Hinweis


Schwierig wird es schon alleine dadurch, dass an diesem Spieltag nur zwei Heim-, aber gleich sechs Auswärtsspiele auf dem Plan stehen.

Unsere 4. Herren empfängt als Tabellenletzter der 1. Kreisklasse den Tabellenvorletzten aus Sürth. Mit der personellen Unterstützung aus den oberen Mannschaften sollten unsere Jungs allerdings genügend Rückenwind erhalten haben, um in diesem Spiel zumindest mithalten zu können.

Das zweite Heimspiel bestreitet unsere 2. Schüler gegen das noch unbesiegte Team aus Pesch.

Gleich zweimal muss unsere 1. Herren in der Regionalliga an diesem Wochenende ran. Allerdings erscheinen die Aufgaben (am Samstag beim Tabellenvierten Uerdingen und am Sonntag beim Tabellendritten Wuppertal) schier unlösbar.

Auch unsere 2. Herren ist in der Verbandsliga bei einem der drei Topteams (Oberdrees) zu Gast und klarer Underdog, zumal Patrick Würtz und Philipp Mykietyn nicht eingesetzt werden können.

In der Bezirksklasse steht für unsere 3. Herren der schwere Gang zum TTC Duisdorf II an.

Dagegen ist unsere 1. Jungen beim Auftritt in Kenten leicht favorisiert, wobei nach bisher erst einem Auftritt unserer Jungs bzw. zwei Spielen der Gastgeber noch keine wirkliche Einschätzung möglich ist.

Für unsere 1. Schüler gilt beim Vergleich mit dem 1.FC Köln III das Gleiche, obwohl auch hier unsere Jungs durchaus ein Punktgewinn zuzutrauen ist.

Unsere Nachwuchsmannschaften wurden von Elvan Gümüs (Inhaber des argentinischen Steakhauses in Bornheim) mit einem neuen Satz Trikots ausgestattet.

Bei einem Fototermin mit dem Sponsor wurden auch die Trikots in den Vereinsfarben blau/weiß an die Jugendlichen übergeben, aber nicht nur...

Darüber hinaus waren auch noch alle Kinder zum Essen eingeladen worden!

Den Vorstand und die Jugendleitung des TTC freut es sehr, dass sich immer wieder Gönner und Sponsoren finden, die die Jugendabteilung finanziell unterstützen und somit gute Voraussetzungen für eine sportliche Zukunft schaffen.

Rein optisch machen unsere Spieler in dem neuen Outfit schon einmal eine sehr gute Figur. Vielen Dank an Elvan Gümüs dafür, genauso aber an Maria Föllmer für ihr Engagement im Vorfeld.

Wer sich genauer über unseren neuen Sponsor informieren möchte, ist hier genau richtig.

Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen - eine ziemlich durchwachsene Ausbeute unserer Herrenmannschaften an diesem Spieltag.

So spielte unsere 3. Herren "nur" 8:8 gegen Odendorf - und das, obwohl die Gäste ohne ihre Nr. 1 (immerhin zweitbester Spieler der Hinrunde) angetreten waren.

Andi Kockisch, Mannschaftsführer unserer 3. Herren, war deswegen auch einerseits ganz schön bedient (immerhin hatte er riesige Probleme, überhaupt sechs Leute an den Tisch zu bekommen), andererseits zeigte er sich aber erleichtert: "Wer weiß, wofür dieser Punkt nach ständigem Rückstand und mit drei kampflos abgegebenen Punkten noch gut ist!?!"

Ratlosigkeit auch Sonntagnachmittag, als unsere 1. Herren ihr Heimspiel in der Regionalliga gegen Ronsdorf mit 4:9 verloren hatte. Dabei war deutlich Aufwind zu spüren, nicht zuletzt wegen des tollen 9:6 Auswärtssieges in Bergneustadt. Doch im Vergleich zum in Ronsdorf gewonnenen Hinspiel lief eigentlich (fast) alles falsch! Statt zwei gewonnener Doppel lag unsere 1. Herren diesmal gleich mit 1:2 in Rückstand. Siwi hatte Anfang November gleich beide Einzel im oberen Paarkreuz gewonnen - gegen die gleichen Gegner lief diesmal nix zusammen! Dafür sprang diesmal Daniel Ringleb in die Bresche - er gewann beide Spiele und beendete damit seine persönliche Flaute. Doch da sonst nur noch Christian Wipper einmal punktete, war das natürlich viel zu wenig.

