Hinweis


Es steht der vorletzte Spieltag in diesem Jahr an und gleich acht unserer Mannschaften spielen um teilweise wichtige Punkte.

Luis Föllmer war der erfolgreichste Akteur des letzten Wochenendes, zumindest mit Blick auf die TTR-Werte. Gleich 17 Pluspunkte heimste er mit seinem wichtigen Einzelsieg im Spiel unserer 3. Herren ein.

Nun wird er an diesem Samstag mit seiner 1. Jungen in Sürth gefordert. Nach zuletzt zwei knappen Niederlagen will die Mannschaft mal wieder gewinnen, auch wenn die Gastgeber favorisiert sind.

Auch Stefan Trier konnte mit zwei Einzelsiegen sein Punktekonto um 17 Zähler aufstocken und damit sogar einen neuen persönlichen Bestwert erreichen! Auch er will mit seiner 2. Jungen bereits am Freitagabend in Türnich-Brüggen am liebsten punkten.

Ein extrem wichtiges Heimspiel hat unsere 1. Schüler in der Bezirksliga, denn mit einem Erfolg gegen den 1.FC Köln II wäre das große Ziel Klassenerhalt erreicht! Da es im Nachwuchsbereich nach jeder Halbserie zu Auf- und Abstieg kommt, wird hier der fünfte Tabellenplatz zum sicheren Klassenerhalt benötigt. Ein Heimsieg muss also her (und wird vermutlich auch reichen), denn am letzten Spieltag beim Tabellenführer Erftstadt gibt es wohl nichts zu holen...

Zur gleichen Zeit empfängt unsere 3. Schüler den Tabellenzweiten aus Pesch - eine vermutlich unlösbare Aufgabe. Dennoch wird es interessant zu beobachten sein, welche Fortschritte unsere Jüngsten gemacht haben.

Um 18:30 Uhr beginnen dann zeitgleich unsere 1. Herren und 2. Herren ihre Heimspiele:

Unsere Erste steht zur Zeit punktgleich mit Jülich und Waldniel an der Tabellenspitze in der NRW-Liga und will dort natürlich auch bleiben - ein Erfolg gegen Spinfactory Köln ist dafür von Nöten. Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams datiert aus April diesen Jahres - unsere 1. Herren gewann hauchdünn 9:7...

Nach zuletzt zwei Siegen in Folge hat sich unsere Zweite in der Verbandsliga ein wenig Luft auf die Abstiegsplätze verschafft. Mit einem Erfolg gegen den Nachbarn aus Hürth könnte der Vorsprung sogar noch vergrößert werden, doch die Gäste brauchen ihrerseits die Punkte mindestens genauso dringend. Auch hier ist ein spannendes Spiel zu erwarten...

Dagegen treten unsere 3. Herren und 4. Herren auswärts an:

Als Tabellenzweiter - und damit auf einem Aufstiegsplatz - tritt unsere Dritte in Hürth gegen deren Zweitvertretung an. Die theoretische Favoritenrolle unserer Jungs dürfte aber auf Grund einiger notwendiger Ersatzgestellungen wohl eher verloren gehen, so dass mit einem knappen Spielausgang zu rechnen ist.

Auch unsere Vierte reist als Tabellenzweiter - diesmal nach Mödrath zum Tabellendritten. Mit einem Auswärtssieg würden unsere Jungs dem Spitzenreiter aus Pesch weiter dicht auf den Fersen bleiben. Tatsächlich lässt sich der Spielausgang aber nur sehr schwer vorhersagen, da dies maßgeblich von den Aufstellungen abhängig ist.

Am Samstag, den 16. Dezember, finden die Vereinsmeisterschaften des Jahres 2017 statt.

Nachdem unsere Jugendabteilung bereits am Vormittag diesen beliebten Titel ausspielt, starten die Herren um 16:30 Uhr in den Wettbewerb. Alle Teilnehmer mögen um 16 Uhr in der Halle sein, um die Gruppenauslosung zeitgerecht vornehmen zu können.

Selbstverständlich wird Wert darauf gelegt, ein spannendes und schönes Event auszurichten, bei dem jeder Spieler auf eine angemessene Zahl von Spielen kommt und Spaß im Vordergrund steht.

Um dieses Ziel zu erreichen wünschen wir uns eine sehr rege Teilnahme der Aktiven!

