Für die zweite Mannschaft ging der Spieltag erst am Sonntag um 12:00 Uhr beim TV Erkelenz los. Als Tabellenfünfter gegen den Neunten waren wir auch ohne Jonas und Johnny, dafür wie so oft mit Andi und Janosch, der Favorit. Nachdem die letzten beiden Spiele gegen den 1.FC Köln (2:9) und den TTC indeland Jülich (8:8) eher enttäuschend ausfielen, wollten wir mit einem Sieg wieder zurück in die Erfolgsspur kehren.
Aus den Doppeln konnten wir dann allerdings nicht mit einer Führung in die Einzel starten, denn während Julian und Jules auf Eins deutlich mit 3:0 gewinnen konnten, mussten sich Nils/Marcel sowie Andi/Janosch ebenso deutlich mit 0:3 geschlagen geben.
Auch im oberen Paarkreuz lief es daraufhin alles andere als rund. Nils musste seinem Gegner nach langem Kampf zu einem knappen 11:9 Sieg im fünften Durchgang gratulieren. Am Nebentisch tat sich Julian mit seinem Gegner sehr schwer, fand somit nie richtig ins Spiel und verlor mit 1:3.
Auch Marcel konnte zunächst nicht gewinnen, nach drei knappen Sätzen konnte er keinen einzigen Satzgewinn verbuchen. Jules gelang dann der erste Einzelsieg des Tages. Souverän wusste er bei einem 3:1 Sieg zu überzeugen.
Janosch erwischte einen schlechten Tag, sodass er schnell mit 0:3 unterlag. Da er im Hinspiel gegen den gleichen Gegner noch gewann, war das deutliche Ergebnis sicherlich überraschend für die Mannschaft. Nachdem Andi nach einer 2:0 Führung seinen Gegner erst im fünften Durchgang niederringen konnte und Julian sich gegen die gegnerische Eins deutlich steigern konnte und ihn mit 3:1 in Schach halten konnte, verkürzten wir auf 4:6. Somit waren die Chancen auf den Sieg, zumindest auf einen Punktgewinn, wieder da.
Dafür hätte aber mindestens einer von Nils und Jules in der Folge gewinnen müssen, was leider nicht passierte. Auch Nils hatte gegen das unangenehme Spiel der Zwei große Probleme und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Da auch Jules eine 1:3 Niederlage nicht verhindern konnte, hatte Erkelenz beim Stand von 4:8 schon Matchball.
Marcel und Andi mussten also beide gewinnen um uns im Spiel zu halten. Andi spielte lange Zeit auf Augenhöhe, aber auch er hatte nach vier knappen Sätzen das Nachsehen. Dass Marcel am Nebentisch mit 12:10 im Entscheidungssatz gewinnen konnte, war bei der 5:9 Niederlage also nur noch Ergebniskorrektur.
Nach nun drei sieglosen Spielen in Folge stehen wir abgeschlagen mit fünf Minuspunkten mehr als der Tabellenzweite Brand auf dem fünften Tabellenplatz. Auch wenn wir uns dadurch im belanglosen Mittelfeld befinden, gilt es für die anstehenden Partien wieder mehr Kampfgeist zu zeigen, um zurück in die Erfolgsspur zu gelangen.