Hinweis

Am vergangenen Wochenende war wieder einmal so ziemlich alles dabei, was an Ergebnissen oder Drama erlebt werden kann.

Sehr erfreulich war der Auftakt am Freitag mit dem 7:3 Heimsieg unserer 3. Herren. Unsere "Bank" waren hier die Routiniers Norbert Wasem und Holger Wahl, die das absolute Maximum von fünf Punkten holten.

Aber der Heimsieg gegen Immendorf brauchte beim Spielstand von 5:3 zumindest noch einen weiteren Einzelsieg...

Und dann gelang zunächst Klaus Linde "sein" Erfolg in drei Sätzen, ehe auch Mats Stempel in vier Sätzen sein Premierensieg in einem Herrenteam gelang (deutlich ausführlicher wird im Spielbericht auf den Seiten unserer 3. Herren berichtet)!

Was war das für ein toller Start für unsere 2. Jugend 15 beim Spiel in Pulheim!!! Unsere vier Jungs - insgesamt brachten sie vor dem Spiel zusammen gerade einmal 13 Meisterschaftsspiele "auf die Waage" - gingen mit dem Gewinn beider Doppel mit 2:0 in Führung.

Als dann auch noch Edwin Löwenhaupt mit einem glatten Dreisatzsieg nachlegen konnte, keimte mehr als nur Hoffnung auf. Doch die Gastgeber steigerten sich enorm und gewannen in der Folge die weiteren sieben Einzel. Lediglich Oskar Moschüring schnupperte im letzten Spiel des Tages bei eigener 2:0 Satzführung an einem weiteren Erfolg.

Dagegen behielt unsere Jugend 19 beim Nachbarn Brühler TV knapp mit 6:4 die Oberhand. Bei nur 32 gespielten Sätzen wird deutlich, dass es trotz des knappen Ergebnisses ein recht schnelles Spiel war. Letztlich war der gegnerische Spitzenspieler an allen vier Zählern beteiligt, doch mannschaftlich war unser Team mit Willem im Sande, Frida Gehlen und Maximilian Harder deutlich geschlossener.

Unsere 1. Herren bleibt ein "Problemkind" - gerade auch nach einem Spielverlauf wie dem beim 8:8 in Köln. Dabei sah es bei einer zwischenzeitlichen 8:4 Führung schon nach dem ersehnten ersten Saisonsieg aus, doch alle vier Möglichkeiten wurden vergeben!

Nach der erfreulichen 2:1 Führung aus den Doppeln, blieben in den Einzeln erneut Moritz Weinand (oben) und Axel Stempel (mitte) ungeschlagen. Durch die weiteren Siege von Marcel Jerosch und Kai Lindner erspielten sich unsere Jungs in diesen beiden Paarkreuzen jeweils einen 3:1 Vorteil. Doch ein 0:4 im unteren Paarkreuz stellte alles wieder "auf Null".

Im Gegensatz dazu sind die Ergebnisse unserer 1. Jugend 15 keinesfalls enttäuschend. In Dellbrück versuchten Fabian Rehmann, Matthias Eicker, Alexander Linde und Jan Herwig so ziemlich alles, um sich gegen die Übermacht des Tabellenzweiten zu wehren - am Ende leider ohne Zählbares. Gegen den Tabellendritten aus Lövenich am Sonntag hielten unsere Jungs in gleicher Aufstellung erneut toll dagegen. In beinahe jedem zweiten Satz zwangen unsere Jungs den Gegner sogar über die volle Länge, in vier Spielen gar in den fünften Satz. Am Ende setzte sich jedoch "nur" Matthias Eicker ausgerechnet gegen den gegnerischen Spitzenspieler durch. Fazit aus diesen beiden Spielen: um das hohe Niveau über ein ganzes Spiel beizubehalten, braucht es noch Zeit für Training und Wettkampf. Nicht vergessen darf man auch, dass unsere Jungs letzte Saison noch in der Altersklasse 13 gespielt haben.