Hinweis


Die Bilanz des letzten Spieltages ist mit vier Niederlagen und "nur" zwei Siegen negativ, dennoch ergab die TTR-Abrechnung ein Plus für unsere Spieler/innen!

Neun Akteure konnten sich gleich zweistellig verbessern (darunter gar sieben Jugendliche), dazu wurde in sechs Fällen auch noch eine neuer persönlicher Bestwert erreicht.

Lediglich Moritz Weinand und Julian Grond konnten sich mit dem Plus von 27 bzw. 15 TTR-Punkten dank hervorragender Ergebnisse im Spiel unserer 1. Herren zwischen den vielen Jugendlichen einreihen.

Tagessieger wurde Maximilian Harder, der dank einer 3:1 Bilanz in den Spielen unserer Jugend 19 sein TTR-Konto um immerhin 31 Punkte aufstocken konnte.

Mit einem Plus von 27 Punkten folgt neben Moritz Weinand ebenfalls noch Willem im Sande dank der sechs Einzelsiege bei 18:0 (!!!) Sätzen in den beiden Spielen unserer Jugend 19.

Es folgen Jan Herwig (22), Fabian Rehmann (16), Julian Grond (15), Philipp Rotermann (14), Edwin Löwenhaupt (12) und Mats Stempel (11).

Super, weiter so!

Die sechs Spiele mit Beteiligung unserer Mannschaften am vergangenen Spieltag endeten alle ziemlich deutlich, so dass Spannung und Dramatik etwas (zu) kurz kam.

Dafür gab es trotz der insgesamt negativen Punktausbeute sehr viel Positives, was für den weiteren Saisonverlauf sehr zuversichtlich macht.

Einen überragenden Start in die neue Saison legte unsere Jugend 19 hin. Mit dem 8:2 beim TTC Türnich-Brüggen am Freitag und einem 10:0 beim 1.TTC Köln am Sonntag gelang tatsächlich die volle Punktausbeute!

In beiden Spielen trat die Mannschaft in gleicher Besetzung an (Willem im Sande, Frida Gehlen, Mats Stempel und Maximilian Harder) und holte sich mit der Maximalausbeute von 8:0 Punkten gleich die Tabellenführung!

Genauso deutlich wie diese beiden Auswärtserfolge gingen die restlichen Spiele jedoch allesamt verloren. Wirklich enttäuschend ist dies jedoch angesichts der Qualität der jeweiligen Gegner nicht unbedingt.

So war die Heimniederlage unserer 1. Herren gegen Mülheim, einen der Topfavoriten auf den Aufstieg, zu erwarten. Schade, dass es insbesondere durch das Fehlen von Marcel Jerosch und Axel Stempel bei den tollen Einzelsiegen von Moritz Weinand (2) und Julian Grond blieb. Durch das Aufrücken in die 1. Herren stand auch unsere Zweite gegen den Aufstiegskandidaten aus Hürth auf verlorenem Posten. Hier blieb es bei einem Einzelerfolg von Dirk Wiegele.

Nach dem Auftaktsieg unserer 3. Herren folgte nun eine 2:8 Heimniederlage gegen die Nachbarn aus Berzdorf. Einen ausführlichen Spielbericht findet ihr hier.

Auch wenn es die Resultate nicht entsprechend widerspiegeln, so haben auch unsere beiden Jugend 15 - Mannschaften keinesfalls enttäuscht. Unsere Jugend 15 (1) wehrte sich bei der 2:8 Niederlage beim Liga-Schwergewicht 1.FC Köln ganz phantastisch und setzte dank der Einzelerfolge von Jan Herwig und Fabian Rehmann sogar mehr als nur ein Ausrufezeichen! Mindestens genauso positiv fällt die Bilanz der 2:8 Niederlage unserer Jugend 15 (2) beim TTC Pingsdorf/Badorf aus. Neben einem "Routinier" kamen gleich drei (Fast) Neulinge zum Einsatz, um Wettkampfpraxis zu sammeln. Und wer holte die Punkte? Routinier Edwin Löwenhaupt sowie Philipp Rotermann in seinem allerersten Einsatz...

In sieben Spielen werden unsere Mannschaften an diesem Spieltag von Freitag bis Sonntag gefordert sein. Während unsere Herrenteams zu Hause auf Punktejagd gehen, müssen unsere Jugendteams ausschließlich auswärts antreten.

Unsere Mannschaft der Altersklasse Jugend 19 hat gleich zwei Chancen auf Punkte...

Hier geht es nämlich zunächst am Freitag nach Türnich-Brüggen und schließlich auch noch am Sonntag zum 1.TTC Köln. Auch beide Gegner haben bisher noch nicht gespielt, daher erübrigt sich zum jetzigen Zeitpunkt eine Prognose.

Freitagabend empfängt unsere 3. Herren die Gäste aus Berzdorf. Hier treffen gleich zwei Teams aufeinander, die zum Auftakt siegreich waren.

Am Samstagnachmittag reist unsere Jugend 15 (2) zum "Lokalderby" nach Pingsdorf/Badorf. Dies ist gleichzeitig das Topspiel des Wochenendes, denn hier trifft die Tabellenspitze aufeinander! Dies ist natürlich relativ, da erst ein Spieltag absolviert wurde - aber beide haben jeweils 10:0 gewonnen.

Einen Heimspiel-Doppelpack haben dann unsere 1. und 2. Herren geschnürt.

