Hinweis


Liam Wiegele hat am vergangenen Spieltag erneut einen großen Sprung gemacht. Seine 3:0 Einzelbilanz im Spiel unserer 1. Schüler gegen Langenich brachte ihm gleich 35 TTR-Punkte und den Titel "Spieler der Woche" ein!

Diese überaus positive Entwicklung ist aber ja schon seit Monaten zu beobachten. Natürlich geht dieser Sprung auch mit einem neuen persönlichen Bestwert einher. Der Titel "Spieler der Saison" erscheint zur Zeit alles andere als abwegig...

Unter die Top 3 bei den Jugendlichen schafften es auch Simon Volkmann (18) und Lukas Zaum (10), die im Spiel unserer 1. Jungen gegen Pulheim das erfolgreiche untere Paarkreuz bildeten.

Bei den Erwachsenen konnte sich Tobias Dierksen (18) ganz vorne platzieren. Seine beiden Fünfsatzsiege gegen zwei knapp höher dotierte Gegner waren also nicht nur für unsere 4. Herren äußerst wertvoll. 

Knapp dahinter landete Rafal Szyszka (15), der mit seinen beiden Erfolgen im Spiel unserer 1. Herren gegen Oberdrees seine Serie in diesem Jahr auf 13:0 (!) ausbaute. Besonders erfolgreich war auch der Einsatz von Julian Grond für unsere 3. Herren beim 9:7 in Ennert, wo er sich für die beiden Einzelsiege 10 TTR-Punkte einheimste.

Ebenfalls einen persönlichen Rekord stellte Nick Lebelt (1. Jungen) auf.

Ein Blick auf die Ergebnisse unserer Mannschaften an diesem Spieltag zeigt, dass wir erneut äußerst zufrieden sein dürfen.

In allen Fällen ist das jeweils gesteckte Saisonziel nach wie vor erreichbar. Nach einem Studium der Tabellen wird deutlich, dass auf die Konkurrenz kaum Boden verloren bzw. preisgegeben wurde. Unsere 5. Herren (siehe Foto) siegte ja bereits am Donnerstag in Frechen mit 8:0 bei 24:1 Sätzen. Die Überlegenheit war erdrückend, so dass unsere Jungs an der Tabellenspitze den Fünf-Punkte-Vorsprung auf die Konkurrenz locker verteidigten und nun nur noch einen Sieg aus den letzten drei Spielen benötigen.

Bleiben wir bei den Herren:

Unsere 1. Herren tat sich im Heimspiel gegen Oberdrees zwar schwer, siegte am Ende aber mit 9:6. Das Positive daran ist, dass der minimale Abstand zum Tabellenführer Niederkassel damit bei einem Punkt gehalten werden konnte. Das Negative daran ist allerdings, dass die Formkurve unserer Jungs momentan nicht unbedingt ansteigend zu sein scheint. Aber bis zum wahrscheinlichen "Finale" am letzten Spieltag in Niederkassel ist ja noch etwas Zeit... Gegen Oberdrees blieben Manuel Kupfer und Rafal Szyszka in den Einzeln ungeschlagen und dürfen sich daher als Matchwinner fühlen!

Chancenlos war dagegen unsere 2. Herren in der Verbandsliga gegen den Tabellendritten ESV Bonn. Zwar traten unsere Jungs zu Gunsten der eigenen Dritten stark ersatzgeschwächt an, doch auch die Gäste boten ein wenig an - auch wenn sie nominell von 1 bis 6 antraten. Doch die Nr. 4 ist verletzt und schenkte damit ein Doppel und Einzel ab. Daraus konnte unsere Zweite aber kein Kapital schlagen, noch nicht einmal ansatzweise mit den Gästen mithalten. Am Ende stand ein deutliches 3:9, doch die Tabellensituation hat sich dank der übrigen Resultate an diesem Wochenende nicht zum Nachteil verändert.

Einen überlebenswichtigen 9:7 Erfolg schaffte unsere 3. Herren in Ennert. Zunächst lagen die Gastgeber dank einer 2:1 Doppelführung ständig in Front, ehe Kai Lindner und Lars Bangemann im unteren Paarkreuz für die 5:4 Halbzeitführung sorgten. Im Schlussdoppel sorgten dann Nils Röttgen/Julian Grond trotz eines 0:2 Satzrückstands dann doch für den Auswärtssieg. In den Einzeln blieben Julian Grond und Kai Lindner ungeschlagen. Mit 18:20 Punkten liegt die Mannschaft zwar im Soll, doch damit ist noch nicht einmal das Minimalziel (Platz 9) gesichert - und der sollte es im schlechtesten Falle werden!

