Wie schon bei den TOP 48 und
TOP 24 Bundesranglistenturnieren erreichte Tom Mykietyn auch beim Bundesranglistenfinale TOP 12 den zweiten Platz!
Hinter dem hohen Favoriten Kay Stumper (Baden-Württemberg), der lediglich zwei Sätze abgab, wurde Tom mit einer Bilanz von 9:2 Siegen bei 30:12 Sätzen souverän Zweiter.
Foto: ttc-singen.de
In dieses unheimlich kräftezehrende Turnier der besten 12 Schüler Deutschlands hatte der nun 15jährige Tom einen glänzenden Start.
Wie üblich traf er nämlich im ersten Spiel gleich auf seinen Verbandskollegen Kirill Fadeev (Borussia Dortmund) und wiederholte seinen Triumph aus dem Finale der Westdeutschen Meisterschaft - allerdings strafte er damit auch seinen Verbandstrainer Schulte-Kellinghaus mehr oder weniger Lügen. Dieser hatte vor geraumer Zeit festgestellt, dass Tom auf Verbandsebene diese Vergleiche gewinnt - auf Bundesebene aber Kirill. Gut, dass es anders kam!
Diesen Schwung des Auftaktsieges nahm Tom zunächst einmal mit. Deutliche Erfolge folgten: 3:0 gegen Maximilian Schlicke (Hessen), 3:1 gegen Dominik Jonack (Niedersachsen), 3:1 gegen Hannes Hörmann (Bayern), 3:0 gegen Bastian Herbert (Bayern) und 3:0 gegen Jürgen Haider (Bayern).
In der siebten Runde wartete dann Daniel Rinderer (Bayern), der zu diesem Zeitpunkt auch 6:0 Siege aufwies. In einem sehr knappen Spiel konnte Tom am Ende einen 1:2 Satzrückstand noch in einen 3:2 Erfolg drehen. Mit diesem Erfolg am Ende des ersten Tages lag Tom neben dem noch einen Tick souveräner gewinnenden Kay Stumper gleichauf an der Spitze des Zwölferfeldes (jeweils 7:0 Siege).
Doch zu Beginn des zweiten Tages setzte es leider eine hauchdünne Niederlage gegen Sven Hennig (Baden-Württemberg) mit 10:12 im fünften Satz. Damit schien dann auch schon eine Vorentscheidung im Kampf um den Ranglistensieg zu Gunsten von Stumper gefallen zu sein, denn selbst bei einem Sieg im direkten Duell wäre dessen Vorsprung aus dem Satzverhältnis nicht einzuholen.
Jetzt ging es aber erst einmal darum, wieder in die (Erfolgs)Spur zu finden. Es gelang mit einem glatten Dreisatzerfolg gegen Cornelius Martin (Pfalz). Nun waren alle auf das Gipfeltreffen in der zehnten Runde gespannt. Kann Tom den haushohen Favoriten stürzen oder wenigstens ärgern?
Nicht wirklich, auch wenn Tom ihm einen Satz abnahm - es war erst dessen zweiter Satzverlust im ganzen Turnier! Trotz der Niederlage stand aber auch schon fest, dass ihm der zweite Platz nicht mehr zu nehmen ist. Und dennoch raffte er sich noch einmal zu einer guten Leistung auf und siegte im letzten Spiel gegen Carlos Dettling (Baden-Württemberg) in vier Sätzen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und Platzierung!
Als Belohnung hat er sich damit einen Platz bei der Deutschen Jungenmeisterschaft erspielt, außerdem wurde er für die Swedish Open nominiert.
Alle Ergebnisse findet ihr hier.