Hinweis


Unsere Vereinsmeister wurden am Samstag bei den Herren sowie den Schülern und Jungen ermittelt und gekürt.

Diese Veranstaltung wurde nach Auswertung aller Rückmeldungen übereinstimmend als voller Erfolg gewertet. Als Kurz-Info schon einmal vorab (weitere und ausführlichere Infos werden folgen):

Julian Röttgen wurde Vereinsmeister der Herren-A. Im Finale bezwang er Neuzugang Marius Riesterer. Lars Bangemann darf sich nun Vereinsmeister der Herren-B nennen.

Den Doppelwettbewerb gewannen Sascha Stock und Janosch Arendt.

Im Kreispokal der Herren hat unsere Mannschaft mit einem überaus deutlichen 4:0 Heimsieg gegen den Brühler TV das Halbfinale erreicht.

Gegen den Kreisligisten ließen Andreas Kockisch, Kai Lindner und Niklas Eckert bereits in den ersten drei Einzeln überhaupt nichts anbrennen, noch nicht einmal ein Satzverlust war zu verbuchen! Dies war natürlich die Vorentscheidung, so dass unser Doppel mit Andreas/Kai durch einen Viersatzerfolg schon den Schlusspunkt setzen durfte.

Halbfinale und Finale werden übrigens als Final Four am 20. Januar ab 16 Uhr ausgetragen...

Die übrigen Teilnehmer des Final Four stehen noch nicht fest.

Die weiteren Viertelfinalbegegnungen lauten:

  • Glesch/Paffendorf - Elsdorf
  • Nippes - Berrenrath
  • Pesch - Hürth

Am 15. Dezember werden die QTTR-Werte veröffentlicht, anhand derer die Aufstellungen der Rückrunde erfolgen müssen. Darüber hinaus lässt sich natürlich sehr schön ablesen, wer in der ersten Saisonhälfte wie gut oder schlecht abgeschnitten hat.

Um es vorwegzunehmen: Hendrik Heck ist mit großem Abstand unser erfolgreichster Spieler der Hinrunde! Um sage und schreibe 142 Punkte verbesserte Hendrik seinen QTTR-Wert aus August. Wir haben ja nicht nur an den tollen Einzelbilanzen aus der Jungen-Bezirksliga bzw. Jungen-Verbandsliga die rasante Entwicklung ablesen können, wir haben es bei seinen Einsätzen in unserer 3. Herren (Bezirksliga) selber erleben können.

Platz 2 bleibt in der Familie! Sein jüngerer Bruder Erik steigerte sich in der Hinrunde um 64 Punkte und geht ebenfalls mit einem persönlichen Bestwert in die Weihnachtspause.

Dass auf dem dritten Platz ein Erwachsener folgt, ist schon bemerkenswert (die möglichen Punktgewinne fallen systembedingt halt für Jugendliche deutlich höher aus). Rafal Szyszka, der im mittleren Paarkreuz unserer 1. Herren aufschlägt, konnte um gleich 50 Punkte zulegen.

In den Top 5 befinden sich außerdem noch Luis Föllmer (42) und Emil Vogt (41), die in unseren Jungenmannschaften aktiv und erfolgreich sind.

Die Verantwortlichen haben nun ein paar Tage Zeit, sich über die bestmöglichen Mannschaftsaufstellungen Gedanken zu machen...

Wer war denn nun an diesem letzten Hinrundenspieltag der Gewinner mit Blick auf die TTR-Werte? Diese gewinnen ja gerade jetzt vor Beginn der Rückrunde in Bezug auf die möglichen Aufstellungen für alle an Bedeutung.

Andreas Kockisch war bei den Herren am erfolgreichsten, denn er konnte sein Konto um 18 Punkte aufstocken.

Mit seinen beiden Einzelsiegen im oberen Paarkreuz hatte er auch großen Anteil an dem tollen 9:3 Heimsieg unserer 3. Herren in der Bezirksliga.

Jerome Sanders (15) und Nils Röttgen (12) folgen auf den weiteren Plätzen. Beide waren im unteren Paarkreuz für unsere 1. Herren der Erfolgsgarant, da sie ungeschlagen blieben.

Im Nachwuchsbereich war Luis Föllmer nicht nur außerordentlich aktiv, sondern auch maximal erfolgreich. Seine drei bepunkteten Einsätze in der 1. Jungen und 4. Herren brachten ihm unter dem Strich ein Plus von 32 Punkten!

Die Leistungskurve von Hendrik Heck geht weiterhin steil nach oben - 27 Punkte gewann er in drei Einsätzen am vergangenen Wochenende dazu! Zweimal war er im Jugendbereich für Erftstadt eingesetzt, einmal war er für unsere 3. Herren aktiv. Und genau dort hat er mit einer Gesamtbilanz von 6:1 im unteren Paarkreuz gezeigt, wie weit er sich schon entwickelt hat.

Auf dem dritten Platz folgt Miguel Pedersen, der in seinem erst vierten Meisterschaftsspiel gleich 15 Punkte gewann.

Am Sonntag konnte unsere Vorsitzende Maria Föllmer auf dem Vochemer Weihnachtsmarkt am Andreaskirchplatz in Anwesenheit des Nikolaus ein schönes Geschenk in Empfang nehmen.

Karl Matheis, Vorsitzender der Bürgergemeinschaft Vochem, übergab ihr nämlich einen Scheck über 400 Euro!

Dieses Geld stammt aus dem Erlös der Kleiderkammer und ist zweckgebunden für unsere Jugendabteilung einzusetzen.

Das machen wir sehr gerne. Vielen herzlichen Dank!

Informationen zur Kleiderkammer in Vochem findet ihr hier.