Der Freitag verlief anders als geplant bzw. erhofft, denn das Spiel unserer 3. Herren wurde kurzfristig auf Dienstag verlegt und das Heimspiel unserer 2. Herren gegen Hürth ging unglücklich mit 7:9 verloren.
Am Samstag folgten dann noch zwei Heimsiege bei einer Heimniederlage. Fazit: Kampfgeist und Leistung top, Punktausbeute nicht ganz!
Letzte Woche gewann unsere 2. Herren mit einer 5:7 (!) Einzelbilanz (aber 4:0 Doppel), diesmal steigerten sich unsere Jungs und schafften eine 6:6 Einzelbilanz.
Dummerweise passte jetzt aber die Doppelbilanz nicht, denn nur Andreas Kockisch/Kai Lindner punkteten zu Beginn der Partie. Auf dem Papier war dies der entscheidende Unterschied, dennoch muss man sich auch mal die Bilanz der gespielten Sätze und Bälle ansehen. Hier haben unsere Jungs nämlich teils deutlich die Nase vorne: 31:30 Sätze, 565:528 Bälle
Dafür gab es schließlich trotz der Einzelsiege von Andreas Kockisch, Kai Lindner, Marvin Hünnebeck, Liam Wiegele und Patrick Engl (2) aber leider keinerlei Belohnung...
Der Samstag wurde mit einem 8:2 Heimsieg unserer Jugend 13 eröffnet. Es war übrigens der vierte 8:2 Erfolg im vierten Spiel, so dass die Mannschaft ihre weiße Weste behalten hat.
Nach einem 2:0 Doppelstart punkteten alle eingesetzten Spieler auch in den Einzeln: Alexander Linde, Matthias Eicker (2), Jan Herwig (2) und Edwin Löwenhaupt. Das möglicherweise längste und spannendste Spiel der gesamten Saison war das allererste Einzel mit folgendem Ergebnis: 9:11, 13:11, 16:14, 10:12, 11:13...
Parallel unterlag unsere Jugend 15 den Gästen aus Refrath mit 2:8. Dieses Resultat spiegelt nicht unbedingt die super Leistung unserer Mannschaft gegen die haushoch favorisierten Gäste. Diese sind einem ersten schwarzen Fleck auf ihrer bisher weißen Weste nur knapp entkommen.
Absolut herausragend die Leistung von Frida Gehlen (zwei Einzelsiege), die am Mittwoch näher dargestellt wird.
Der Spieltag aus unserer Sicht wurde schließlich mit einem 9:7 Heimsieg unserer 1. Herren gegen Borussia Brand erfolgreich abgeschlossen!
Damit war nicht wirklich zu rechnen, denn zu Beginn punktete nur das Zweierdoppel Nils Röttgen/Niklas Ervenich. Nachdem Moritz Weinand das erste Einzel des Abends in der Verlängerung des fünften Satzes gewann, verlief die Partie in einigermaßen geordneten Bahnen. Von Nr. 1-3 gab es Siege, von Nr. 4-6 Niederlagen - zur Halbzeit stand es also 4:5.
Und auch im zweiten Durchgang gab es zu Beginn wieder drei Einzelsiege, doch dann gab es ein Break! Marvin Hünnebeck drehte einen 1:2 Satzrückstand doch noch zum Sieg und 8:5 Zwischenstand. Und dann machte das Schlussdoppel Moritz Weinand/Janosch Arendt den Sack zu!!!
In den Einzeln punkteten Moritz Weinand (2), Nils Röttgen (2), Janosch Arendt (2) Marvin Hünnebeck.
P.S.: 30:31 Sätze, 548:557 Bälle = 9:7 Heimsieg (es geht also auch andersherum, unsere 2. Herren wird dies aufmerksam verfolgt haben