Hinweis


Der 14jährige Tom Mykietyn eilt von Erfolg zu Erfolg! In Kellinghusen (Schleswig-Holstein) gewann er beim Bundesranglistenturnier TOP 24 die Silbermedaille und wiederholte damit seinen Erfolg vom TOP 48 vor vier Wochen.

Damit qualifizierte sich Tom natürlich für das Bundesranglistenfinale TOP 12 Mitte Februar in Neuenstein.

Foto: wttv.de

Es war fast ein glatter Durchmarsch!

In der Gruppenphase besiegte er Dominik Jonack (Niedersachsen), Mike Hollo (Bayern), Maximilian Schlicke (Hessen), Felix Köhler (Pfalz) und Jürgen Haider (Bayern) jeweils glatt in drei Sätzen. Mit der Traumbilanz von 5:0 Siegen und 15:0 Sätzen ging Tom also in die Platzierungsrunde.

Dort beendete er den Samstag mit einem 3:1 Sieg gegen den Pfälzer Cornelius Martin (1.FC Kaiserslautern) und schaffte so den Einzug ins Halbfinale.

Sonntagmorgen benötigte Tom ebenfalls vier Sätze gegen Daniel Rinderer (Bayern) für den Einzug in das Finale. Dort traf er schließlich auf seinen "WTTV-Kollegen" Kirill Fadeev (Borussia Dortmund). "Im Finale der beiden "Westdeutschen" gelang Kirill beim 11:7, 11:6, 7:11 und 11: 9 ein umkämpfter Sieg gegen Tom." (Zitat von wttv.de)

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Mit den Leistungen und Resultaten der Herrenteams am Wochenende dürfen wir sehr zufrieden sein, denn immerhin sind sie ungeschlagen geblieben!

Marvin Enkirch war neben Lars Bangemann gleich zweimal in den Einzeln erfolgreich und siegte im Schlussdoppel mit Michael Waldeck auch noch zum 8:8.

Nach einem spannenden Spielverlauf und zwischenzeitlicher 7:5 Führung lag unsere 4. Herren vor dem Schlussdoppel gegen Zollstock II gar mit 7:8 hinten! Zum Glück konnte die Negativserie von drei Niederlagen in Folge allerdings gestoppt werden.

Das Spitzenspiel der Bezirksklasse zwischen unserer 3. Herren und Sürth II ging mit 9:3 überraschend deutlich an unsere Dritte, die auch noch auf ihren Spitzenspieler Udo Walther verzichten musste. Nach einem anfänglichen 1:3 Rückstand ließen unsere Jungs in den weiteren Einzeln aber überhaupt nichts mehr anbrennen - lediglich ein einziges Mal überhaupt ging es da in den fünften Satz. Damit wurde den Gästen die erste Niederlage beigebracht und so ein Zwei-Punkte-Vorsprung erzielt - mehr aber auch nicht.

Unsere 5. Herren marschiert auch weiter ohne Verlustpunkt an der Tabellenspitze. Selbst der Tabellenvierte aus Balkhausen hatte keine Chance und wurde mit 8:1 nach Hause geschickt.

Dagegen waren die Auftritte unserer Schülermannschaften eher enttäuschend. Nicht, weil alle drei Teams verloren haben - sondern deshalb, weil unsere 1. Schüler und 2. Schüler in Worringen jeweils nur zu dritt angetreten ist bzw. antreten konnte.

Spielberichte folgen auf den Seiten unserer Mannschaften.

In allen sechs Spielen dieses Wochenendes haben unsere Mannschaften durchaus die Chance zu punkten.

Im Mittelpunkt des Interesses steht aber zweifellos das Topspiel der Bezirksklasse, denn hier empfängt unsere 3. Herren das punkt- und sogar spielgleiche Team des TV Sürth II.

So langsam sollte unsere 4. Herren mal wieder punkten! Die nächste Chance bietet sich am Samstag gegen die um einen Punkt besser platzierten Gäste aus Zollstock.


Erst am Dienstag siegte unsere 5. Herren beim Nachholspiel in Berzdorf mit 8:1. Nun empfängt die Mannschaft den Tabellenvierten aus Balkhausen und will mit einem weiteren Erfolg die Tabellenführung behaupten.

Beim Tabellenzweiten Worringen tritt unsere 1. Schüler als Tabellendritter zum Spitzenspiel an. Ebenfalls in Worringen spielt unsere 2. Schüler, wo auf Grund der Tabellensituation ein spannendes, weil ausgeglichenes Spiel zu erwarten ist. Mit einem Erfolg im Nachholspiel gegen Sürth II könnte sich unsere 3. Schüler gar auf den vierten Tabellenplatz verbessern!

Die aktuelle UKW-Tabelle liegt wieder vor - wenig überraschend liegen Udo Walther (Erwachsene) und Hendrik Heck (Jugend) vorne.

Die Einzelbilanz von Udo (15:0 Siege) ist schwer zu toppen, seine Führung wenig überraschend. Auf dem zweiten Platz folgt Julian Röttgen (13:2 Siege). Der ebenfalls noch unbesiegte Bernd Rielinger (14:0 Siege) liegt auf dem dritten Platz, kann aber wegen eines noch ausstehenden Nachholspiels noch weiter nach oben klettern.

Andreas Kockisch (15:3), Tom Heiße (11:3), Janosch Arendt (13:4) und Norbert Wasem (12:2) sind die nächsten Verfolger.

Im Nachwuchsbereich führt Hendrik Heck mit seiner Einzelbilanz von 14:0 Siegen schon mit ein wenig Vorsprung vor seinem Mannschaftskameraden Luis Föllmer (11:3 Siege). Auf dem dritten Platz folgt Noah Rosenberg (14:0 Siege).

Fabian Rau (9:5), Lukas Zaum (11:1) und Koray Erdas (9:5) sind die nächsten Verfolger.

Zur aktuellen UKW-Tabelle kommt ihr gleich hier.

Am Sonntag empfing der 1.FC Köln (10:0 Punkte) den SV Siek (11:1) zum Topspiel der 3. Bundesliga Nord.

Riesige Unterstützung erhielten die Gastgeber, allen voran natürlich Gianluca Walther, von über 20 (!) "TTC'lern". Es waren genau 14 Kinder plus Eltern plus Simon Offermann und Marvin Enkirch...

So kamen 24 Fans und 48 gedrückte Daumen zusammen - und es hat geholfen. Die Geißböcke gewannen 6:4 und sind wieder Tabellenführer mit immerhin drei Minuspunkten Vorsprung.

Im Übrigen gewann Gianluca beide Einzel...

Marvin Enkirch stellte im Anschluss fest: "Unsere Kids waren extrem erstaunt, wie gut "Luci" doch spielt. Das hat ihnen weitere Motivation gegeben!"