Mit einem 8:8 kehrte unsere 4. Herren aus Nippes zurück. Schlichtweg enttäuschend, denn nach einer 7:3 und 8:5 Führung hätte der Sack auch zugemacht werden können oder müssen! So ist das Unentschieden zweifellos als Punktverlust zu werten, doch auch dieser eine Punkt reichte (gerade) noch zur Verteidigung des zweiten Tabellenplatzes aus. Einziger ungeschlagener Akteur war Tobias Dierksen, der mit zwei Fünfsatzerfolgen seine eigene Rückrundenbilanz auf stolze 9:2 Siege ausbaute.

Mit dem 10:0 Heimsieg gegen Pulheim hat sich unsere 1. Jungen das "Endspiel" in Vogelsang am letzten Spieltag wahrlich verdient. Es braucht dort aber einen Auswärtssieg, denn ein Unentschieden reicht leider nicht zu Meisterschaft und Direktaufstieg. Unsere 2. Jungen verlor gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer von Spinfactory Köln knapp mit 4:6. Eigentlich könnte man bei den Kräfteverhältnissen mit dieser knappen Niederlage gut leben - doch alleine vier hauchdünne Fünfsatzniederlagen zeigen, dass auch ein Unentschieden durchaus möglich war.

Top war einmal mehr unsere 1. Schüler, zumindest am Freitag in einem Nachholspiel gegen Langenich. Dies gewannen die Vier überraschend deutlich mit 8:3, wobei einmal mehr alle zum Sieg beigetragen haben. In den Einzeln ungeschlagen blieben einmal mehr Erik Heck und Liam Wiegele. Sonntagvormittag hätte unsere 1. Schüler dann mit einem Erfolg in Bergbuir sogar die Tabellenführung übernehmen können, doch das ging gründlich schief. Zum einen machten Erik und Sophia im oberen Paarkreuz diesmal gar keinen Stich, obwohl in der Hinrunde beiden noch ein deutlicher Erfolg gegen die gegnerische Nr. 2 gelang. Zum anderen musste diesmal Liam Wiegele passen, so dass der Mannschaft ein ganz wichtiger Baustein fehlte und so vielleicht von Beginn an nicht wirklich an einen Erfolg geglaubt wurde. Besonders erfreulich ist aber die Tatsache, dass dem aufgerückten Jonathan Wagner ein Einzelsieg gelang.

Das Spiel unserer 2. Schüler beim 1.TTC Köln wurde kurzfristig abgesagt und wird nachgeholt.

Zehn Spiele stehen an, allerdings verteilt über vier Tage!

Gestern Abend ging es bereits mit dem Spiel unserer 5. Herren los. In Frechen gab es einen lockeren 8:0 Erfolg, so dass jetzt nur noch ein einziger Sieg aus den letzten drei Spielen für den Staffelsieg fehlt! Mit gleich zwei Spielen geht es dann heute weiter.

Zunächst erwartet unsere 1. Schüler die Gäste aus Langenich zu einem Nachholspiel. Darüber hinaus ist es ein echtes Topspiel, denn beide Teams gehören zu den Top 4 der Liga. Allerdings gab es in den letzten Aufeinandertreffen nie einen Erfolg gegen Langenich…

Eineinhalb Stunden später steht auch unsere 4. Herren in Nippes vor einer schweren Aufgabe. Beim Tabellensechsten sollen aber zwei Punkte her, um sich wieder vor Efferen auf den zweiten Platz zu schieben.

Am Samstag kommt es zu gleich vier Heimspielen, während unsere 2. Schüler und 3. Herren auswärts antreten, in beiden Fällen extrem schwere Aufgaben.

Unsere 2. Schüler tritt beim Tabellenvierten 1.TTC Köln an, während unsere 3. Herren beim Tabellenvierten SV Ennert ganz dringend punkten muss. Trotz ordentlicher Punktausbeute (16:20) droht nämlich ein Abstiegsszenario!

