Hinweis


Die überirdischen Mächte waren es wohl nicht - und wenn, ist es auch egal. Unsere 2. Herren gewann das Heimspiel am Freitagabend gegen Vogelsang mit 9:5 und sicherte sich damit die ersten Punkte.

In den weiteren vier Spielen am Samstag gab es sogar zwei weitere Siege, aber dummerweise auch zwei Niederlagen.

Unsere Zweite legte gegen Vogelsang (mit Shaki) einen katastrophalen Start hin. Bis zum zwischenzeitlichen 2:5 nach einem Doppelsieg sowie einem Einzelzähler von Janosch Arendt sah es ziemlich übel aus...

Doch dann die Wende, denn die folgenden sieben Einzel gingen überwiegend recht deutlich an unsere Jungs. Nur im letzten Spiel war es richtig eng, denn Marvin Hünnebeck siegte mit 16:14 im fünften Durchgang.

Unsere Jugend15 blieb auch im vierten Spiel nicht nur ungeschlagen, denn mit dem 6:4 gegen Berzdorf gelang gar der dritte Sieg! Dabei lagen Willem Im Sande, Mats Stempel, Frida Gehlen und Mia Paffendorf schon 3:4 hinten.

Auch unsere Jugend13 blieb siegreich - 8:2 gegen Hürth. Fabian Rehmann, Alexander Linde, Matthias Eicker und Edwin Löwenhaupt gelang damit der zweite Erfolg im zweiten Spiel!

Dagegen verloren unsere Jugend19 (1:9 gegen Elsdorf) und 1. Herren (2:9 gegen Bärbroich) ziemlich chancenlos.

Nach dem bisher so erfolglosen Abschneiden unserer Herrenteams wird es sicherlich Zeit, um endlich ein Erfolgserlebnis auf die Habenseite zu bringen.

Unsere Jugendmannschaften wollen dagegen ihren "Lauf" fortsetzen (aus den bisherigen Spielen vier Siege und ein Unentschieden!) und am liebsten unbesiegt bleiben.

Der Spielplan ist aber dummerweise kein Wunschkonzert, aber manchmal dann doch! Daran sollten unsere 1. Herren (Verbandsliga) und 2. Herren (Bezirksoberliga) glauben, denn die Gegner haben es in sich...

Bereits am Freitagabend empfängt unsere Zweite die mit 4:2 Punkten hervorragend gestarteten Gäste aus Vogelsang, wobei es zum Wiedersehen mit Shaki Kanwal kommt.

Am Samstagabend (Spielbeginn ist 18 Uhr) empfängt unsere Erste sogar den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Bärbroich.

Auf Grund der bisherigen Resultate dürften die Aussichten unserer Jugendmannschaften etwas besser sein. Unsere Jugend19 empfängt hier den Tabellennachbarn aus Elsdorf, während unsere Jugend 15 auf Berzdorf trifft - und die Gäste bisher nur gegen den Tabellenführer verloren haben. Die vermeintlich schwierigste Aufgabe haben unsere Jüngsten (Jugend13), denn sie begrüßen den aktuellen Tabellenführer aus Hürth.

Auf geht's!

Spieler des letzten Spieltages war ganz sicher der 13jährige Willem im Sande, der mit seiner Mannschaft ein Unentschieden in Lövenich erreichte und dabei selber zum "man of the match" wurde.

Dank der drei Einzelsiege wurden ihm 27 (!) TTR-Punkte auf sein Konto gebucht, so dass er einen neuen persönlichen Bestwert aufstellte.

Um ganze sieben (-7-) Pünktchen schrammte Willem damit aber auch an einer Schallmauer vorbei. Die haben ihm nämlich gefehlt, um vierstellig zu werden...

Auf dem zweiten Platz dieser Spieltagswertung liegt Liam Wiegele dank seines Einzelsieges beim Spiel unserer 2. Herren, der ihm satte 15 Pluspunkte - und natürlich erneut einen neuen persönlichen Bestwert - einbrachte. Dahinter folgt dann schon Andreas Kockisch, der im gleichen Spiel ebenfalls in einem Einzel erfolgreich blieb.

Letztlich waren am Samstag nur noch drei Mannschaften auswärts im Einsatz - dabei brachte leider kein Team einen Sieg mit nach Hause!

Das beste Ergebnis erzielte unsere Jugend15, die sich in Lövenich nach wechselhaftem Spielverlauf (4:2 Führung, dann 4:5 Rückstand) doch noch ein 5:5 Unentschieden erkämpften.

Überragender Spieler war Willem im Sande, der drei Einzel sowie das Doppel an der Seite von Fabian Rehmann gewann. Den fünften Zähler besorgte Frida Gehlen.

Ohne wirkliche Chance blieb unsere 3. Herren in Habbelrath. Mit einem Blick auf die Aufstellungen wird aber auch deutlich, dass dies auch nicht anders sein konnte! In Summe haben die in Bestbesetzung angetretenen Gastgeber ziemlich genau 1500 TTR-Punkte mehr als unsere vier Spieler...

