Hinweis


Dieser Spieltag lief mit Blick auf die Ergebnisse unserer Mannschaften wie erhofft tatsächlich sehr positiv. Neben dem durchaus erfreulichen Abschneiden fallen mit dem zweiten Blick weitere Dinge auf. Unsere drei Schülermannschaften treten ausnahmslos nur zu dritt an, zum anderen bleibt oder wird unsere 2. Herren zum echten Sorgenkind.

Durch den kurzfristigen Ausfall von Sophia Heck reiste unsere 1. Schüler zu dritt nach Brand - und erreichte dort ein kaum erwartetes 7:7 Unentschieden. Natürlich ist dies - unter diesen Umständen - eine riesige Leistung von Erik, Liam und Florian, doch andererseits wurde durch das Unentschieden ein Punkt zu wenig geholt.

Unsere 2. Schüler gewann zu dritt in Hürth mit 7:3! Lediglich drei kampflos abgegebene Punkte überließen Lucas, Luca und Jasper den Gastgebern, doch trotz aller Freude - auch hier wurde letztlich ein Punkt verloren! Für ein 7:3 erhält der Sieger eben "nur" drei (statt vier) Punkte.

Nahezu identisch lief es für unsere 3. Schüler in Pulheim. Zu dritt siegten Philipp, Miguel und Laurin dort mit 6:4 und starteten damit erfolgreich in die Saison.

Auch das zweite Spiel gewann unsere 2. Jungen - diesmal knapp mit 6:4 gegen Nippes II. Jetzt können sich die Jungs stolz zunächst einmal bis nächsten Samstag die Tabelle ansehen, denn sie stehen ganz oben!

Ebenfalls Tabellenführer ist unsere 5. Herren nach dem zweiten 8:0 Erfolg im zweiten Spiel. Ein einziger Satzgewinn für die Gastgeber aus Geyen dokumentiert die Überlegenheit unserer Fünften.

Einen tollen 9:6 Auswärtssieg landete unsere 3. Herren in Wahn-Grengel. Nach einem 1:2 Rückstand aus den Doppeln lagen unsere Jungs bis zur Halbzeit ständig knapp hinten, ehe sich das Blatt zu unseren Gunsten wendete. Beim Spielstand von 8:5 holte Hendrik Heck den Siegpunkt, während sich Kai Lindner aber noch in den fünften Satz kämpfte. Ganz entspannt konnten so Hendrik, Jerome und Patrick diesen fünften Satz verfolgen - während Janosch und Udo als Schiedsrichter und Betreuer im Einsatz waren. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass alle Spieler in den Einzeln punkten konnten, dazu die im Einzel und Doppel ungeschlagenen Udo und Janosch - mit dieser Formel werden übrigens Spiele gewonnen ;)

Kommen wir zum Sorgenkind, denn unsere 2. Herren kommt momentan auf keinen grünen Zweig! Der bisherige Saisonverlauf macht nachdenklich, die 4:9 Niederlage gegen Oberdrees alleine ist sicherlich zu verschmerzen. Sven Schaffer, Marcel Jerosch und Florian Gürtler holten in den Einzeln die Punkte. Mal sehen, ob ein "Krisengipfel" etwas zum Positiven verändern kann...

Weitere Infos in Kürze auf den Mannschaftsseiten...

Nachdem unsere 2. Jungen am Dienstag in Berzdorf mit 10:0 erfolgreich war, geht es am Samstag für sieben unserer Mannschaften weiter.

Das bisherige Auftaktprogramm war alles andere als leicht, entsprechend ist die Gesamtbilanz knapp negativ. Das soll sich an diesem Wochenende natürlich ändern...

Den Auftakt am Samstagnachmittag macht unsere 1. Schüler bei Raspo Brand. Nach dem Unentschieden zum Auftakt sollte mit Blick auf die Abstiegssituation (selbst der sechste Platz könnte nach dem letzten Spieltag Anfang Dezember nicht reichen) ein weiterer Punktgewinn her.

Zwei Verlierer des ersten Spieltages treffen in Hürth aufeinander, wo unsere 2. Schüler zu Gast sein wird. Im Auftaktspiel traten unsere Jungs allerdings mit gleich drei Akteuren aus der 3. Schüler an.

Unsere 3. Schüler bestreitet in Pulheim das Auftaktspiel, während die Gastgeber bereits eine Niederlage auf dem Konto haben. Ein Sieg für unsere Jungs mit u.a. Philipp Balzer wäre natürlich ein toller Start.

Am Dienstag startete unsere 2. Jungen mit einem 10:0 Erfolg in Berzdorf in die Saison. Dabei ließen sie den Gastgebern ganze drei Sätze! Ob gegen Nippes, einen weiteren Gewinner des 1. Spieltages erneut Punkte zu holen sind?

Nach zwei Auswärtspleiten empfängt unsere 2. Herren zum ersten Heimspiel das Team aus Oberdrees. Doch wenn die Personalprobleme nicht in den Griff zu bekommen sind, wird es auch diesmal nicht zu einem Punktgewinn reichen.