Um 14 Uhr spielen zunächst unsere 1. Jungen und 2. Jungen gleichzeitig zu Hause. Unsere 1. Jungen empfängt als Tabellenzweiter den Tabellendritten aus Pulheim und darf sich keinen Punktverlust erlauben, falls der Direktaufstieg noch möglich sein soll. Eigentlich muss also ein 8:2 Heimsieg her! Unsere 2. Jungen steht gegen den bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer Spinfactory Köln vor einer absoluten Herkulesaufgabe!

Um 17:30 Uhr beginnt dann ein weiterer Heimspiel-Doppelpack, dann mit unserer 1. Herren und 2. Herren!

Unsere 1. Herren geht als Tabellenzweiter als Favorit in das Spiel gegen den Tabellenachten aus Oberdrees, zumal auch das Hinspiel schon mit 9:3 gewonnen wurde und kein weiterer Punktverlust mehr erlaubt ist. Als Außenseiter geht dagegen unsere 2. Herren gegen den Tabellendritten ESV Bonn ins Spiel.

Am Sonntagmorgen beendet dann unsere 1. Schüler diesen Spieltag mit der Partie in Bergbuir. Das letzte Aufeinandertreffen war eine äußerst knappe Angelegenheit, konnte aber 8:5 gewonnen werden. Immerhin haben die Gastgeber einen Spitzenspieler, der auf Grund der TTR-Punkte nicht zu bezwingen sein wird.

Spieler der Woche ist diesmal Christian Meyer, denn das Plus von 33 TTR-Punkten war unschlagbar. Damit verwies er gleich vier Akteure mit persönlichem Rekord auf die Plätze.

Mit seiner 5:0 Bilanz aus Einsätzen in der 5. Herren (Freitag) und 4. Herren (Samstag) hat sich Christian das durchaus redlich verdient. Die drei Einzelsiege am Freitag konnten ja noch erwartet werden, doch mit seiner 2:0 Bilanz im Spiel unserer 4. Herren in der Kreisliga gegen zwei besser platzierte Kontrahenten hat er durchaus überrascht und gleichzeitig kräftig zum knappen 9:7 Erfolg beigetragen.

Nur hauchdünn, nämlich einen einzigen Zähler dahinter folgt Liam Wiegele mit 32 Punkten. Mit seiner 3:0 Bilanz im Spiel unserer 1. Schüler war er nicht nur maßgeblich am 8:4 Erfolg beteiligt, Liam hat damit auch seine imposante Entwicklung mit einem neuen persönlichen Rekord unterstrichen. Zum einen hat er seit Saisonbeginn über 120 TTR-Punkte hinzugewonnen, zum anderen schreit seine beeindruckende 10:1 Bilanz in der Bezirksliga nach mehr.

Dies gilt auch uneingeschränkt für Kilian Wagner auf dem dritten Platz (24 Punkte). Als Spitzenspieler unserer 1. Jungen ist er in der Kreisliga nach wie vor ungeschlagen, braucht also ebenfalls stärkere Gegner. Darüber hinaus ist er mittlerweile auch bei den Herren in der 2. Kreisklasse schon derart stabil, dass Kilian auch dort noch einiges mehr zuzutrauen ist. Genau wie Liam hat auch Kilian seit Saisonbeginn über 120 TTR-Punkte hinzugewonnen und hat aktuell einen neuen persönlichen Bestwert erreicht. 

Michael Waldeck (16 Punkte) hat es geschafft - die Marke von 1500 TTR-Punkten ist endlich gefallen! Bereits einige Male stand er kurz davor, doch bisher hatte es dann nie gereicht. Jetzt gilt es, über dem Strich zu bleiben!

Ebenfalls 16 Punkte sammelte Florian Lungerich im Spiel unserer 1. Schüler ein und ist damit der insgesamt vierte Spieler mit einem neuen persönlichen Bestwert an diesem Spieltag.

Grandiose Auftritte unserer 1. Schüler sowie 5. Herren, die Gesamtbilanz an diesem Spieltag stellt dennoch nicht zufrieden!

Gegen das höher eingeschätzte Team des TTC Lövenich gewann unsere 1. Schüler in der Bezirksliga überraschend mit 8:4 und errang damit den fünften Sieg im fünften Spiel. Wahnsinn!

