Hinweis


Mit einem niemals für möglich gehaltenen 9:1 Sieg in Dortmund hat unsere 1. Herren auf die Pauke gehauen und ihre Rückrundenbilanz auf 6:4 Punkte verbessert!

Und nicht nur das: die Tabelle sagt jetzt, dass nur noch ein Sieg fehlt, um die rote Laterne abzugeben und sogar auf den Relegationsplatz zu springen...

Natürlich profitierten unsere Jungs davon, dass die Gastgeber auf Kirill Fadeev verzichteten. Ein echter Dosenöffner war dann zu Spielbeginn der Fünfsatzsieg von Tom und Phillip Mykietyn gegen das Dortmunder Einserdoppel.

Überhaupt waren es die gewonnenen Fünfsatzspiele! Im Hinspiel verloren unsere Jungs alle fünf Fünfsatzspiele - diesmal gab es wieder fünf Fünfsatzspiele... Diesmal gewannen wir alle fünf!!! Eine riesige Mannschaftsleistung, aus der sogar noch ein wenig Tom Heiße herausragt - immerhin gewann er im oberen Paarkreuz beide Spiele.

Ein tolles Ergebnis schaffte auch unsere 1. Jungen, wenn auch das 3:7 in Elsdorf eine Niederlage darstellt. Ohne Erik Heck und Luis Föllmer fehlte gerade im unteren Paarkreuz der entscheidende Tick, um zu punkten und ggf. ein 5:5 mitzunehmen. Dennoch eine tolle Mannschaftsleistung mit einem herausragenden Hendrik Heck, der seine Rückrundenbilanz nun auf 11:3 Einzelsiege verbesserte.

Eigentlich ist das Wochenende vor Ostern spielfrei, doch in zwei Fällen haben unsere Mannschaften Spiele dorthin verlegt bzw. verlegen müssen.

Samstagnachmittag tritt zunächst die 1. Jungen in Elsdorf an. Die Gastgeber gelten In Bestbesetzung zwar als Favorit, doch unsere Jungs stehen in der Tabelle sogar ein Pünktchen besser da.

Hendrik, Lukas, Erik und Luis haben sich - auch als Mannschaft - hervorragend entwickelt, so dass man sich zweifellos auf ein spannendes Spiel freuen kann.

Samstagabend geht es für unsere 1. Herren bei Borussia Dortmund II darum, die bisher so guten Leistungen in der Rückrunde fortzusetzen und mit einem doppelten Punktgewinn die Chance zu nutzen, plötzlich wieder den Anschluss an die Teams aus Niederkassel, Ochtrup und Holzbüttgen herzustellen. Aussichtslos ist das sicher nicht, wenn auch eher unwahrscheinlich - das Hinspiel gewannen die Dortmunder nämlich deutlich mit 9:3...

Tom Mykietyn verlor bei der DM der Schüler in Straubing etwas überraschend im Achtelfinale gegen Felix Wetzel mit 3:4. Nach Sätzen stand es 3:3, im siebten Satz 10:10 und 11:11... Tom konnte den entscheidenden Matchball leider nicht abwehren, verlor 11:13 und schied aus.

Anders beim wichtigen Bundesligaspiel zwischen Borussia Düsseldorf und Schwalbe Bergneustadt um den vierten Playoff-Platz.

Hier gewann Ricardo Walther beim Spielstand von 2:1 für Bergneustadt gegen Kamal Achanta in fünf Sätzen, nachdem er im vierten Satz zwei Matchbälle abwehren konnte.

Damit machte er den sensationellen Auswärtssieg von Bergneustadt tatsächlich perfekt. Entsprechend groß war der Jubel unmittelbar danach, siehe hier (von der Facebook-Seite des TTC Schwalbe Bergneustadt).

Alle Spiele in voller Länge gibt es natürlich wie gewohnt unter ttbl.de/ttbl-tv oder sportdeutschland.tv/tischtennis zu sehen.

Einen Bericht mit vielen Fotos und Stimmen findet ihr hier.