Die 1. Herren empfängt mit Mülheim eines der beiden Top-Teams der Liga, daher sind die Aussichten auf dem Papier eher gering. Ausgeglichener dürfte es beim Heimspiel unserer 2. Herren gegen Hürth sein. Sollten beide Mannschaften häufig in Bestbesetzung spielen, gehören sie wohl ins obere Tabellendrittel - für beide ist es jedoch der Saisonauftakt.

Unsere Jugend 15 (1) startet dann am Sonntag beim 1.FC Köln in die Saison. In der höchsten Spielklasse auf Bezirksebene (Bezirksoberliga) gibt es für unseren Nachwuchs ohnehin nur schwer verdauliche Kost, aber letztlich sollen sie jede Gelegenheit zum Lernen mitnehmen.

Auf geht's!

Gestern erst wurden die Ergebnisse des ersten Spieltages bzw. deren Auswirkungen auf die TTR-Werte veröffentlicht. Und siehe da - gleich sechs unserer Spieler gewannen zweistellig hinzu!

Ganz vorne steht Leon Fromwerk, der bei seinem überhaupt ersten vierten Einsatz gleich ein dickes Plus von 33 (!) Punkten erspielte.

Beide Einzel für unsere Mannschaft Jugend 15 (2) konnte er gegen jeweils etwas höher bewertete Gegner gewinnen, eines davon gar nach 0:2 Satzrückstand.

Im gleichen Spiel gewann Edwin Löwenhaupt gar drei Einzel, doch ihm wurden "nur" 26 Punkte gutgeschrieben. Dies bedeutet für ihn aber gleichzeitig eine neue persönliche Bestleistung!

Der "Comebacker" Norbert Wasem sah nach langer Auszeit zwar noch ein wenig Luft nach oben, doch auch er blieb ungeschlagen. Im Spiel unserer 3. Herren gelang ihm eine 2:0 Bilanz, die ihm immerhin 15 Punkte einbrachte.

Mit einem Plus von jeweils 14 TTR-Punkten folgen Oskar Moschüring und Jakob Leitze. Für beide war es gleichzeitig das allererste Meisterschaftsspiel überhaupt - um so schöner und bemerkenswerter, dass beide ungeschlagen blieben.

Axel Stempel ist der Sechste im Bunde! Beim Spiel unserer 1. Herren überzeugte er in Gänze, blieb ungeschlagen und stockte damit sein TTR-Konto um 11 Punkte auf.

Es ist so weit! Die Saison 2025/26 wurde gestartet - und vier unserer Mannschaften waren an diesem ersten Spieltag im Einsatz.

Und es war schon eine ganze Menge dabei: ergebnistechnisch (haushoher Sieg und Niederlage sowie das Gleiche in knapp), aber auch ein gelungenes Debüt, erfolgreiches Comeback und frühes Spielende.

Aus unserer Sicht begann der Spieltag am Freitagabend mit dem Auswärtsspiel unserer 3. Herren in Berrenrath - und dies äußerst erfolgreich...

Die schnelle 2:0 Führung aus den Doppeln konnten unsere Jungs nicht lange halten - den Gastgebern gelang schnell der Ausgleich zum 3:3. Als dann im oberen Paarkreuz Norbert Wasem und Holger Wahl punkteten und Klaus Linde der sechste Zähler gelang freute sich noch niemand. Keiner hatte mitbekommen, dass seit dieser Saison nach dem Bundessystem gespielt wird. Aber tatsächlich - so änderte auch die Niederlage von Luis Föllmer nichts mehr, denn der Auswärtssieg stand fest (6:4). Sehr schön, noch schöner aber das gelungene Comeback von Norbert Wasem!

Schade, dass unsere Jugend 15 in der Bezirksoberliga gleich auf eines der besten Teams traf. Die drei eingesetzten Spieler der Gäste aus Refrath waren alle zwischen 150 und 200 TTR-Punkte höher bewertet - von daher kommt das 0:10 keinesfalls überraschend. Schaut euch aber doch den Spielbericht mal an - gleich zwei Spiele erst auf den letzten Drücker im fünften Durchgang verloren und auch sonst sehr viel Widerstand geleistet. So kann das Ganze auch als gutes Training unter Wettkampfbedingungen abgehakt werden...

Nahezu spiegelverkehrt lief das Spiel unserer Jugend 15 in der 2. Bezirksliga - 10:0 gegen Zollstock bei allerdings nur sechs verlorenen Sätzen, aber auch hier waren zwei sehr knappe Spiele dabei. Richtig super, auch weil neben "Routinier" Edwin Löwenhaupt und Leon Fromwerk (viertes Meisterschaftsspiel) mit Oskar Moschüring und Jakob Leitze gleich zwei Debütanten dabei waren!

Unsere 1. Herren startete schließlich am späten Sonntagvormittag in Eitorf in die Saison, leider ohne Nummer 1 (Moritz Weinand). Nach den Doppeln stand es aus unserer Sicht blöderweise 1:2 (das Dreierdoppel unterlag in der Verlängerung des fünften Durchgangs). Bis zum 4:5 Zwischenstand verlief alles nahezu ausgeglichen, ehe im oberen Paarkreuz die Vorentscheidung zu Gunsten der Gastgeber fiel. Zwar konnte Axel Stempel bei seinem TTC-Debüt auch das zweite Einzel für sich entscheiden, doch am Ende stand eben eine 5:9 Auswärtsniederlage.