Hinweis


Unsere Mannschaften wurden vor diesem Spieltag dreimal als klarer Außenseiter eingestuft - es gab drei klare Niederlagen. Aus den fünf Partien, deren Ausgang als offen beschrieben wurde, holten unsere Mannschaften immerhin drei Siege (bei zwei Niederlagen).

Als Spieler des Tages kommen da übrigens einige in Frage.

Fangen wir z.B. mit Andreas Kockisch an. Vor dem Spiel am Sonntagvormittag absolviert er mal eben den Halbmarathon in Köln - und war sogar so schnell, dass er püniktlich in der Halle war. Anschließend gewann er noch eben ein Einzel, bevor er dann schon wieder zu seiner eigenen Geburtstagsfeier hetzte.

Der Einsatz hat sich gelohnt, denn unsere 3. Herren gewann am Ende ein äußerst knappes Spiel gegen Bad Münstereifel mit 9:6, wo sich alle sechs Akteure in die Siegerliste eintragen konnten. Das mittlere Paarkreuz mit Kai Lindner und Lars Bangemann blieb im Einzel unbesiegt.

Es könnten auch z.B. Nils Röttgen und Julian Grond auf diesen Thron gehoben werden. Erst holten sie bei der enttäuschenden 5:9 Niederlage unserer 2. Herren am Samstagabend alle fünf Punkte, um Sonntagmittag beim Spiel unserer 1. Herren weitere drei Punkte gemeinsam zu erzielen. Und trotzdem verlor unsere Erste wie erwartet gegen Niederkassel mit 4:9.

Auch unsere 4. Herren verlor wenig überraschend beim Tabellenführer Mödrath mit 3:9. Felix Henseler und Michael Waldeck zeichneten hier für alle drei Zähler verantwortlich.

Aus unserer 1. Jungen könnte man fast schon jeden hervorheben! Der 8:2 Heimsieg gegen den 1.TTC Köln (die Gäste traten allerdings nur zu dritt an) war schon der vierte Sieg im vierten Spiel (Anmerkung: mittlerweile kommen aber nur noch drei Siege in die Wertung, da zwischenzeitlich die Mannschaft aus Hürth zurückgezogen wurde). Warum aber unsere 2. Jungen zum Spiel in Sürth erst gar nicht antrat, ist momentan unbekannt. Eine Erklärung hierzu wird es sicherlich in Kürze auf den Seiten der Mannschaft geben.

Es bleiben Sieg und Niederlage unserer 1. Schüler. Zunächst die 3:7 Niederlage im Nachholspiel in Nippes, dann der 7:3 Heimsieg gegen Lövenich II. Aus diesen beiden Partien muss man eindeutig Lars Eich hervorheben und zum Spieler des Tages küren. Nicht, weil er "nur" alle vier Einzel gewonnen hat - sondern vor allem wegen der Art und Weise. Drei dieser vier Einzel gewann Lars nämlich mit zwei Punkten Unterschied jeweils im fünften Satz. Und das, nachdem er bereits mehrere Matchbälle zuvor vergeben hatte...

Weitere Infos findet ihr in Kürze auf den Seiten der Mannschaften.

Es wird an diesem Wochenende, dem mittlerweile vierten Meisterschaftsspieltag reichlich los sein!

Während unseren Mannschaften in drei Partien wohl eher allenfalls Außenseiterchancen eingeräumt werden, erscheint in den übrigen Begegnungen so ziemlich alles für unsere Mannschaften möglich.

Den Auftakt macht am Freitag unsere 1. Schüler mit einem Nachholspiel in Nippes, bevor dann keine 24 Stunden später ein Heimspiel gegen Lövenich II auf dem Spielplan steht. Diese Gegner sollten die Kragenweite unserer Mannschaft haben, spannende Spiele sind also zu erwarten.

Am Samstag spielt parallel unsere 1. Jungen gegen den 1.TTC Köln. Unsere Jungs sind zurzeit Tabellenführer, allerdings zeigt die aktuelle Tabelle ein schiefes Bild. Während unsere Mannschaft bereits drei Spiele (siegreich) absolviert hat, haben z.B. die Gäste aus Köln erst ein Spiel bestritten – und hier haben sie mit nur drei Spielern ein Unentschieden gegen den Tabellendritten erzielt! Der Blick auf die Tabelle ist also nicht hilfreich, auch hier ist ein spannendes Spiel zu erwarten.

Unsere 2. Jungen tritt am Samstag dagegen auswärts an. In Sürth will die Mannschaft nach dem Auftaktsieg in Berzdorf wieder punkten. Doch die Gastgeber sind auf Grund der TTR-Werte wohl klarer Favorit, so dass dies sehr schwer werden wird.

Samstagabend erwartet unsere 2. Herren das Team aus Oberdrees II (2:4 Punkte) zum Vergleich. Nach Sieg und Niederlage zum Auftakt steht unsere Mannschaft in diesem Heimspiel bereits am Scheideweg, denn bei einer Niederlage würde unsere Mannschaft schon sehr früh in die untere Tabellenregion abrutschen.

Zeitgleich spielt unsere 4. Herren in Mödrath beim bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer. Auf Grund der nach wie vor angespannten Personalsituation dürfte unsere Mannschaft nicht nur deshalb klarer Außenseiter sein.

