Hinweis


Auch nach dem zweiten Spieltag sind unsere Mannschaften noch ungeschlagen - das hat es (vermutlich) noch nie gegeben!

Alle vier Herrenteams siegten, die drei geforderten Nachwuchsteams spielten alle unentschieden.

Höhepunkt war natürlich der Samstagabend, als die 1. Herren (9:2 gegen Netphen) und 2. Herren (9:5 gegen Anrath) jeweils doppelt punktete. Hier waren nicht nur die zweieinhalb Australier (Nathan, Melissa und Patrick) der Mittelpunkt - ein echter Hingucker war auf jeden Fall auch die originelle Art und Weise, wie Nils nicht nur in diesem Moment den absoluten Durchblick behielt...

Unsere 1. Herren profitierte natürlich davon, dass die Gäste aus Netphen ohne ihren Spitzenspieler Biolek antreten mussten. Letztendlich ging der deutliche Erfolg dann aber auch in dieser Höhe in Ordnung, womit unsere Jungs in der NRW-Liga als eine von drei Mannschaften ohne Punktverlust sogar an der Tabellenspitze stehen! Eine tolle Geschichte, dass die Mannschaft den Einsatz von Nathan möglich machte und der aussetzende Christopher gar das Coaching übernahm.

3:1 Punkte aus den ersten beiden Spielen hätte unsere 2. Herren vor der Saison auch blanko unterschrieben! Natürlich bleiben beim 9:5 Heimsieg gegen den Anrather TK einige günstige Umstände zu berücksichtigen. Zum einen fehlte bei den Gästen im Vergleich zum Saisonauftakt ein Spieler des mittleren Paarkreuzes, zum anderen konnten unsere Jungs mit Melissa und Patrick sogar ein oberes Paarkreuz oben drauf packen. Nicht nur, aber vor allem die beiden machten das Spiel dann zu einem Augenschmaus! Zunächst besiegten sie das gegnerische Spitzendoppel klar in vier Sätzen, dazu dominierte Patrick auch noch das obere Paarkreuz. Melissa tat sich dagegen erwartungsgemäß wesentlich schwerer und verlor zwei toll anzusehende Spiele jeweils in vier Sätzen. Dass der Gesamtsieg letztlich kaum in Gefahr geriet, war den nervenstarken Nils und Julian zu verdanken - alle vier Partien des mittleren Paarkreuzes wurden gewonnen, drei davon knapp im fünften Satz...

Mit einem 9:5 Erfolg in Sindorf blieb auch unsere 3. Herren in der Erfolgsspur und konnte sich zunächst einmal mit 4:0 Punkten an die Tabellenspitze setzen. Eine letztlich nur mäßige Mannschaftsleistung wurde aber durch die je zweimal erfolgreichen Janosch und Kai deutlich aufgehübscht. Auch unsere 4. Herren hatte einige Schwierigkeiten beim 9:4 Erfolg in Fliesteden, nach dem spielfreien ersten Wochenende allerdings das erste Meisterschaftsspiel. Dank der in den Einzeln unbesiegten Kai, Lutz, Marvin und Michael konnte aber erst gar nichts anbrennen.

Sehr zufrieden zeigte sich Jugendwart Nils Röttgen mit dem Abschneiden unserer drei (von fünf) im Einsatz befindlichen Nachwuchsmannschaften - drei Unentschieden!

Ihre Premiere in der Bezirksliga gestaltete unsere 1. Schüler am Ende doch noch mit einem Erfolgserlebnis. Dabei sah es nach einer schönen 2:0 Führung aus den Doppeln sogar hervorragend aus, denn diese Führung hatte auch noch nach der ersten Einzelrunde (4:2) Bestand. Spätestens mit der zweiten hauchdünnen Fünfsatzniederlage von Nick bekam jedoch der gastgebende 1.FC Köln Oberwasser - und am Ende rettete Emil in einem packendenden Finish das 7:7 Unentschieden. Super!

