Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen - eine ziemlich durchwachsene Ausbeute unserer Herrenmannschaften an diesem Spieltag.
So spielte unsere 3. Herren "nur" 8:8 gegen Odendorf - und das, obwohl die Gäste ohne ihre Nr. 1 (immerhin zweitbester Spieler der Hinrunde) angetreten waren.
Andi Kockisch, Mannschaftsführer unserer 3. Herren, war deswegen auch einerseits ganz schön bedient (immerhin hatte er riesige Probleme, überhaupt sechs Leute an den Tisch zu bekommen), andererseits zeigte er sich aber erleichtert: "Wer weiß, wofür dieser Punkt nach ständigem Rückstand und mit drei kampflos abgegebenen Punkten noch gut ist!?!"
Ratlosigkeit auch Sonntagnachmittag, als unsere 1. Herren ihr Heimspiel in der Regionalliga gegen Ronsdorf mit 4:9 verloren hatte. Dabei war deutlich Aufwind zu spüren, nicht zuletzt wegen des tollen 9:6 Auswärtssieges in Bergneustadt. Doch im Vergleich zum in Ronsdorf gewonnenen Hinspiel lief eigentlich (fast) alles falsch! Statt zwei gewonnener Doppel lag unsere 1. Herren diesmal gleich mit 1:2 in Rückstand. Siwi hatte Anfang November gleich beide Einzel im oberen Paarkreuz gewonnen - gegen die gleichen Gegner lief diesmal nix zusammen! Dafür sprang diesmal Daniel Ringleb in die Bresche - er gewann beide Spiele und beendete damit seine persönliche Flaute. Doch da sonst nur noch Christian Wipper einmal punktete, war das natürlich viel zu wenig.
Nach dem guten kämpferischen Auftaktspiel der Rückrunde legt man über das Spiel unserer 4. Herren beim Tabellenfünften Frechen am besten den Mantel des Schweigens: Schlechter geht es nämlich kaum noch!
Absolute Lichtblicke dagegen unsere 2. Herren (9:3 Heimsieg gegen Neunkirchen) und 5. Herren (8:3 Sieg in Esch). Unsere Zweite trat zum letzten Mal mit Patrick Würtz an und hatte deswegen ein absolutes Luxusproblem - es musste nämlich einer aussetzen! Und das war mit Nils Röttgen sogar noch einer der erfolgreichsten der jüngeren Vergangenheit. Wie erhofft lief das Spiel dann auch glatt für unsere Mannschaft (das Hinspiel wurde noch mit 7:9 verloren) und damit der vierte Platz in der Verbandsliga verteidigt.
Unsere Fünfte verteidigte ihre weiße Weste, hatte in Esch aber ordentlich dafür arbeiten müssen. Der einmal mehr überragende Norbert Wasem machte letztlich den Unterschied, dennoch war es wieder eine tolle Mannschaftsleistung.