Hinweis

Die sechs Spiele mit Beteiligung unserer Mannschaften am vergangenen Spieltag endeten alle ziemlich deutlich, so dass Spannung und Dramatik etwas (zu) kurz kam.

Dafür gab es trotz der insgesamt negativen Punktausbeute sehr viel Positives, was für den weiteren Saisonverlauf sehr zuversichtlich macht.

Einen überragenden Start in die Saison legte unsere Jugend 19 hin. Mit dem 8:2 in Türnich-Brüggen am Freitag und einem 10:0 beim 1.TTC Köln am Sonntag gelang die volle Punktausbeute!

In beiden Spielen trat die Mannschaft in gleicher Besetzung an (Willem im Sande, Frida Gehlen, Mats Stempel und Maximilian Harder) und holte sich mit der Maximalausbeute von 8:0 Punkten gleich die Tabellenführung!

Genauso deutlich wie diese beiden Auswärtserfolge gingen die restlichen Spiele jedoch allesamt verloren. Wirklich enttäuschend ist dies jedoch angesichts der Qualität der jeweiligen Gegner nicht unbedingt.

So war die Heimniederlage unserer 1. Herren gegen Mülheim, einen der Topfavoriten auf den Aufstieg, zu erwarten. Schade, dass es insbesondere durch das Fehlen von Marcel Jerosch und Axel Stempel bei den tollen Einzelsiegen von Moritz Weinand (2) und Julian Grond blieb. Durch das Aufrücken in die 1. Herren stand auch unsere Zweite gegen den Aufstiegskandidaten aus Hürth auf verlorenem Posten. Hier blieb es bei einem Einzelerfolg von Dirk Wiegele.

Nach dem Auftaktsieg unserer 3. Herren folgte nun eine 2:8 Heimniederlage gegen die Nachbarn aus Berzdorf. Einen ausführlichen Spielbericht findet ihr hier.

Auch wenn es die Resultate nicht entsprechend widerspiegeln, so haben auch unsere beiden Jugend 15 - Mannschaften keinesfalls enttäuscht. Unsere Jugend 15 (1) wehrte sich bei der 2:8 Niederlage beim Liga-Schwergewicht 1.FC Köln ganz phantastisch und setzte dank der Einzelerfolge von Jan Herwig und Fabian Rehmann sogar mehr als nur ein Ausrufezeichen! Mindestens genauso positiv fällt die Bilanz der 2:8 Niederlage unserer Jugend 15 (2) beim TTC Pingsdorf/Badorf aus. Neben einem "Routinier" kamen gleich drei (Fast) Neulinge zum Einsatz, um Wettkampfpraxis zu sammeln. Und wer holte die Punkte? Routinier Edwin Löwenhaupt sowie Philipp Rotermann in seinem allerersten Einsatz...