Sonntagvormittag erwartet unsere 3. Herren das punktgleiche Team aus Bad Münstereifel (2:4 Punkte) zum Kräftemessen. Hier gilt in etwa das Gleiche wie für unsere 2. Herren: etwas Zählbares sollte her, um nicht frühzeitig in den „Keller“ zu rutschen – immerhin braucht es für den sicheren Klassenerhalt am Ende den achten Platz!

Nachdem eine Spielverlegung leider nicht zustande kam, muss unsere 1. Herren im Heimspiel gegen Niederkassel ohne Christian Wipper auskommen. Unabhängig von der Aufstellung der Gäste ist unsere Mannschaft damit klarer Außenseiter, wird aber mit aller Macht und Zuversicht dagegenhalten. Achtung: der Spielbeginn wurde auf Wunsch der Gäste kurzfristig auf 12 Uhr verschoben!

Ein ausführlicher Bericht in der aktuellsten Ausgabe unserer Vereinszeitung "TTC-Spiegel" über das Training unserer Herz- und Lungensportler endet mit den Worten:

"Es hatte mich sehr beeindruckt, dass Menschen in teilweise höherem Alter noch so aktiv sind und ihrem Körper etwas Gutes tun."

Für diese Aussage zeichnet unser Vorstandsmitglied Andreas Kockisch verantwortlich, der eine Einladung von Abteilungsleiterin Margret Jansen annahm und einer Trainingseinheit beiwohnte.

Beeindruckend sind aber sicherlich auch folgende Dinge:

  • Unser Herz schlägt ca. 100.000 Mal am Tag und pumpt zwischen 5 und 25 Litern Blut (abhängig vom Anstrengungsgrad) durch unseren Körper!
  • Bis zu sechs Liter Luft passen in unsere Lunge, was einen Tagesumsatz von ca. 20.000 Litern ergeben kann!
  • Vielen Trainingsteilnehmern sieht man ihr teilweise höheres Alter gar nicht an, alle sind mit vollem Eifer und sichtlich Spaß dabei.

Die aktuelle Ausgabe unserer Vereinszeitung sollte jedes Vereinsmitglied in Kürze erhalten.

Grundsätzliche Informationen rund um unsere Herz- und Lungensportgruppe gibt es hier.

Samstags kehrte unsere 1. Jungen mit einem hart erkämpften 7:3 Erfolg aus Pulheim zurück und verteidigte damit die Tabellenführung in der Kreisliga.

Am Sonntag verlor dann unsere 3. Herren das Heimspiel gegen das bislang noch unbesiegte Team aus Lechenich mit 4:9, wobei durchaus etwas mehr drin war...

Unsere 1. Jungen musste erneut auf Lukas Zaum verzichten, den diesmal Emil Vogt ersetzte. Doch auch die Pulheimer traten nicht in Bestbesetzung an.

Nachdem Hendrik/Luis im Doppel sowie Erik und Emil ihr jeweils erstes Einzel verloren, rettete zunächst Luis mit einem hauchdünnen Sieg in der Verlängerung des fünften Satzes den 3:3 Zwischenstand. Im zweiten Einzeldurchgang gaben unsere Jungs dann kein einziges Spiel mehr ab, auch wenn es noch zweimal über fünf Sätze ging. Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel sind unsere Jungs weiterhin Tabellenführer!

Unsere 3. Herren vergeigte den Start völlig, denn nach einem unfassbaren 0:3 Doppelstart gingen auch noch die ersten beiden Einzel im oberen Paarkreuz verloren. Unfassbar war der Doppelstart deswegen, weil gleich zwei Doppel so unnötig und knapp an die Gäste gingen.

Nach dem 0:5 entwickelte sich dann aber auch vom Ergebnis her ein Spiel auf Augenhöhe. Lars Bangemann, Thomas Hochscheid, Florian Gürtler und Kai Lindner punkteten, doch weitere drei Fünfsatzspiele gingen hauchdünn verloren. Es hätte eine schöne Aufholjagd werden können...

Nach diversen Spielverlegungen gibt es an diesem Wochenende nur ein sehr abgespecktes Programm, denn gerade einmal zwei unserer Mannschaften sind im Einsatz.

Für unsere 1. Jungen geht es am Samstag in Pulheim darum, die Tabellenführung zu verteidigen und so den Traum vom Aufstieg in die Bezirksklasse weiter zu träumen.

Allerdings sind die Gastgeber in Bestbesetzung ziemlich stark aufgestellt, so dass unsere Jungs wohl eher die Außenseiterrolle innehaben. Doch Hendrik, Erik, Luis und Lukas werden alles tun, um Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Sonntag empfängt unsere 3. Herren das bisher noch ungeschlagene Team aus Lechenich. Unsere Jungs, bei denen Hendrik Heck zwecks Spielpraxis bei den Herren eingesetzt wird, werden sich für den zeitgleich in Berlin auf der Marathonstrecke kämpfenden Andi sicherlich mächtig ins Zeug legen - um gegen den hohen Favoriten ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Nachdem zwei Stunden vor Spielbeginn nun auch noch das Spiel unserer 1. Schüler in Nippes kurzfristig verlegt wurde, sind also gar nur noch zwei Mannschaften an diesem Wochenende im Einsatz...