Hinweis


So erfolgreich der Samstag auch verlief, so ärgerlich und vermeidbar war diese Niederlage am "grünen Tisch" (s. Foto).

Da gewinnt unsere 3. Schüler in Sindorf mit 8:2 und landet damit in der Abschlusstabelle auf einem tollen dritten Platz. Doch leider ist den Jungs bei der Aufstellung mal wieder etwas durcheinander geraten...

Und schon wird aus dem 8:2 Sieg eine 0:10 Niederlage! Kann passieren - sollte man meinen...doch sechs Wochen zuvor musste ein 5:5 dieser Mannschaft schon einmal in eine 0:10 Niederlage umgewertet werden, da das Gleiche passiert war...

Unsere 2. Herren spielte am Samstagabend in einem weiteren Drama die Hauptrolle! In einem extrem spannenden Match gingen unsere Jungs und Yuko erst beim 7:6 zum ersten Mal in Führung. Dass es am Ende zu einem 9:7 bei einem Satzverhältnis von 30:32 (!) reichte, macht es für die Gastgeber aus Oberdrees zu einem Drama  - mit Happy End für unsere Zweite. Erfolgreichste Akteure in der Siegertruppe waren Yuko und Marcel, die ihre Paarkreuze dominierten und auch jeweils im Doppel einmal erfolgreich waren.

Unsere 4. Herren besiegte den Spitzenreiter aus Pesch mit 9:4! Letztlich ist dieser Erfolg tabellarisch ohne Bedeutung, denn unsere Jungs haben dieses "Endspiel" schon vor einigen Wochen mit einer Niederlage in Langenich vergeigt. Denn jetzt haben die Gäste trotz der Niederlage einen Punkt Vorsprung, statt überholt worden zu sein - doch wenigstens ist die Revanche für die Hinspielniederlage gelungen. Nach einem zwischenzeitlichen 3:4 Rückstand sah es jedoch noch nicht unbedingt danach aus.

Unsere 1. Jungen bezwang den Tabellenletzten aus Sindorf deutlich mit 9:1, erreichte damit aber nicht mehr den anvisierten dritten Tabellenplatz. Den haben die Jungs spätestens mit dem Nichtantreten in Langenich verschenkt - auch das sehr ärgerlich!

Freude und Zufriedenheit dagegen rund um unsere 1. Schüler, die nämlich mit dem 8:2 Erfolg in Bergbuir einen tollen vierten Platz in der Bezirksliga erreichte. Dabei profitierten unsere Jungs und Sophia allerdings auch davon, dass die Gastgeber nur zu dritt angetreten waren. Unsere 2. Schüler hielt in Efferen bis zum 3:3 toll mit, danach gewannen Liam, Lucas, Adrian und Levin aber keinen einzigen Satz mehr!?

Am Sonntag gab es mit den Spielen unserer 1. Herren in Dellbrück und unserer 2. Herren gegen Grevenbroich zwei Partien, die erst im Schlussdoppel entschieden wurden.

Beim nur zwei Punkte schlechter platzierten Tabellenfünften TV Dellbrück lag unsere 1. Herren nach den Doppeln mit 0:3 zurück! Ein Katastrophenstart - und bei annähernd gleichstarken Teams meistens schon eine Vorentscheidung... Doch zwei genauso knappe Fünfsatzsiege im oberen Paarkreuz brachten unsere Mannschaft schnell wieder in Reichweite. Zur Halbzeit führten unsere Jungs dann 5:4 - und wenig später sogar 8:5! Den Sack machte dann ausgerechnet ein Doppel zu - und das nach einem ernüchternden 0:2 Satzrückstand. Die Männer für solche Fälle: Christian und Rafal...

