Hinweis
- Details
Die äußeren Umstände waren vor der Partie nicht ganz so günstig. Da aus dem eigentlichen Kader unserer Mannschaft nur drei Spieler zur Verfügung standen, musste Mats Stempel aus der Jugend einspringen – und er machte seine Aufgabe sehr gut.
In den letzten beiden Partien lagen wir nach den Doppeln jeweils 0:2 zurück. Diesmal gelang der Start besser. Holger setzte erstmals in einem Meisterschaftsspiel seine langen Noppen auf der Rückhand ein und kam damit so gut zurecht, dass er und Norbert das Doppel zwar in den Sätzen knapp, sich aber dennoch mit 3:0 durchsetzen konnten.
Am anderen Tisch ging es äußerst knapp zu: nach den ersten beiden jeweils mit 9:11 verlorenen Sätzen drehten Klaus und Mats die Partie und gewannen ihrerseits die Sätze 3 und 4 mit 11:9. Unerklärlich dann aber der völlige Einbruch der beiden im 5. Satz, der mit 1:11 endete.
Holger sorgte mit einem glatten 3:0-Erfolg im Einzel gegen die gegnerische Nr. 1 für die erneute Führung unseres Teams, die Norbert mit einem hart erkämpften 3:2 ausbauen konnte. Leider verloren Klaus (0:3) und Mats (1:3) ihre ersten Partien, so dass die Begegnung mit 3:3 wieder ausgeglichen war.
Der letztlich klare 7:3 Gesamterfolg kam dann aber durchaus verdient zustande, da alle vier Einzel in der zweiten Runde gewonnen werden konnten. Holger, Klaus und Norbert blieben dabei ohne Satzverlust, Mats konnte sich letztlich sicher mit 3:1 durchsetzen. So gelang vorerst der Sprung ins Mittelfeld der Tabelle.
- Details
Die im letzten Spielbericht angedeutete schwere Aufgabe bei TS Frechen III endete mit der zweiten Niederlage für unsere Mannschaft - und das, obwohl der Gegner mit zwei Akteuren aus der Vierten angetreten war.
Dass man selbst nach über 50 Jahren Tischtennis nicht vor Überraschungen gefeit ist, musste Norbert erfahren. In der Halle stellte er fest, dass er seinen Schläger vergessen hatte. Da die Mannschaft aber sowieso geplant hatte, zu fünft anzutreten, konnte Norbert noch mal zurück fahren und den Schläger holen, während seine Mannschaftskollegen schon in die Doppel startete.
Leider gingen beide Partien (Christian mit Gökhan und Holger mit Klaus) relativ glatt mit 0:3 verloren. Der frühe Rückstand vergrößerte sich durch Norberts 1:3-Niederlage, wogegen Christian mit 3:1 erfolgreich war. Auch die Begegnungen im zweiten Paarkreuz endeten ausgeglichen, Klaus unterlag mit 1:3, während sich Holger souverän mit 3:0 durchsetzen konnte. Zwischenstand 2:4.
In seinem zweiten Einzel siegte Christian ganz souverän (2, 3, 4) und auch Norbert konnte sein Spiel mit 3:0 gewinnen (3, 5, 9). Auf einmal schien wieder alles möglich.
Nach jeweils verlorenem ersten Satz konnten Klaus und Holger ausgleichen, den dritten Satz verloren dann leider beide. Nachdem Holger im vierte Satz mit 8:11 verlor, war immerhin noch ein Unentschieden möglich. Klaus konnte dann auch den vierten Satz für sich entscheiden, im fünften Satz verlor er aber leider knappest möglich mit 9:11. So endete die Partie mit dem Gefühl, zumindest einen Punkt verloren zu haben.
- Details
Mit einer großen Enttäuschung endete das zweite Saisonspiel unserer 3. Mannschaft.
Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt bestand die Hoffnung, sich an der Tabellenspitze festzusetzen, doch mussten wir letztlich die deutliche Überlegenheit der Nachbarn aus Berzdorf anerkennen.
