich anderer Aufstellung. Mal schauen, wer diesmal die Nase vorne hat.

Das ebenfalls für Freitag angesetzte Spiel unserer 5. Herren ist kurzfristig nachverlegt worden, es ist also reichlich Platz für Herrentraining!

Ein Doppelpack (Vochem empfängt Langenich) gibt es am frühen Samstagnachmittag. Unsere 2. Schüler erwartet die Gäste, die allerdings als Tabellendritter deutlich favorisiert sind (Edit: dieses Spiel wurde soeben nachverlegt).

Auch unsere 1. Schüler empfängt - allerdings eine Stunde später - Gäste aus Langenich. In Bestbesetzung dürften die Gäste aktuell die deutlich besseren Karten haben, was sich auch in der jüngeren Vergangenheit gezeigt hat (Edit: dieses Spiel wurde soeben nachverlegt).

Auch unsere Jungenmannschaften sind im Einsatz. Um 14:30 Uhr tritt unsere 2. Jungen in Hürth an, wobei auch hier die Favoritenrolle nicht bei unseren Jungs liegt. Dagegen sollte unsere 1. Jungen mit einem Erfolg aus Nippes zurückkehren - alleine schon, um im Zweikampf mit Vogelsang um Aufstieg und Tabellenspitze die Nase knapp vorne zu behalten! Aber Vorsicht: der Tabellendritte aus Nippes hat eine starke und ausgeglichene Mannschaft...

Abends kommt es zu einem weiteren Duell mit der TTG Langenich. Dann stehen sich unsere 4. Herren und deren Drittvertretung in der Kreisliga gegenüber. Nicht zuletzt auf Grund des tollen Erfolgs beim Tabellenzweiten am letzten Spieltag sind unsere Jungs gegen das Tabellenschlusslicht klarer Favorit.

Auswärts geht es dagegen für unsere 2. Herren in Kreuzau im Abstiegskampf weiter. Nach drei Siegen in Folge (!) hat sich unsere Mannschaft zwar ein wenig Luft im Abstiegskampf verschafft, doch der Vorsprung auf die Relegationsplätze ist trügerisch.

Eine ganz harte Nuss muss auch unsere 1. Herren knacken, denn es geht zu Spinfactory Köln. Im Hinspiel kamen unsere Jungs nicht über ein 8:8 hinaus, doch unsere Jungs wollen und dürfen sich im Zweikampf mit Niederkassel keinen weiteren Punktverlust leisten.

Im deutlich dreistelligen Bereich liegt der Zuwachs unserer Aktiven bei den TTR-Punkten am vergangenen Wochenende. Ist ja kein Wunder - bei diesen vielen Erfolgen...

Äußerst erfolgreich verrenkt hat sich in jedem Fall Marcel Jerosch, der für seine 2:0 Bilanz als Spitzenspieler unserer 2. Herren gleich 19 Punkte einsammeln konnte.

Mit gleich zwei hart umkämpften Fünfsatzsiegen gegen etwas höher eingestufte Gegner war Marcel gleichzeitig auch die Gallionsfigur unserer Zweiten in dem wichtigen Spiel der Verbandsliga gegen Borussia Brand. Damit verdiente er sich den Titel "Spieler der Woche" zu Recht - zumindest bei den Erwachsenen...

Tatsächlich hat Kilian Wagner noch mehr Punkte eingesammelt, nämlich gleich derer 33! Der 15jährige Kilian wurde erneut in einer Herrenmannschaft eingesetzt und wurde beim 8:6 Erfolg zum Matchwinner. In allen drei Einzel blieb er siegreich! Toll, wie dieser Junge sich entwickelt.

Mit einem Plus von 18 Punkten hätte es genauso gut auch Shaki Kanwal verdient, Foto und Schlagzeile zu erhalten. Erst punktete er samstags für unsere 2. Herren, dann legte er am Sonntag für unsere Dritte gleich nach.

Im Spiel unserer 3. Herren am Sonntag in Porz blieb auch Florian Gürtler unbesiegt, wodurch er sein TTR-Konto immerhin um 17 Punkte aufstocken konnte.

Ebenfalls noch im zweistelligen Plusbereich liegen Lars Bauer sowie unsere Jugendlichen Luca Seul und Hendrik Heck. Letztere haben sogar einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt und sich weiter deutlich verbessert.