Nach dem Last-Minute-Sieg am Vorabend in Oberdrees kämpfte unsere 2. Herren gegen den deutlich favorisierten Tabellenzweiten aus Grevenbroich erneut bis zum Umfallen. Bei einem zwischenzeitlichen 2:7 und 3:8 Rückstand war das Spiel scheinbar schon (deutlich) verloren. Doch unglaubliche vier Siege in Folge ließen dem Schlussdoppel mit Nils/Janosch noch die Chance auf ein Unentschieden. Es reichte leider nicht, alle drei Sätze gingen mit zwei Punkten Differenz verloren - kein Punkt für die Tabelle, aber auf jeden Fall ein Punkt für die Moral...

An diesem Wochenende endet für unsere Nachwuchsmannschaften bereits die Saison, während unsere Herrenmannschaften gerade erst auf die Zielgerade einbiegen.

Daher steht noch einmal ein ziemlich volles Programm auf dem Plan, weil nur unsere 2. Jungen mit dem 7:3 Erfolg in Türnich-Brüggen bereits "durch" ist. Hier ein Blick auf das Programm:

1. Herren in Dellbrück

Mit den beiden 7:9 Niederlagen gegen Jülich II und Waldniel vergaben unsere Jungs den durchaus möglichen zweiten Tabellenplatz in der NRW-Liga. Nun gilt es, mit einem Erfolg in Dellbrück zumindest noch den dritten Platz zu verteidigen bzw. anzugreifen. Sollten alle gesund sein, spricht hoffentlich nichts gegen eine Wiederholung des Hinspielsieges...

2. Herren in Oberdrees / gegen Grevenbroich

Unsere 2. Herren hat erneut einen Doppelspieltag vor sich. Zunächst geht es am Samstag zum punktgleichen Team aus Oberdrees, wo mit einem Auswärtssieg theoretisch schon der Klassenerhalt endgültig gesichert werden kann (sollte der Tabellenzehnte aus Neukirchen parallel verlieren). Das Hinspiel gewannen unsere Jungs jedenfalls... Am Sonntag ist in einem Nachholspiel gegen Grevenbroich eher nichts zu holen - die Gäste sind immerhin Tabellenzweiter und in der Rückrunde noch gänzlich ungeschlagen!

4. Herren gegen Pesch II

Es ist das absolute Topspiel, denn der Tabellenzweite empfängt den Tabellenführer. Zwar können unsere Jungs auf Grund der zwischenzeitlichen Niederlage in Langenich die Gäste aus Pesch nicht mehr überholen (zumindest nicht aus eigener Kraft), doch eine Rechnung aus dem Hinspiel ist ja noch offen. Am 11.11. verlor unsere Mannschaft nämlich mit 2:9... 

1. Jungen gegen Sindorf II

Unser Jugendwart ist immer noch mächtig verärgert darüber, dass unsere 1. Jungen zum Nachholspiel am Montag in Langenich gar nicht erst angetreten ist. Ob sie das wieder gut machen können? Allerhöchstens mit einem hohen Heimsieg gegen den Tabellenletzten, um die Chance auf den dritten Tabellenplatz in der Endabrechnung zu wahren! 

1. Schüler in Bergbuir

Für unsere 1. Schüler geht es nach der bitteren 6:8 Niederlage am vergangenen Spieltag um den direkten Klassenerhalt, denn dafür ist mindestens der fünfte Tabellenplatz nötig. Ein Punkt beim Tabellenvierten Bergbuir könnte schon reichen, ganz sicher aber ein Auswärtssieg - im November siegten unsere Jungs an eigenen Tischen knapp 8:5...

2. Schüler in Efferen

Mit einem Auswärtssieg könnte unsere 2. Schüler die Gastgeber aus Efferen noch vom fünften Tabellenplatz verdrängen. Mal sehen, ob die Jungs ihren Aufwärtstrend weiter fortsetzen können...

3. Schüler in Mödrath (Nachholspiel) / in Sindorf

Unsere 3. Schüler tritt bereits am Freitag zu einem Nachholspiel in Mödrath beim Tabellenzweiten an. Dort gehen unsere Jungs zweifellos als krasser Außenseiter an die Tische, zumal die Gastgeber noch die Chance auf Platz 1 haben. Spätestens am Samstag in Sindorf sollten sie aber punkten, um den tollen vierten Tabellenplatz auch erfolgreich zu verteidigen!

