Hinweis


Die Teams der TTG Witterschlick und unserer 3. Herren kennen und schätzen sich nicht zuletzt nach den Vergleichen der letzten Saison in der Bezirksklasse.

Zwar gewann unsere Mannschaft beide Spiele, doch am Ende sind die Witterschlicker hauchdünn (weil punktgleich) vor unseren Jungs ins und ans Ziel (Aufstieg) gekommen!

Dieser Konkurrenzkampf tat der gegenseitigen Sympathie aber keinen Abbruch - im Gegenteil. Stattdessen verabredeten sich beide Teams sogar auf ein "Testspiel" vergangene Woche.

Die Gäste aus Witterschlick verstärkten sich sogar noch ein wenig, denn sie mischten sich mit Spielern aus der eigenen Ersten (Bezirksliga) und gewannen am Ende eines spannenden Spiels knapp mit 9:7.

Es war eine absolut runde Sache und alle hatten ihren Spaß - auch wenn es am Ende (sportliche) Verlierer gab...

Herauszuheben bleibt schließlich noch Folgendes:

Unser Spieler des Abends war Janosch Arendt, der gleich beide Einzel und sein Doppel gewann. Unsere Daumen werden für Christoph Schumacher (Witterschlick) gedrückt, der verletzungsbedingt leider sein erstes Einzel aufgeben musste (für ihn ist dann übrigens Meike Schnitzler aus Fritzdorf/ NRW-Liga eingesprungen) und sich hoffentlich nicht wirklich schwer verletzt hat.

Unsere 1. Herrenmannschaft wird neben Rückkehrer Tom Heiße durch Neuzugang Jerome Sanders komplettiert.

Der 29jährige wurde beim TTC BW Lechenich groß und wechselte in der Saison 2009/10 zum TTC Vernich, wo er zuletzt drei Jahre in der Oberliga spielte und immer deutlich positive Einzelbilanzen erreichte.

Der Berufssoldat mit Dienstort Köln und Wohnort Euskirchen wechselte nun nach Vochem, da er seine künftigen Mannschaftskameraden und die Vereinspolitik sehr schätzt.

Als Ziele gibt er vor allem den Klassenerhalt, aber auch Spaß bei Training und Spiel an.



Christian Wipper hat mit seinen 17 Regionalliga-Einsätzen aus der gerade abgelaufenen Spielzeit in unserer "ewigen Rangliste" den größten Sprung gemacht.

Nun steht Christian bereits auf dem vierzehnten Platz und könnte sich in der neuen Saison sogar unter die Top Ten schieben! Die magische Grenze von 100 ist auch nicht mehr weit...

Zur "ewigen Tabelle" kommt ihr gleich hier.

Weitere interessante Statistiken rund um die 1. Herrenmannschaft findet ihr hier.

Vergangenen Sonntag fand wieder das Sommerfest auf dem Weilerhof bei Bischoff-Kölsch statt.

Geboten wurde auch so einiges: bei kostenlosen Führungen konnte man einen Einblick in die Brauerei gewinnen, es gab Kinderanimation und Ponyreiten, musikalische Unterhaltung, reichlich für das leibliche Wohl - und den TTC...

Wie schon in den vergangenen Jahren stellte der TTC reichlich Personal, um den Getränkewagen zu besetzen.

Aufgeteilt in zwei Schichten halfen zunächst die Herren-Gymnastikgruppe und im Anschluss einige Spieler der Tischtennismannschaften, so dass niemand auf dem Trockenen blieb. Ein Live-DJ sorgte für ausgelassene Stimmung. So ließen sich die Besucher nicht vom bedeckten Himmel die Laune vermiesen, sondern verbrachten einen schönen Tag bei Bischoff-Kölsch.

Wir bedanken uns riesig bei Marco Zimmermann, Günter Mainzer, Christoph Malzkorn, David Kowol, Jürgen Nohr, Stefan Geusen, Joachim Nohr, Nils Röttgen, Gianluca Walther, Lutz Graf, Lukas Koy, Matthias Waldeck und Andreas Kockisch.

Die abgelaufene Saison 2014/15 weist laut offizieller Statistik erneut über 125000 Besucher auf unserer Homepage aus!

Bereits zum sechsten Mal in Folge wurden auf den Seiten unserer Homepage im Saisonverlauf also über 120.000 Besucher registriert. Die exakt 125.801 Besucher ergeben einen Monatsschnitt von 10.483.

Spitzenreiter war hier übrigens der Monat März mit immerhin 12.950 Besuchern.

Lässt man die "verfälschten" Zahlen von 2009/10 und 2010/11 (in diesen Jahren haben wir nämlich die Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen mit unheimlich hohen Besucherzahlen ausgerichtet) außen vor, haben wir nun schon vier Jahre in Folge derart (fast gleich) hohe Zugriffszahlen mit einer aber immer noch leichten Steigerung - und das freut die Redaktion riesig!

Vielen Dank für das große Interesse. Wir werden uns weiterhin bemühen, so aktuell und umfangreich wie möglich zu berichten. Verbesserungsvorschläge und Mitarbeiter sind herzlich willkommen...