Doch der Reihe nach...
Getreu dem Motto „Never change a winning team“ wollten wir in der gleichen Besetzung wie in der Vorwoche antreten, doch durch einen plötzlichen familiären Notfall konnte Holger nicht rechtzeitig zum Spiel erscheinen. Glücklicherweise aber war Christian in der Halle und unsere etatmäßige Nr. 1 konnte als „Ersatzverstärkung“ einspringen.
Schon in den Doppeln wurde klar, dass die junge Berzdorfer Mannschaft (drei Jugendspieler wurden eingesetzt) ziemlich gut aufgelegt war. Christian und Norbert kamen zwar nach zwei chancenlosen ersten Sätzen besser ins Spiel, mussten sich im 5. Satz letztlich aber doch geschlagen geben. Das war nach zwischenzeitlicher 5:2-Führung ärgerlich. Auch Klaus und Luis zogen den Kürzeren, konnten aber immerhin einen Satz für sich entscheiden.
In den ersten drei Einzeln mussten sich dann Christian, Norbert und Klaus glatt mit 0:3 geschlagen geben; nach gewonnenem ersten Satz hatte dann auch Luis insgesamt das Nachsehen, so dass wir die Partie zu diesem Zeitpunkt bereits verloren hatten. Für eine „kosmetische“ Ergebniskorrektur konnten Christian und Norbert mit ihren 3:1-Erfolgen sorgen. Zum klaren Endergebnis kam es dann, da Klaus wieder ohne Satzgewinn blieb und Luis sein zweites Einzel mit dem knappest möglichen Ergebnis von 9:11 im 5. Satz abgeben musste.
Am kommenden Samstag steht wohl erneut eine schwere Partie an, denn der Gegner der TS Frechen hat seine beiden bisherigen Begegnungen gewinnen können.
- Details
Gegen eine recht junge Mannschaft aus Berrenrath, in der u.a. drei junge Damen / Mädchen antraten, gelang unserer neu formierten Dritten mit einem knappen 6:4-Erfolg ein gelungener Saisonauftakt.
Dabei fiel dem Team erst spät auf, dass wir mit dem 6. Punkt die Begegnung schon gewonnen hatten, denn seit dieser Spielzeit wird nach dem Bundessystem gespielt, bei dem zwei Doppel und dann noch acht Einzel (jeweils alle Partien in den beiden Paarkreuzen) gespielt werden. Dabei werden auf jeden Fall alle 10 Spiele ausgetragen. Dies wurde auf dem letzten Bezirkstag besprochen, aber dort so chaotisch diskutiert, dass selbst Norbert, der beim Bezirkstag dabei war, das nicht mehr im Blick hatte. Soweit zu den Rahmenbedingungen.
Mit zwei glatten 3:0-Erfolgen sorgten die Doppel Klaus / Luis und Holger / Norbert für die 2:0-Führung, die Norbert mit einem glatten Sieg zu einem beruhigenden 3:0-Vorsprung ausbauen konnte. Dann gab es jedoch einen kleinen Einbruch, denn Holger und Klaus verloren ihr Einzel jeweils knapp in fünf Sätzen und auch Luis musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Die Partie war also wieder ausgeglichen.
Aber mit einem glatten 3:0 sorgte Holger recht schnell wieder für unsere Führung, die Norbert in einer umkämpfteren Partie auf 5:3 ausbauen konnte. Klaus war es dann vorbehalten, mit einem letztlich klaren 3:0 den sechsten Punkt und damit den Siegpunkt (siehe oben) zu erringen. So hatte die folgende 1:3-Niederlage von Luis nur noch statistischen Wert.
Am kommenden Freitag wird zum ersten Heimspiel die 4. Mannschaft der TTG Berzdorf zum Nachbarschaftsduell erwartet.
- Details
Ende August beginnt die neue Saison. Dann findet ihr hier ggf. selbst gefertigte Spielberichte unserer 3. Herrenmannschaft und/oder weitere Informationen.