Unsere 1. Jungen erreichte ein 5:5 Unentschieden gegen Berrenrath. Auch wenn der gegnerische Spitzenspieler nicht zu bezwingen war, entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Beim zwischenzeitlichen 3:4 Rückstand für unsere Jungs hätte sich die Waage auch zu Gunsten einer Mannschaft neigen können - hier endeten zwei Fünfsatzspiele mit nur zwei Punkten Differenz mit je einem Erfolg für beide Teams. Am Ende hatte Constantin keine Mühe, in drei klaren Sätzen das Unentschieden zu sichern...

Unsere 2. Jungen startete ebenfalls mit einem 5:5 Unentschieden. Gegen Bachem sah es bei einem zwischenzeitlichen 3:5 Rückstand schon nach einer Niederlage aus, doch Stefan und Hannah Trier bogen die Partie noch um und sorgten so für ein Erfolgserlebnis!

Ausführlichere Spielberichte findet ihr in Kürze auf den Seiten der einzelnen Mannschaften...

Der Sport, also die zwei Heimspiele der 1. Herren und 2. Herren stand an diesem Samstagabend zwar auch im Fokus, mindestens genauso wichtig war aber auch das Drumherum.

Patrick und seine Schützlinge sollten ja auch bestmöglich aufgenommen sowie eingesetzt werden - zudem ein geeigneter Anlass, den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.

Zunächst die Chronistenpflicht:

Unsere 1. Herren besiegte mit Nathan Pellissier die mit zweifachem Ersatz angetretenen Gäste aus Netphen deutlich mit 9:2. Unsere 2. Herren besiegte mit Melissa Tapper und Patrick Würtz die ebenfalls nicht in Bestbesetzung angetretenen Gäste aus Anrath mit 9:5.

Alle weiteren Infos zu diesen und den weiteren Spielen unserer Mannschaften folgen im nächsten Artikel sowie auf den Mannschaftsseiten.

Jetzt zurück zum Abend:

Wie schon in der Überschrift zu lesen ist - es war ein gelungener Abend! Und das eben nicht (nur), weil beide Mannschaften siegreich waren - was die Laune ja wohl grundsätzlich ein bisschen besser sein lässt... Vielmehr hat einfach alles in Sachen Vorbereitung und Organisation dank großartiger Unterstützung gepasst, außerdem war das Wiedersehen mit Patrick einfach nur top. Dass Melissa und Nathan sich auch noch als überaus nett und sympathisch präsentierten, rundete den Abend noch ab.

Ein Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben - insbesondere an Lutz, Harald, Gianluca, Christopher, Julian und Nils!!! 

Nachdem bereits drei Herrenmannschaften den Auftakt erfolgreich gemeistert haben, wollen diese auch am zweiten Spieltag punkten.

Darüber hinaus treten vier weitere Mannschaften zum ersten Mal in dieser Saison an.

Samstagabend treten unsere 1. Herren (in der NRW-Liga gegen TTG Netphen) und 2. Herren (in der Verbandsliga gegen Anrather TK) gemeinsam zu einem Heimspiel an, siehe dazu auch die Schlagzeile vom 7. September. In beiden Partien wollen unsere Mannschaften den erfolgreichen Saisonauftakt bestätigen, doch es werden absolut ausgeglichene und spannende Spiele erwartet.

Auch unsere 3. Herren muss bereits zum zweiten Mal ran - am Sonntagvormittag in Sindorf will die Mannschaft um Kai Lindner unbedingt die nächsten beiden Punkte einsammeln.

Dagegen haben folgende Mannschaften Saisonpremiere:

Unsere 1. Schüler muss als Aufsteiger in die Bezirksliga beim 1.FC Köln antreten. Die Aufstellung der Kölner lässt Schlimmes befürchten, denn jeder gemeldete Spieler hat ca. 200 - 600 (!) TTR-Punkte mehr auf dem Konto als unsere Jungs. Eigentlich sind diese Spieler für Jungenmannschaften vorgesehen, dürfen jedoch eingesetzt werden. Mal sehen, welche Aufstellung die Gastgeber wählen und wie sich unsere Jungs schlagen werden...

