Hinweis
Statistiken aus 42 Jahren unserer 1. Herrenmannschaft
- Details
Es ist mal wieder geschafft, denn die Statistiken rund um unsere 1. Herren sind aktualisiert. Dort finden sich übrigens zahlreiche interessante Fakten.
Seit dem Aufstieg im Jahr 1981 aus der Landesliga hat unsere 1. Herren mindestens Verbandsliga gespielt. Darauf sind wir ein wenig stolz, doch das ist nun leider (zunächst?) vorbei.
Weiterlesen: Statistiken aus 42 Jahren unserer 1. Herrenmannschaft
Das zweitgrößte Multisportevent ganz in der Nähe
- Details
Am Mittwoch der nächsten Woche (16. Juli) beginnt das weltweit größte Sportfestival des Jahres. Nordrhein-Westfalen (NRW) und Berlin heißen die Welt willkommen zu den „Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games Summer“.
Zwölf Tage lang treten Studierende aus aller Welt in olympischen Sportarten gegeneinander an.
Weiterlesen: Das zweitgrößte Multisportevent ganz in der Nähe
An der Schallmauer abgeprallt
- Details
Die abgelaufene Saison 2024/25 weist laut offizieller Statistik exakt 119.691 Besucher auf unserer Homepage aus. Dies ergibt einen Monatsschnitt von 9974 Besuchern. Vielen Dank für das rege Interesse!
Nach 15 Jahren in Folge mit über 120.000 Besuchern wurde diese "Schallmauer" jedoch nicht (mehr) erreicht.
Gruppeneinteilung 1. Herren
- Details
Unsere 1. Herrenmannschaft spielt nach dem Abstieg in der kommenden Saison nun in der Landesliga. Die Gruppe 7 (von insgesamt acht Landesligen) wurde wie folgt eingeteilt:
Landesliga (Gruppe 7) | |
Saison 2024/25 | |
1.TTC Köln | Absteiger |
BC Efferen | 5. Platz (Gruppe 8) |
TV Dellbrück III | 8. Platz (Gruppe 4) |
FC Junkersdorf | 6. Platz (Gruppe 8) |
DJK Eintracht Eitorf | 5. Platz (Gruppe 4) |
TG Mülheim | Aufsteiger |
TTC BR Uedorf | Aufsteiger |
TTC BW Brühl-Vochem | Absteiger |
SSF Bonn | 6. Platz (Gruppe 4) |
TTG Witterschlick | 9. Platz (Gruppe 4) |
CTTF Bonn | 4. Platz (Gruppe 4) |
1.FC Köln V | Aufsteiger |
Ein tolles Angebot
- Details
Hier ein tolles Angebot für alle Jugendlichen in der letzten Woche der Sommerferien! Verantwortlicher Chef-Trainer wird Patrick Würtz sein - doch wer ist das eigentlich?
Patrick hat Tischtennis beim TTC gelernt und bis zur Regionalliga alles erreicht, später spielte er u.a. auch in der 2. Bundesliga. Und Trainer kann er auch...
Abgänge und Zugänge
- Details
In der kommenden Saison müssen wir bzw. vorrangig unsere 1. Herren auf Janosch Arendt verzichten.
Dies ist natürlich sehr schade, denn einerseits gehörte er fast schon zum "TTC-Inventar" (er hat nämlich seit 2014, also elf Jahre, für den TTC gespielt) und andererseits ist Janosch ein feiner, zuverlässiger und gern gesehener Sportkamerad.