Übrigens blieb parallel dazu der 1.FC Köln mit Gianluca Walther in der 3. Bundesliga Nord auch im vierzehnten Spiel ohne Punktverlust! Obwohl die Kölner schon vor dem Spiel als Aufsteiger in die 2. Bundesliga feststanden, gewannen sie in Hamm glatt mit 6:0. Jetzt nur noch zwei Heimspiele gewinnen (3. April gegen Celle und 17. April gegen Hertha BSC Berlin) und es ist eine perfekte Saison...

An diesem Wochenende gelang unseren Mannschaften in neun Spielen mal wieder eine deutlich positive Bilanz!

Maßgeblich daran beteiligt war unsere 3. Schüler, die zunächst in einem Nachholspiel gegen Sürth II mit 10:0 den ersten echten Sieg schaffte und dann am Samstag noch ein 5:5 in Efferen nachlegte.

Während unsere 2. Schüler (1:9 in Sürth und 3:7 in einem äußerst knappen Spiel in Pingsdorf/Badorf, wo im Schnitt 4,5 Sätze (!) pro Spiel gebraucht wurden) zweimal verlor, gelang unserer 1. Jungen (spielte übrigens zum sechsten Mal im sechsten Spiel in Stammbesetzung!) in der Kreisliga mit dem überraschenden 6:4 Erfolg in Hürth ebenfalls der erste Sieg in diesem Jahr.

Die Herrenmannschaften polierten diese für sich schon tolle Bilanz noch auf.

Unsere 3. Herren und 5. Herren behaupteten mit mehr oder wenig deutlichen Heimsiegen ihre jeweilige Tabellenführung. Die Dritte siegte gegen Kenten mit 9:2, allerdings verlief das Spiel doch deutlich knapper als es das Endergebnis ausdrückt. Damit behalten die Jungs ihren knappen Vorsprung in der Tabelle auf den 1.FC Köln. Auch die Fünfte gewann zu Hause (8:4 gegen Berzdorf) und konnte auf Grund der Niederlage des Tabellenzweiten die Tabellenführung sogar auf fünf Punkte ausbauen (bei nur noch drei Spielen!). Auch unsere 4. Herren kam zu zwei Punkten - allerdings kampflos, denn der Tabellenletzte Kenten III ist gar nicht angetreten! Sollten die Abstiegspfeile in click-TT korrekt sein, hätte unsere Vierte nun sieben Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze (bei nur noch drei ausstehenden Spielen)...

Lediglich unsere 2. Herren musste beim überaus deutlichen 1:9 bei Spinfactory Köln gratulieren - lediglich eine Fortsetzung der bisher miserablen Rückrunde.

Gleich zehnmal spielen unsere Teams an diesem Wochenende um Punkte, während wir natürlich auch nach Straubing schauen.

Dort ist nämlich Tom Mykietyn bei der Deutschen Schülermeisterschaft am Start und hat ganz sicher Medaillenchancen! Hinter dem Topfavoriten Kay Stumper ist Tom immerhin auf Position 2 gesetzt...

So hat er bei den drei Bundesranglistenturnieren in dieser Saison im Oktober, November und Februar jeweils den zweiten Platz belegt und den Beweis schon mehrfach angetreten, dass er in seiner Altersklasse zur Spitze in Deutschland gehört. Doch bei einer Deutschen Meisterschaft darf man sich halt noch weniger bis gar keinen Ausrutscher erlauben…

Hier findet ihr die Webseite des Veranstalters mit einem Link zu den Live-Ergebnissen.

Nun aber zu einer kurzen Vorschau auf den letzten Meisterschaftsspieltag vor Ostern – und hier ist eine Menge los!

Inklusive zweier Nachholspiele sind gleich sechsmal unsere Schüler- und Jungenmannschaften aktiv. Hier darf man echt gespannt sein, wie sich unsere Jungs weiterentwickeln und sie den überwiegend favorisierten Gegnern einmal mehr Paroli bieten werden.

Daneben ist unsere 2. Herren nach der bisher verkorksten Rückrunde krasser Außenseiter beim Tabellenzweiten Spinfactory Köln, während unsere 3. Herren und 4. Herren in den beiden Vergleichen mit Kenten I und Kenten III favorisiert sind. Offen erscheint dagegen die Partie unserer 5. Herren  gegen Berzdorf II.