Unsere 3. Herren tritt dagegen zum ersten Mal auswärts an - in Wahn-Grengel, wo die Gastgeber scheinbar etwas ausgeglichener/stärker besetzt sind. Sollte unsere Mannschaft jedoch an die tolle Teamleistung des 2. Spieltages anknüpfen, könnte etwas Zählbares herausspringen.

In Geyen ist unsere 5. Herren - zumindest auf dem Papier - deutlich favorisiert. Mit einem Auswärtssieg würde auf jeden Fall die weiße Weste gewahrt...

Trotz einer "nur" ausgeglichenen Bilanz am vergangenen Spieltag (neben drei Siegen und einem Unentschieden gab es auch drei Niederlagen) gewannen unsere Spieler viele TTR-Punkte hinzu.

Allerdings gibt es neben zwölf Gewinnern im zweistelligen Bereich immerhin auch acht Verlierer in gleicher Größenordnung.

Ganz vorne steht Kilian Wagner, unser neuer Spitzenspieler der 1. Jungen. Beim Auswärtssieg in Nippes erhielt er für seine 2:0 Einzelbilanz allerdings nur einen TTR-Punkt. Am gleichen Abend wurde er dann aber noch für seinen (alten) Verein Pingsdorf-Badorf in der 2. Herrenmannschaft (2. Kreisklasse) eingesetzt (ja, dies ist dank einer doppelten Spielberechtigung möglich!) und gewann dort sage und schreibe 46 weitere Punkte hinzu. Dies gelang ihm dank einer weiteren 2:0 Einzelbilanz gegen im Schnitt über 200 Punkte höher bewertete Gegner.

Mit zwei wichtigen Fünfsatzerfolgen trug Patrick Engl nicht nur erheblich zum 9:4 Heimsieg unserer 3. Herren bei, sondern er konnte sein TTR-Konto um gleich 26 Punkte aufstocken. Julian Röttgen (21 Punkte) folgt mit einer 2:0 Einzelbilanz im Spiel unserer 1. Herren in Refrath.

Auf den weiteren Plätzen folgen Christian Wipper (17), Daniel Porten (16) und Sophia Heck (die ihre 16 Pluspunkte beim WTTV-Ranglistenturnier TOP 10 erspielte), Liam Wiegele, Florian Lungerich (beide 12), Michael Waldeck (11) sowie Udo Walther, Janosch Arendt und Kai Lindner (alle 10).

Dass insbesondere Kilian, aber auch Christian und Sophia damit sogar einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt haben, kommt nicht ganz überraschend...

Heute stellen wir als dritten Neuzugang für unsere Herrenmannschaften den 20jährigen Eike Schleert vor.

Eike startete seine Tischtenniskarriere vor neun Jahren beim TuS Zülpich, ehe er nach einer halbjährigen Stippvisite in Friesheim seit Januar 2014 beim TTC Vernich aufschlug. Dort wurde er zuletzt im oberen Paarkreuz der Landesliga eingesetzt und erhielt Einsätze in Ober- sowie Regionalliga.

Nun hat er bei uns den Sprung in die NRW-Liga vollziehen, denn er wird im unteren Paarkreuz unserer 1. Herren eingesetzt. Daneben hat es ihn natürlich gereizt, in einer Mannschaft mit Aufstiegsambitionen spielen zu können. Diesen möglichen Aufstieg bezeichnet Eike denn auch als Ziel mit der Mannschaft - persönlich möchte er gerne eine ausgeglichene Bilanz erzielen, viele Erfahrungen machen und aufsaugen sowie in naher Zukunft die 1900 TTR-Punkte realisieren.

Neben Tischtennis spielt der duale Student auch gerne Badminton und Schlagzeug.

Herzlich willkommen beim TTC!!!

Einen tollen sechsten Platz erspielte sich die 11jährige Sophia Heck beim WTTV-Ranglistenturnier der zehn besten B-Schülerinnen in Nordrhein-Westfalen.

Wie schon im Vorbericht vermutet, konnte Sophia ganz realistisch maximal den fünften Platz anpeilen. Und dies schien frühzeitig außer Reichweite zu geraten...

Der Spielplan meinte es nämlich gar nicht gut mit ihr, denn auf die vier deutlich höher eingeschätzten Konkurrentinnen traf Sophia in den ersten sechs Spielen. So war es nicht unbedingt verwunderlich, dass nach diesen sechs gespielten Runde eine 1:5 Bilanz zu Buche stand.

Und damit grüßte sie zu genau diesem Zeitpunkt mit der roten Laterne - sie lag auf dem letzten Platz des Zehnerfeldes!

Dazu kommt dann auch noch die Aufgabe, mit einer solchen Situation bei der wohl bisher größten sportlichen Herausforderung richtig umzugehen. Sophia hat das alles super gemeistert und hinbekommen, drei Siege in den letzten drei Spielen belegen das.

Damit kletterte sie letztlich sogar noch auf den sechsten Platz! Herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse gibt es hier.

Foto: wttv.de