Und auch unsere 2. Herren stand in Mödrath auf verlorenem Posten, denn auf jedem "Brett" waren die Gastgeber ebenfalls favorisiert - wenn auch nicht so deutlich wie bei unserer Dritten. So sind die klare 3:9 Niederlage auch (einigermaßen) zu erklären und die Einzelsiege von Andreas Kockisch und Liam Wiegele gegen deutlich höher bewertete Gegner hervorzuheben. Dazu kam schließlich nur noch ein Zähler aus dem Doppel von Patrick Engl/Marvin Hünnebeck.

Am bittersten bzw. ärgerlichsten ist jedoch die Nachricht, dass unsere zweite Jugend15-Mannschaft zurückgezogen wurde...

Für die 1. Bezirksklasse gilt folgende Auf- und Abstiegsregelung:

  • Platz 1: Aufstieg in die 2. Bezirksliga
  • Plätze 2 und 3: Recht zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation
  • Plätze 10 bis 12: Abstieg 

Zur Ermittlung von zusätzlichen Aufsteigern und Anwartschaften auf freie Plätze in der 2.Bezirksliga werden vier Qualifikationsgruppen ausgespielt. Termin: 03./04.05.2025 (Werner-Scheffler-System)

  • Gruppe 1: Die vier Tabellensiebten der 2.Bezirksliga; Ausrichter ist der Siebte aus 2.Bezirksliga 4
  • Gruppe 2: Die vier Tabellenzweiten der 1.Bezirksklasse; Ausrichter ist der Zweite aus 1.Bezirksklasse 1
  • Gruppe 3: Die drei Tabellenachten der 2.Bezirksliga; Ausrichter ist der Achte aus 2.Bezirksliga 3
  • Gruppe 4: Die vier Tabellendritten der 1.Bezirksklasse; Ausrichter ist der Dritte aus 1.Bezirksklasse 3

Es ergeben sich die folgenden Anwartschaften:

  1. Sieger Gruppe 1
  2. Zweiter Gruppe 1
  3. Dritter Gruppe 1
  4. Vierter Gruppe 1
  5. Sieger Gruppe 2
  6. Zweiter Gruppe 2
  7. Dritter Gruppe 2
  8. Vierter Gruppe 2
  9. Sieger Gruppe 3
  10. Zweiter Gruppe 3
  11. Dritter Gruppe 3
  12. Sieger Gruppe 4
  13. Zweiter Gruppe 4
  14. Dritter Gruppe 4
  15. Vierter Gruppe 4

Zur Ermittlung von zusätzlichen Aufsteigern und Anwartschaften auf freie Plätze in der 1.Bezirksklasse werden Qualifikationsgruppen in zwei Runden ausgespielt.
Termin 1.Runde: 03./04.05.2025 (Werner-Scheffler-System)

  • Gruppe 1: Die drei Tabellenzweiten der 2.Bezirksklasse 2, 4 und 5; Ausrichter ist der Zweite aus 2.Bezirksklasse 5
  • Gruppe 2: Die drei Tabellenzweiten der 2.Bezirksklasse 1, 3 und 6; Ausrichter ist der Zweite aus 2.Bezirksklasse 3
  • Gruppe 3: Die vier Tabellenzehnten der 1.Bezirksklasse; Ausrichter ist der Zehnte aus 1.Bezirksklasse 4
  • Gruppe 4: Die drei Tabellendritten der 2.Bezirksklasse 1, 2 und 3; Ausrichter ist der Dritte aus 2.Bezirksklasse 1
  • Gruppe 5: Die drei Tabellendritten der 2.Bezirksklasse 4, 5 und 6; Ausrichter ist der Dritte aus 2.Bezirksklasse 6

Termin 2.Runde: 10./11.05.2025 (Werner-Scheffler-System)

  • Gruppe 6: Sieger Gruppe 1 und Sieger Gruppe 2; Ausrichter Sieger Gruppe 2
  • Gruppe 7: Zweiter Gruppe 1 und Zweiter Gruppe 2; Ausrichter Zweiter Gruppe 1
  • Gruppe 8: Dritter Gruppe 1 und Dritter Gruppe 2; Ausrichter Dritter Gruppe 1
  • Gruppe 9: Sieger Gruppe 4 und Sieger Gruppe 5; Ausrichter Sieger Gruppe 4
  • Gruppe 10: Zweiter Gruppe 4 und Zweiter Gruppe 5; Ausrichter Zweiter Gruppe 4
  • Gruppe 11: Dritter Gruppe 4 und Dritter Gruppe 5; Ausrichter Dritter Gruppe 5

Es ergeben sich die folgenden Anwartschaften:

  1. Sieger Gruppe 6
  2. Zweiter Gruppe 6
  3. Sieger Gruppe 7
  4. Zweiter Gruppe 7
  5. Sieger Gruppe 8
  6. Zweiter Gruppe 8
  7. Sieger Gruppe 3
  8. Zweiter Gruppe 3
  9. Dritter Gruppe 3
  10. Vierter Gruppe 3
  11. Sieger Gruppe 9
  12. Zweiter Gruppe 9
  13. Sieger Gruppe 10
  14. Zweiter Gruppe 10
  15. Sieger Gruppe 11
  16. Zweiter Gruppe 11