Am 6. Januar 2017 war es dann soweit - für den Andro WTTV-Cup, eine Turnierserie im Westdeutschen Tischtennisverband, ist der Startschuss gefallen.
Bei dieser Turnierserie können im Laufe des Jahres 2017 alle Vereine des WTTV als Turnierveranstalter fungieren und alle Spieler/innen an diesen Turnieren teilnehmen.
Diese erstmalige Turnierserie beginnt offiziell am 01. Januar 2017 und endet mit einer großen Finalveranstaltung im November oder Dezember 2017, für die sich alle startenden Spieler/innen unterjährig qualifizieren können.
Turnierserie andro WTTV-Cup
Alle Turniere im Rahmen dieser Serie können von allen Vereinen mit kurzer Vorlaufzeit, ohne Entrichtung von Antragsgebühren und Verbandsabgaben sowie ohne großen Aufwand so oft wie gewünscht ausgerichtet werden, wenn diese mindestens fünf (maximal acht) Tische bereitstellen können. Mindestens neun und höchstens sechzehn Spieler/innen (mit einem Mindestalter von vierzehn Jahren) werden zu einem einzelnen Turnier nach besonderer Anmeldung bei einem Startgeld in Höhe von 7 € — zugelassen. Das Startgeld verbleibt beim ausrichtenden Verein. Gespielt werden je Turnier sechs Runden nach dem "Schweizer System", so dass die Turnierdauer mit etwa drei Stunden für den Verein und die Teilnehmer/innen überaus gut planbar ist. Das „Schweizer System“ ermöglicht es außerdem, dass man unabhängig vom Alter, dem Geschlecht und der aktuellen Spielstärke mit fortschreitendem Turnierverlauf immer wahrscheinlicher gegen ähnlich starke Gegner/innen spielt. Gleichzeitig ist garantiert, dass jede/r Starter/in in dem vorgegebenen Zeitrahmen im Normalfall sechs – mindestens jedoch fünf – Einzel absolviert. Damit dies nicht nur Vereinsmeisterschaften werden, dürfen nur weniger als die Hälfte der Teilnehmer/innen aus dem ausrichtenden Verein kommen. Sämtliche Einzelbegegnungen dieser Turnierserie sind TTR-relevant.
Qualifikation für das Finalturnier
Für das große Finalturnier qualifizieren sich insgesamt fünfzehn Spieler/innen. Nach Abschluss eines Turniers fließen die Ergebnisse in eine Gesamtwertung ein, die in drei Kategorien geführt und in der myTischtennis-Community unter Turniere anhand eines speziellen Menüpunkts zum andro WTTV-Cup präsentiert wird.
1. Nach Abschlussplatzierung je Turnierveranstaltung erhalten der 1. Platz 9 Punkte, der 2. Platz 7 Punkte, der 3. Platz 5 Punkte, der 4. Platz 3 Punkte, der 5. Platz 2 Punkte und der 6. Platz 1 Punkt. Die Punkte werden für jeden Spieler/-in im Laufe des Jahres hinsichtlich aller persönlichen Turnierstarts entsprechend addiert. Die besten Fünf qualifizieren sich für das Finalturnier.
2. Nach Anzahl der Teilnahmen wird eine eigene Rangliste erstellt. Die fünf Spieler/innen mit
den meisten Turnierteilnahmen qualifizieren sich ebenfalls für das Finalturnier.
3. Die fünf Spieler/innen, bei denen sich innerhalb der Turnierserie der TTR-Wert am stärksten verbessert hat, qualifizieren sich auch für das Finalturnier.
Jede/r Teilnehmer/in kann sich nur über eine der drei o.a. Kategorien für das Finalturnier qualifizieren. Pro Kategorie können es auch nur maximal zwei Spieler/innen eines Vereins sein.
Die genauen Bestimmungen für die Turnierserie finden Sie unter dem Punkt "andro WTTV-Cup" auf der WTTV-Website.
Das große Finale
Auf die jeweils fünf Punktbesten einer Kategorie wartet dann im wahrsten Sinne des Wortes ein ganz besonderer Leckerbissen: Alle Finalteilnehmer/innen mit einer Begleitung werden im November oder Dezember 2017 (der genaue Termin und Ort werden vom Verband rechtzeitig bekanntgegeben!) zu einem großen Finalturnier mit Abschlussabend und Siegerehrung eingeladen. Die qualifizierten Finalturnier-Teilnehmer/innen erhalten zudem attraktive Sachpreise und können kostenlos übernachten.
Informationen für Vereine als Ausrichter:
Turnieranmeldung
Eigener Kalender in click-TT / stark reduziertes Anmeldeformular; es können beliebig viele Turniere angemeldet werden.
Anmeldung Teilnehmer/in
Online-Anmeldung erfolgt (nach kostenloser Registrierung) in der myTischtennis-Community unter Turniere unter dem speziellen Menüpunkt für den andro WTTV-Cup. Das Starterfeld ist für den Ausrichter über click-TT kontrollierbar.
Gebühren
Keine Antragsgebühren, keine Verbandsabgaben; Verein behält die Startgebühr der Teilnehmer/innen (7 € pro Person).
Aufwand
Mindestens fünf, höchstens acht Tische; voraussichtliche Veranstaltungsdauer drei Stunden; Turnierabwicklung erfolgt offline per Hand oder mit der kostenlos bereitgestellten MKTT-Turniersoftware – kein Internet in der Halle notwendig; Ergebniseingabe (maximal 48 Ergebnisse bei sechzehn Startern) erfolgt über click-TT nach maximal 48 Stunden; keine Siegerpreise/Siegerehrung für die einzelnen Turnierveranstaltungen vorgesehen.
Turnierwertung
Erfolgt nur bei Einhaltung der vorgegebenen Bestimmungen (Mindestteilnehmerzahl, weniger als 50% aus dem eigenen Verein, Durchführung nach „Schweizer System“, fristgerechte Ergebniseingabe).
Vorteile für die Spieler:
Anmeldung
Leichtgemachte Online-Anmeldung (nach kostenloser Registrierung) in der myTischtennis-Community unter Turniere unter dem speziellen Menüpunkt für den andro WTTV-Cup. Startgebühr 7 Euro pro Person.
Zeitaufwand
Veranstaltungsdauer etwa drei Stunden sowie sechs – mindestens fünf – garantierte und immer TTR-relevante Einzelbegegnungen.
Qualifikation für das Finale
Fünfzehn Spieler/innen aus drei Wertungskategorien.
Turnierplan andro WTTV-Cup 2017
Turnieranmeldungen
ab sofort in eigenem Turnierkalender (siehe click-TT) durch WTTV-Vereine möglich.
Zeitspanne Turnierserie:
01. Januar 2017 bis November 2017.
Finale
November oder Dezember 2017 (wird rechtzeitig bekanntgegeben)