Die meisten TTR-Punkte an diesem Wochenende gewann Hendrik Heck. Insgesamt 24 Punkte sammelte er bei seinen erfolgreichen Einsätzen für unsere 3. Herren am Freitag und bei den Jungen am Samstag (dort im Trikot der SG Erftstadt).

Nicht nur dort überzeugt er mit tollen Bilanzen (Jungen-Bezirksliga 20:11, Jungen NRW-Liga 7:1).

Auch in unserer 3. Herren hat Hendrik mit seiner bisherigen 9:4 Bilanz unter Beweis gestellt, dass er auch diesen Sprung schon geschafft hat. Es gilt also weiter, ihn mit Vernunft einzusetzen und aufzubauen.

Auch Christian Wipper hätte ganz sicher den Tagessieg verdient. Seine optimale Ausbeute von 4:0 Einzelsiegen langte aber eben "nur" zu 22 Punkten ;(

Was soll denn da bitte schön Julian Grond sagen? Ebenfalls 4:0 Einzelsiege bringen ihn gar "nur" um 18 Punkte nach vorne - dennoch auch bei ihm Jahresbestwert!

Um 14 Punkte konnte Florian Gürtler sein TTR-Konto aufstocken, was er sich alleine schon mit gleich drei Einsätzen von Freitag bis Sonntag verdient hat. Ungeschlagen in der 3. Herren und dann am Samstag/Sonntag in der 2. Herren eine gute 2:2 Bilanz - Florian steht endlich wieder an der 1700er-Mauer. Dort schnuppert seit langer Zeit auch mal wieder Andreas Kockisch, der das gesamte Wochenende ungeschlagen blieb (Einsätze in der 3. und 4. Herren) und damit 11 Punkte gutschreiben durfte.

Ebenfalls zweistellig legten unsere Jugendlichen Lars Eich (11) und Emil Vogt (10) zu. 

An diesem Spieltag war richtig was los! Manchmal hatte man das Gefühl, den Überblick zu verlieren - daher hier der Versuch einer übersichtlichen Zusammenfassung:

Zwei sehr wichtige Spiele endeten mit einem Herzschlagfinale! Unsere 1. Schüler musste auf Erik Heck verzichten, war gegen Erftstadt jedoch ganz nahe an zumindest einem Punktgewinn.

Nach einem 2:6 Rückstand wurde Punkt für Punkt aufgeholt, doch am Ende reichte es nicht ganz. Der für Erik hochgerückte Liam Wiegele, zuvor schon sensationell zweimal erfolgreich, scheiterte letztlich knapp in der Verlängerung. Damit muss die Mannschaft möglicherweise nachsitzen! Bei einer weiteren Niederlage am kommenden Sonntag in Bergbuir, würde das Team nämlich auf den sechsten Platz der Abschlusstabelle zurückfallen - und nur Platz fünf reicht sicher für die Qualifikation in der kommenden Saison.

Glücklicher, auf jeden Fall erfolgreicher, endete das Wochenende für unsere 2. Herren. Schon am Samstag im Heimspiel gegen Holzbüttgen standen nur drei Stammspieler zur Verfügung - trotzdem verkaufte sich die Mannschaft beim 5:9 hervorragend. Und wären hier zwei Spiele nicht 13:15 im fünften Durchgang verloren worden... Das eigentliche Drama (mit Happy End) fand aber sonntags in Süchteln statt.

Beim Tabellenletzten war ein Sieg fest eingeplant - und mit den beiden Punkten sollte der Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf beruhigende fünf Punkte anwachsen. Und dann das! Wieder nur drei Stammspieler, dazu aber auch nur zwei "Ersatz"männer (so kann man Janosch Arendt und Florian Gürtler aber ja kaum noch bezeichnen) - und ein sechster Spieler fand sich trotz Rundruf einfach nicht!!!! Und dann kam noch der Doppelstart mit 0:3 dazu - die zwei kampflos verlorenen Einzel des fehlenden sechsten Mannes schon eingerechnet, stand es plötzlich 0:5. Wow!