Unsere 1. Jungen empfängt das Team aus Berrenrath. Hier sollte ein knapper Heimsieg für unsere Jungs möglich sein, auch wenn der Spitzenspieler der Gäste einer der stärksten Spieler dieser Liga ist. Aber die Ausgeglichenheit unserer Mannschaft setzt sich hoffentlich durch...

Genauso knapp wird es wohl auch im Heimspiel unserer 2. Jungen gegen Bachem zugehen. Auch hier dürfte der Spitzenspieler der Gäste wohl nicht zu bezwingen sein, doch letztlich könnten sich unsere Jungs insgesamt knapp behaupten...

Zu guter Letzt tritt Samstagabend auch unsere 4. Herren zum ersten Mal an. Alles andere als ein deutlicher Auswärtssieg beim SC Fliesteden ist wohl kaum zu prognostizieren, denn in derart starker Besetzung ist unsere 4. Herren wohl noch nie angetreten. Rein theoretisch zumindest dürfte der Gastgeber aus einem Stadtteil von Bergheim nahezu chancenlos sein...

Nun warten nur noch unsere 2. Schüler und 3. Schüler auf ihr erstes Spiel - am Wochenende nach der Kreismeisterschaft ist es dann soweit...

Ein Besuch unserer Heimspiele lohnt sich meistens, ganz sicher aber am Samstag um 18:30 Uhr - dann wird nämlich Geschichte geschrieben!

Melissa Tapper wird die erste Frau sein, die in der Herren-Verbandsliga aufschlägt. Diese Möglichkeit besteht regeltechnisch erst seit diesem Jahr, wir sie daher für Melissa und Yuko Imamura nutzen bzw. nutzen werden.

Melissa Tapper war übrigens auch die erste Sportlerin Australiens, die sich im vergangenen Jahr sowohl für die Olympischen als auch Paralympischen Spiele in Rio qualifizierte - und auch erst die dritte Sportlerin weltweit...

Neben ihr wird Nathan Pellissier (21) ebenfalls sein Debüt geben. Auch er hat wie Melissa eine körperliche Behinderung und war zuletzt für Australien in Korea und Taiwan erfolgreich.

Möglich wird der Einsatz durch das Engagement von Patrick Würtz und dessen Wurzeln zum TTC. Patrick, der seit Jahren in Australien lebt und arbeitet, ist aktuell mit einer kleinen Trainingsgruppe bei verschiedenen Lehrgängen in Deutschland unterwegs - als Teil eines Mentoring-Programmes, wofür er von der ITTF ausgewählt wurde und ihm als Mentor Dirk Wagner (aktuell Bundesligatrainer in Grenzau) zur Seite gestellt wurde.

Eine Vorschau auf die einzelnen Partien folgt am Freitagabend...

Foto: AFP - Jim Watson

Diese Aussage von Yuko und Gianluca stammt aus der Zeit unmittelbar nach der Eröffnungsfeier der Universiade in Taiwan. Seit vergangenen Freitag sind die beiden wohlbehalten wieder zu Hause - voller unfassbarer Eindrücke...

Hier ein kleiner Auszug: "...Mit jedem einzelnen Schritt auf der Stadionrunde gewöhne ich mich zunehmend an die Atmosphäre. Doch das ist irgendwie auch erschreckend. Denn die Euphorie und Wertschätzung, die einem hier begegnen, habe ich noch nie erlebt! Unglaublich!..."

Fotos und Impressionen wird es in unserer nächsten Vereinszeitung geben.

Wer nicht so lange warten will, hatte ja bereits die Möglichkeit einige Informationen und Berichte in dem Blog auf mytischtennis.de zu verfolgen.

Hier der Link zu den Berichten: https://www.mytischtennis.de/public/blog

Hier der Link zu den Fotos: https://www.mytischtennis.de/public/fotos/1566/gianlucas-universiade-blog-taipeh-2017