Noch viel schöner als die aktuelle Tabellensituation ist vor allem die Tatsache, dass alle eingesetzten Akteure zum Erfolg beitragen konnten. Die 2:0 Führung aus den Doppeln konnte bis zum 4:2 gehalten werden, ehe die Gäste durch Siege gegen Erik und Sophia Heck auf 4:4 stellten. Zwei knappe Fünfsatzsiege von Liam Wiegele und Florian Lungerich stellten aber die Zwei-Punkte-Führung postwendend wieder her. Nachdem Liam danach auch noch den zuvor zweimal siegreichen Spitzenspieler der Gäste mit 3:0 bezwang und so zum "man of the match" avancierte, setzte Erik schließlich den Schlusspunkt.

Im Spitzenspiel der 3. Kreisklasse bezwang unsere 5. Herren den Tabellenzweiten deutlich mit 8:3 und vergrößerte den Vorsprung an der Tabellenspitze auf nun fünf (Minus)Punkte. Damit sind aus den verbleibenden vier Partien nur noch maximal vier Punkte zum Staffelsieg notwendig. Während Hannah auf diesem Niveau (noch) nicht mithalten konnte, blieben Sascha Stock, Michael Waldeck und der sogar dreimal erfolgreiche Christian Meyer ungeschlagen.

Riesig auch der Heimsieg unserer 4. Herren, der mit 9:7 gegen Pesch II aber äußerst knapp ausfiel - allerdings zählt dieser auch volle zwei Punkte! Damit hat sich die Mannschaft vier Spieltage vor Schluss auf den zweiten Tabellenplatz verbessert.

Unsere 1. Jungen gewann in Kenten mit 7:3 - und dennoch ist das ein echter Dämpfer im Aufstiegsrennen! Bis zur 7:1 Führung lief bis auf ein trotz 2:0 Satzführung verlorenes Doppel fast alles wie am Schnürchen, doch dann gingen gleich die beiden letzten Einzel verloren. Damit war ein Punkt futsch (bei 8:2 hätte die Mannschaft vier Punkte gesammelt) und alle Trümpfe wanderten sofort und schnurstracks nach Vogelsang.

In Netphen musste sich unsere 1. Herren mit einem 8:8 Unentschieden zufrieden geben - die Konsequenzen sind die gleichen, wie bei unserer 1. Jungen. Denn nun wechselt die Tabellenführung nach Niederkassel, wo es ebenfalls am letzten Spieltag zu einem echten (Auswärts)Endspiel kommen könnte. Eine 2:1 Doppelführung zu Beginn, doch dann punkteten nur drei unserer Akteure in den Einzeln - dies aber gleich doppelt (Christian Wipper, Rafal Szyszka und Julian Grond). Alle anderen konnten einfach keine einzigen Zähler erringe nund dann ging auch noch das Schlussdoppel glatt verloren.

Gleich zwei "Packungen" kassierte unsere 3. Herren, denn sowohl gegen das Tabellenschlusslicht aus Sürth als auch beim Tabellenzweiten in Niederkassel gab es jeweils ein 2:9, wenn auch die Leistung am Sonntag deutlich besser als unterirdisch beschrieben wurde. Damit rutschte die Mannschaft nun gleich auf den neunten Tabellenplatz ab (gleichbedeutend mit Relegationsplatz 1) und hat sogar nur noch vier Punkte Vorsprung auf den möglicherweise schon aussichtslosen zehnten Tabellenplatz. Soll der Klassenerhalt noch möglich gemacht werden, braucht es ganz sicher noch mindestens vier Punkte aus vier Spielen!

Auch unsere 2. Schüler war an diesem Wochenende gleich zweimal unterlegen. Zunächst ging das Nachholspiel gegen den Tabellenführer aus Langenich mit 1:9 verloren (hier holte Jasper von Widdern gegen einen höher dotierten Spieler den Ehrenpunkt), dann verloren unsere Jungs in einem extrem engen und spannenden Spiel gegen den Brühler TV mit 3:7. Beim Zwischenstand von 3:5 hatten Philipp Balzer und Laurin Hamacher bei einer 2:0 bzw. 2:1 Satzführung das 5:5 schon auf dem Schläger. Beide unterlagen dann aber doch noch hauchdünn!