Für eine ausreichende Verpflegung mit isotonischen und anderen Sport-/Erfrischungsgetränken ist gesorgt.

Der Sportwart

Was für ein Samstag! Auf jeden Fall legten unsere Herrenmannschaften eine Siegesserie hin, die niemals zu erwarten war!

Bereits kurz nach 18 Uhr wurde die erste gute Nachricht getickert - 9:7 Sieg unserer 2. Herren in Mödrath! Ein ganz wichtiger Erfolg für unsere Jungs, der an einem äußerst dünnen seidenen Faden hing.

Beim Spielstand von 7:7 schien dieser Faden gleich mehrfach zu reißen... In den beiden noch laufenden Spielen lag zum einen Shaki Kanwal bereits mit 0:2 Sätzen hinten, zum anderen hatte auch unser Schlussdoppel Julian Grond/Marcel Jerosch bereits den ersten Satz verloren. An beiden Tischen drehten unsere Jungs aber das Spiel - im Doppel erst in der Verlängerung des fünften Satzes!

Mit diesen zwei Punkten verbesserte sich die 2. Herren auf nun 9:9 Punkte und vergrößerte den Abstand zu den Abstiegsplätzen so auf drei Punkte.

Herausragend erfolgreich war in diesem Spiel Marcel Jerosch, der mit zwei Einzel- und Doppelsiegen an gleich vier Punkten beteiligt war.

Es gibt aber durchaus mehrere Helden dieses Spieltages aus unserer Sicht.

Einige davon auch beim Heimspiel unserer 3. Herren gegen Friesheim! Ganz ehrlich - mit einem Punktgewinn hatte vor dem Spiel keiner von uns gerechnet. Am Ende gewann die wohl jüngste Dritte sensationell mit 9:6 und festigte damit den zweiten Tabellenplatz. Als Kai Lindner/Hendrik Heck im Dreierdoppel einen 0:2 Satzrückstand noch im letzten Moment umbogen und am Nebentisch Janosch Arendt ebenfalls den fünften Satz siegreich gestaltete, führten unsere Jungs mit 3:1 - und glaubten plötzlich ernsthaft an ihre Chance. Über ein 6:3 nach der ersten Einzelrunde schrumpfte der Vorsprung aber plötzlich auf 7:6 (nur Janosch punktete erneut und das gleich zum zweiten Mal) - und jetzt waren unsere beiden Jüngsten im unteren Paarkreuz gefordert. Hendrik Heck besiegte sensationell seinen über 170 Punkte höher gewetteten Gegner in vier Sätzen und Luis Föllmer gelang in sogar nur drei Sätzen der Schlusspunkt - es war übrigens sein erster Einzelerfolg im Herrenbereich!

Der 9:3 Erfolg unserer 4. Herren gegen die Nachbarn aus Pingsdorf/Badorf war in dieser Höhe niemals zu erwarten. Am bemerkenswertesten ist hier die Tatsache, dass Christian Meyer letzte Woche zum ersten Mal nach über 2 1/2 Jahren wieder am Tisch stand und diese Woche schon wieder sein Einzel siegreich gestaltete. Mit diesem Erfolg festigte unsere Vierte übrigens den zweiten Tabellenplatz (einen Punkt hinter Spitzenreiter Pesch II).

Erst kurz vor Mitternacht war dann schließlich klar, dass auch unsere 1. Herren doppelt punktete! Und das, obwohl unsere Jungs beim Tabellenvorletzten in Wickrath zwischenzeitlich bereits mit 3:6 in Rückstand lagen... Doch anders als bei unserer 2. Herren verliefen die letzten beiden Partien beim Stand von 7:7 eher unspektakulär, denn sowohl Nils Röttgen als auch Christian Wipper/Rafal Szyszka siegten jeweils glatt in drei Sätzen. Mit diesem Auswärtssieg gehört unsere Erste nun zu einem Trio an der Tabellenspitze mit jeweils 14:4 Punkten!

Wenig erfolgreich (in Bezug auf Punkte) waren hingegen unsere Nachwuchsmannschaften, von denen diesmal allerdings nur derer zwei im Einsatz waren.

