Hinweis


Die UKW-Tabelle nach der Hinrunde ist berechnet und liegt nun vor! Herbstmeister dürfen sich Hendrik Heck (Jugend) und Julian Röttgen (Herren) nennen.

Doch diese beiden werden nun zu Gejagten!

Die Meute dahinter ist zahlreich, gnadenlos und will selber den Platz an der Sonne einnehmen...

Zur aktuellen UKW-Tabelle kommt ihr gleich hier.


Der Rückrundenstart macht Lust auf mehr! Bei einem Spielverhältnis von 57:47 holten unsere Mannschaften 11:11 Punkte.

Der 9:1 Sieg unserer 1. Herren gegen die TTG Niederkassel ragte natürlich ein deutliches Stück heraus. Es war der so lange erhoffte erste doppelte Punktgewinn - ein in vielen Belangen wichtiger Sieg...

Natürlich ist alleine die Höhe des Erfolges schon sensationell, doch in diesem einen Spiel lief nahezu alles für unsere Jungs. Wurden in der Hinrunde sehr viele Fünfsatzspiele verloren (Quote: 68%), so gingen fünf von sechs Fünfsatzspielen diesmal an uns. Mit diesem tollen Sieg hat sich die Mannschaft natürlich vor allem selbst bewiesen, dass es geht. Auch wenn die Jungs trotzdem noch das Tabellenschlusslicht sind, die Köpfe lassen unsere Jungs jedenfalls nicht hängen!

Mit erneut nur vier Stammspielern war für unsere 2. Herren gegen Oberdrees bei der 6:9 Heimniederlage nichts zu holen. Für einen Punktgewinn hätte alles optimal laufen müssen, doch das tat es nicht.

Unsere 3. Herren ließ beim 9:0 Erfolg in Lechenich überhaupt nichts anbrennen. So wurden die Jungs auf Grund des schnellen Erfolges sogar noch Augenzeugen des Triumphes unserer 1. Herren!

Eine 7:5 Führung beim Tabellendritten Pesch II reichte unserer 4. Herren nicht zum Punktgewinn. Ärgerlich! In den Einzeln ragten Marvin Enkirch und Sascha Stock heraus.

Ans Limit musste unsere 5. Herren im Topspiel bei Pesch IV gehen, um am Ende ein 7:7 Unentschieden zu erreichen. Auch wenn die weiße Weste nun leicht beschmutzt ist, die Tabellenführung wurde dennoch mit dem Zwei-Punkte-Vorsprung behauptet.

Bei Löwe Köln holte auch unsere 1. Jungen in der Kreisliga (als Schülermannschaft) ein 5:5 Unentschieden. Am Ende sicherte Luis Föllmer mit einem Fünfsatzerfolg die Punkteteilung. Mit der optimalen Ausbeute von 4:0 Punkten kehrte unsere 1. Schüler aus Pesch zurück. Der 8:2 Erfolg machte es möglich! Jeweils eine 3:7 Niederlage kassierten dagegen unsere 2. und 3. Schüler bei allerdings deutlich favorisierten Gegnern.

Mehr Infos zu den Spielen findet ihr in Kürze auf den Seiten der jeweiligen Mannschaften.

Am Samstag geht es wieder los! Dabei sind gleich alle neun Teams am ersten Rückrundenspieltag im Einsatz.

Über Heimspiele dürfen sich aber nur unsere 1. Herren in der Oberliga und 2. Herren in der Verbandsliga freuen. Hier werden jedoch sehr spannende Spiele erwartet, so dass sich ein Besuch in der Halle lohnen dürfte...

Unsere 1. Herren erwartet die TTG Niederkassel zum Rückspiel. Sehr gespannt darf man darauf sein, ob und wie sich die Mannschaftsumstellung auswirken wird (in unserer Mannschaft tauschten nämlich das obere und mittlere Paarkreuz komplett). Nun spielen Tom und Tom oben (Heiße und Mykietyn), während Christian Wipper und Simon Offermann in die Mitte rückten. Außerdem ist es vermutlich eine der letzten Chancen in Richtung Klassenerhalt...

Unsere 2. Herren spielt parallel gegen den Tabellensechsten Oberdrees II. Obwohl sich die Personalsituation nicht verbessert hat, soll ein Heimsieg her und damit der Anschluss an die Tabellenspitze gehalten werden. Doch Vorsicht: das Hinspiel endete unentschieden!

Alle übrigen Mannschaften dürfen zum Rückrundenstart dagegen auswärts antreten.

Unsere drei Schülermannschaften starten in Pesch, Löwe Köln und Lövenich, auch unsere 1. Jungen spielt bei Löwe Köln. Der Ausgang dieser Partien lässt sich nur sehr schwer voraussagen. Würde man rein von den aktuellen TTR-Werten ausgehen, brächte lediglich unsere 1. Schüler einen Auswärtssieg mit nach Hause...

Unsere 3. Herren geht als Tabellenführer in Lechenich als Favorit an die Tische, nachdem auch das Hinspiel relativ deutlich mit 9:4 gewonnen wurde. Klarer Außenseiter ist dagegen unsere 4. Herren beim Tabellendritten Pesch II trotz des Punktgewinns im Hinspiel. Ebenfalls in Pesch tritt unsere 5. Herren zum absoluten Spitzenspiel an: Tabellenzweiter (20:2 Punkte) gegen Tabellenerster (22:0). Unsere Mannschaft besiegte die Kölner im Hinspiel mit 8:4 - eine schwere Aufgabe also.

In knapp zwei Wochen steht das nächste Großereignis an, denn am 16./17. Januar treffen sich die besten Spielerinnen und Spieler des WTTV, um ihre Meister (und Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften) zu ermitteln.

Tom Heiße, Christian Wipper und Simon Offermann haben sich dafür auch qualifiziert und sind mit dabei! Als erster Ersatzmann des Bezirks Mittelrhein steht auch noch Julian Röttgen in den Startlöchern. Favoriten sind aber zweifellos andere Spieler, denn die Topgesetzten Lennart Wehking, Erik Bottroff, Yang Lei und Hermann Mühlbach spielen in der 2. und 3. Bundesliga.

Ausrichter ist wieder einmal der TV Erkelenz. Auf der dortigen Homepage gibt es zahlreiche Informationen rund um diese Veranstaltung.

Der TTC Vochem wünscht seinen Mitgliedern sowie allen Besuchern und Lesern dieser Seite


ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016!



P.S.: Denkt an die Trainingstage in den Ferien (siehe unter Termine), der erste Spieltag der Rückrunde naht schon...