Florian gewann im unteren Paarkreuz beide Spiele und kompensierte damit quasi den fehlenden sechsten Mann. Und weil sowohl im oberen wie auch im mittleren Paarkreuz ein 3:1 Vorteil (oben blieb Nils Röttgen ungeschlagen, in der Mitte gelang das Julian Grond) zu notieren war, ging unsere Mannschaft vor dem Abschlussdoppel mit 8:7 in Führung. Und hier siegten Nils/Janosch knapp nach fünf Sätzen... nochmal: Wow!

Einen Doppelspieltag absolvierte auch unsere 1. Herren. In der Hinrunde blieben unsere Jungs gegen Oberdrees und Niederkassel ohne Sieg, denn beide Spiele endeten 8:8. Diesmal konnten sich unsere Jungs aber durchsetzen!

Gegen Oberdrees gelang ein 9:4 Heimsieg, wobei Christian Wipper, Daniel Porten, Rafal Szyska und Jerome Sanders sogar ungeschlagen blieben. Die Freude wurde allerdings sehr getrübt dadurch, dass sich Julian Röttgen verletzte und sein zweites Einzel abschenken musste. Gleichzeitig war klar, dass er am Sonntag gegen Niederkassel nicht spielen kann! Da die Gäste aber gleich drei Ersatzspieler aufbieten mussten, reichte es trotz der von Julian abgeschenkten drei Zählern zu einem ungefährdeten 9:5 Heimsieg. Die optimale Ausbeute von 4:0 Punkten hält unsere Mannschaft punktgleich mit dem Tabellendritten Waldniel, nur zwei Punkte hinter dem Tabellenzweiten Jülich.

Bereits am Freitagabend galt es für unsere 3. Herren, mit einem Erfolg in Bonn-Duisdorf den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga zu verteidigen. Trotz eines Katastrophenstarts (die ersten beiden Doppel gingen gleichzeitig im fünften Durchgang verloren) gelang dies beim 9:5 Erfolg letztlich doch ziemlich deutlich. Nachdem Lars Bangemann und Marvin Enkirch das Dreierdoppel souverän nach Hause brachten, waren insbesondere die im Einzel ungeschlagenen Janosch Arendt, Florian Gürtler und Andreas Kockisch die Erfolgsgaranten. Lars und auch Hendrik Heck trugen sich schließlich auch noch in die Siegerliste ein. Damit läuft vieles oder fast alles auf den 25. März hinaus, denn dann sind unsere Jungs in Friesheim beim einzig verbliebenen Aufstiegskonkurrenten um den zweiten Platz zu Gast.

Ein weiteres Herzschlagfinale gab es beim Auftritt unserer 4. Herren in Sürth. Unser Schlussdoppel mit Andreas Kockisch/Jens Gräuling lag schnell mit 0:2 Sätzen hinten, konnte genauso schnell zum 2:2 ausgleichen - und gewann den Entscheidungsdurchgang hauchdünn mit 11:9. Damit hat unsere Mannschaft bereits vier Spieltage vor Schluss den zweiten Tabellenplatz sicher - und empfängt kommende Woche den Spitzenreiter...

Eine große Chance ließ unsere 1. Jungen liegen! Mit einem Erfolg oder Unentschieden bei Spinfactory Köln wäre ein Aufstieg in die Bezirksklasse um einiges wahrscheinlicher geworden. Doch ohne Luis Föllmer traten unsere Jungs nur zu dritt an - und verloren 2:8. Damit rutschten die Jungs zunächst auf den dritten Tabellenplatz zurück und müssen diesen Relegationsplatz in den verbleibenden Partien auch erst noch verteidigen.