Auch wenn sich ein 1:9 ziemlich deutlich anhört - unsere 2. Schüler hat beim verlustpunktfreien Tabellenführer Nippes alles gegeben, erbitterten Widerstand geleistet und konnte anschließend erhobenen Hauptes nach Hause fahren. Nach einem ziemlich schwachen, sogar eher unterirdischem Auftakt in den Doppeln, lief es in den Einzeln viel besser. Am Ende gelang aber doch nur Lucas Mevissen ein Sieg - dennoch ein insgesamt starker Auftritt.

Unsere 2. Jungen hat auf Grund einer 2:8 Heimniederlage gegen Brauweiler die theoretische Chance verpasst, auf den zweiten Tabellenplatz zu springen.

Weitere Infos zu den einzelnen Spielen findet ihr in Kürze sicherlich auf den einzelnen Mannschaftsseiten...

Sieben unserer Mannschaften werden am Samstag um Punkte spielen - dabei fallen die Tipps insgesamt doch deutlich negativ aus!

Im Nachwuchsbereich haben unsere 1. und 3. Schüler spielfrei, so dass nur noch drei Mannschaften nachmittags antreten. Dabei ist unsere 2. Schüler in Nippes beim noch verlustpunktfreien Tabellenführer krasser Außenseiter.

Zu Hause spielen unsere 1. Jungen das Lokalderby gegen den Brühler TV, während unsere 2. Jungen das Team aus Brauweiler empfängt.

Während unsere Erste trotz der etwas besseren Tabellenposition klarer Außenseiter sein dürfte, könnte unsere 2. Jungen den Gästen aus Brauweiler auf Augenhöhe begegnen...

Zum ersten und einzigen Mal, dass unsere Mannschaft an diesem Wochenende als Favorit ins Spiel geht, betrifft die 1. Herren. Beim Tabellenvorletzten in Wickrath sollte nichts anbrennen - insbesondere dann, wenn die ausgezeichnete Tabellenposition weiter gefestigt werden soll. Mit einem Auswärtssieg könnten unsere Jungs zumindest sogar auf Platz zwei klettern...

Unsere 2. Herren tritt zu ungewohnter Zeit beim Tabellennachbarn TTC Mödrath an. Beide Teams stehen nur knapp über den Abstiegs-/Relegationsplätzen und brauchen demnach Punkte. Daher ist wohl ein packendes und ausgeglichenes Duell zu erwarten!

Unsere 3. Herren empfängt Friesheim, dürfte aber auf Grund zahlreicher fehlender Stammkräfte keine Chance haben. Auf der einen Seite ärgerlich, wenn so zwei Punkte verloren gehen und die Gäste nach Punkten aufschließen - auf der anderen Seite kann es sich unsere Mannschaft aber auch erlauben.

Keinen weiteren Punktverlust darf sich dagegen unsere 4. Herren erlauben, um dem Klassenprimus aus Pesch auf den Fersen zu bleiben. So müssen - um das Ziel Aufstieg nicht aus den Augen zu verlieren - im Lokalderby gegen den TTC Pingsdorf/Badorf zwei Punkte her. Egal wie und mit wem...

Die Leistungen unserer Aktiven an diesem Wochenende haben zu deutlichen Plus- wie auch Negativausschlägen geführt.

Während vor allem die deutliche Niederlage der 4. Herren zum Teil deutliche Minuspunkte verursachte, waren andererseits natürlich überraschende Erfolge für viele Pluspunkte ursächlich.

Und davon gab es einige...

Der völlig überraschende Heimsieg unserer 1. Schüler bescherte allen eingesetzten Spielern deutliche Gewinne. Erik Heck (26 Punkte, gleichzeitig ein neuer persönlicher Bestwert), Nick Lebelt (25) und Simon Volkmann (21) langten hier am meisten hin.

Aber auch der vor allem in der Höhe überraschende Heimsieg unserer 1. Herren brachte gleich in vier Fällen Punktgewinne in zweistelliger Höhe: Julian Röttgen (13), Daniel Porten (12), Marcel Jerosch (11) und Christian Wipper (10).

Als Spieler des Tages wurde aber Nils Röttgen ausgewählt - er blieb im Spitzenpaarkreuz seiner 2. Herren ungeschlagen und gewann auf Grund der durchschnittlichen Gewinnerwartung von nur 50,7 % gleich 16 Punkte hinzu.

Ebenfalls noch im zweistelligen Bereich punktete Miguel Pedersen (11), da er im Heimspiel seiner 3. Schüler ebenfalls ungeschlagen blieb - und das in seinem zweiten Meisterschaftsspiel überhaupt...