Nach dem guten kämpferischen Auftaktspiel der Rückrunde legt man über das Spiel unserer 4. Herren beim Tabellenfünften Frechen am besten den Mantel des Schweigens: Schlechter geht es nämlich kaum noch!

Absolute Lichtblicke dagegen unsere 2. Herren (9:3 Heimsieg gegen Neunkirchen) und 5. Herren (8:3 Sieg in Esch). Unsere Zweite trat zum letzten Mal mit Patrick Würtz an und hatte deswegen ein absolutes Luxusproblem - es musste nämlich einer aussetzen! Und das war mit Nils Röttgen sogar noch einer der erfolgreichsten der jüngeren Vergangenheit. Wie erhofft lief das Spiel dann auch glatt für unsere Mannschaft (das Hinspiel wurde noch mit 7:9 verloren) und damit der vierte Platz in der Verbandsliga verteidigt.

Unsere Fünfte verteidigte ihre weiße Weste, hatte in Esch aber ordentlich dafür arbeiten müssen. Der einmal mehr überragende Norbert Wasem machte letztlich den Unterschied, dennoch war es wieder eine tolle Mannschaftsleistung.

Diesen Termin sollten möglichst viele im Kalender eintragen: Sonntag, 12 Uhr. Dann trifft unsere 1. Herren auf das punktgleiche Team des TTV Ronsdorf und würde im Falle des ersten (!) Heimsieges die rote Laterne tatsächlich abgeben! Also ist Spannung programmiert - unterstützt unser Team!!!

Dieses Mal wird Tom Mykietyn aussetzen. Aussetzen heißt aber nicht pausieren! Denn Tom wird an diesem Wochenende in Dickenberg (bei Ibbenbüren und damit an der Grenze zu Niedersachsen) bei der Westdeutschen Schülermeisterschaft an den Start gehen...

Zwei Stunden zuvor muss unsere 5. Herren in Esch die weiße Weste verteidigen. Das Hinspiel gewann unsere Mannschaft 8:1, hat aber mit den Ausfällen von Bernd Rielinger und Günter Eichler zu kämpfen.

Samstagabend spielen die 2. Herren und 3. Herren zeitgleich ihre Heimspiele. In der Verbandsliga empfängt unsere 2. Herren die Gäste vom TV Neunkirchen - und hat noch eine Rechnung mit den Siegerländern offen! Das Hinspiel ging nämlich trotz eines besseren Satzverhältnisses (35:34) mit 7:9 unglücklich verloren. Unsere 3. Herren empfängt in der Bezirksklasse das Team des TuS Odendorf.

Philipp Mykietyn war überragender Spieler unserer 2. Herren beim knappen 9:7 Erfolg in Seelscheid. Damit sammelte er übrigens satte 27 TTR-Punkte an einem Spieltag!

"Man kann den Jungs beim Besserwerden zuschauen!" sagte Christian Wipper vor einigen Tagen - und meinte damit u.a. auch eben Philipp. Der Mann hat Ahnung!

Noch einen Punkt mehr sammelte Leon Vu, nämlich 28 Punkte. Bei der 4:6 Niederlage seiner 1. Schüler gegen Nippes gewann Leon beide Einzel.

Nach Simon Offermann, der seine 17 Punkte bei der Westdeutschen Meisterschaft einsammelte, folgen noch Nils Röttgen mit einem phantastischen Einstand im mittleren Paarkreuz unserer 2. Herren (16 Punkte), Koray Erdas (2. Schüler, 11 Punkte) und Johannes Morche (2. Herren, 10 Punkte).