Hauchdünn mit 4:6 unterlag unsere 2. Jungen bereits am Donnerstag in Pulheim. Leider gingen zu Beginn beide Doppel extrem knapp im fünften Durchgang verloren, so dass auch vier Einzelsiege von Emil Vogt (2), Stefan Trier und Koray Erdas nicht zum Unentschieden reichten. Vom Spiel am Samstag in Türnich-Brüggen liegen leider keinerlei Informationen vor...

Das Aufeinandertreffen unserer 2. Schüler und auch 3. Schüler mit dem Tabellenführer endete mit deutlichen Niederlagen. Unsere 2. Schüler war ohne den aufgerückten Liam Wiegele absolut chancenlos und musste die Überlegenheit der Gäste neidlos anerkennen. Etwas besser schnitt unsere 3. Schüler ab, denn es gab "nur" ein 2:8. Jasper von Widdern und Philipp Balzer gewannen jeweils ein Einzel.

Gleich zwölf (!) Spiele tragen unsere Mannschaften an diesem Spieltag inklusive eines Nachholspiels am Montag aus, wobei unsere 1. Herren, 2. Herren und auch 1. Jungen jeweils zweimal im Einsatz sind! Mehr geht eigentlich nicht.

Den Spieltag wird allerdings unsere 3. Herren am Freitagabend in Bonn-Duisdorf eröffnen.

Als Tabellenzweiter ist unsere Mannschaft sicherlich leicht favorisiert, ein Auswärtssieg wäre auch mit Blick auf das Aufstiegsrennen eminent wichtig. Doch die personellen Probleme bestehen fort, so dass Optimismus nicht zwingend angebracht erscheint.

Samstag um 14 Uhr beginnen gleich drei Schülerspiele in unserer Halle.

Dabei will unsere 1. Schüler nach zwei Niederlagen in Folge wieder ein Erfolgserlebnis, um vor allem auch den für den sicheren Klassenerhalt notwendigen fünften Tabellenplatz abzusichern.

Sowohl unsere 2. Schüler als auch unsere 3. Schüler empfangen den Tabellenführer - kurioserweise handelt es sich in beiden Fällen um den 1.FC Köln. Mal schauen, was in der jeweiligen Außenseiterrolle geht...

Eine realistische Chance auf einen Punktgewinn scheint dagegen unsere 2. Jungen in Türnich-Brüggen zu haben. Dagegen erwartet unsere 1. Jungen gleich zwei Hammer-Aufgaben! Am Samstag geht es zu Spinfactory Köln und am Montag in einem Nachholspiel nach Langenich - das sind ausgerechnet die beiden Mannschaften, die nach Minuspunkten die Tabelle anführen und möglicherweise den Aufstieg unter sich ausmachen. Ob unsere Jungs da als Tabellendritter noch eingreifen können?

Samstagabend gibt es in unserer Halle wieder einen Doppelpack aus NRW-Liga und Verbandsliga. Seid dabei und unterstützt unsere Mannschaften oder genießt einfach nur schönes Tischtennis! Beide Mannschaften spielen dann am Sonntag übrigens erneut um Punkte...

Unsere 1. Herren ist gegen den Tabellenneunten Oberdrees (Samstag) und Tabellenachten Niederkassel (Sonntag) auf Grund der aktuellen Tabellensituation leicht favorisiert. Schaut man aber nur auf die Rückrundentabelle, sieht das schon wieder anders aus - nicht zuletzt wegen der drei Niederlagen in Folge. Wir dürfen gespannt sein, ob unsere Jungs das abschütteln und sich noch einmal aufraffen können!

Unsere 2. Herren emfpängt am Samstag den Tabellenfünften Holzbüttgen, während es am Sonntag zum Tabellenletzten nach Süchteln geht. Gerade das Sonntagsspiel muss gewonnen werden, um den Abstand von aktuell drei Pluspunkten auf den Relegationsplatz halten zu können.

Schließlich tritt unsere 4. Herren am Samstag noch beim Tabellenfünften in Sürth an. Ein Auswärtssieg ist sicherlich möglich - in diesem Fall wäre der Mannschaft der zweite Tabellenplatz auch nicht mehr zu nehmen!