Hinweis


Bei herrlichem Sonnenschein hatte der TTC sonntags Thekendienst auf dem Thüringer Platz aus Anlass des diesjährigen Vochemer Jahrmarktes. Die Bürgergemeinschaft hatte ein attraktives Rahmenprogramm mit Oldtimershow und Musikeinlagen auf die Beine gestellt. Somit freuten wir uns mit allen Vereinen auf den sehr guten Besuch am Wochenende.


Bedanken möchte sich der Verein bei folgenden Helfern:

Jürgen und Achim Nohr, Klaus Breuer, Matthias Waldeck, Jan Lichter, Silke und Christoph Malzkorn, Norbert Wasem, Jan Beck, Georg Scharnowski sowie Ute und Heinz-Peter Lichter.

Vorsitzender Heinz-Peter war sehr froh über die fleißigen Helfer, gerade bei dem schönen Wetter war der Thüringer Platz sehr gut gefüllt. Trotzdem zeigte er sich ein wenig über die aus seiner Sicht zu geringe Unterstützung seitens der aktiven Tischtennisspieler enttäuscht, denn mehr Helfer bedeuten kürzere Schichtzeiten!

Auf jeden Fall haben sich die SpVgg und der TTC über die gute Resonanz am Bierwagen der Privatbrauerei Bischoff sehr gefreut.

Nachdem vor zwei Wochen die Herrenteams bereits in die Saison gestartet sind, ging es an diesem Wochenende auch für die Schüler- und Jungenmannschaften los.

Zwei Siege der 2. Jungen und 1. Schüler sind ein schöner Auftakt, dagegen überrascht die knappe 5:8 Niederlage der 1. Jungen in Unterbruch doch ein wenig.

Im zweiten Einzeldurchgang verloren Marvin Enkirch und Tan Dang zwei Schlüsselspiele, so dass die Mannschaft ohne Punkt(e) nach Hause fahren musste.

Dass es die Herrenmannschaften an diesem Wochenende überaus schwer haben würden, war allen vorher klar. Einzig die 2. Herren konnte nach äußerst wechselhaftem Spielverlauf mit dem 8:8 bei Borussia Brand ein Erfolgserlebnis verbuchen.

Die 3. Herren verlor gegen TG Neuss II mit 2:9, wobei Dietmar Böse ein phantastischer Einstand gelang. Sein allererster Einsatz für uns endete mit einem Einzelsieg in der Landesliga! Und die 4. Herren unterlag mit 3:9 einem weiteren Topteam der Liga.

Spielberichte folgen wie gewohnt auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.

Christian Wipper hat die Mission Titelverteidigung erfolgreich beendet. Bei der Kreismeisterschaft in Elsdorf siegte er im Finale der Herren-A in fünf Sätzen gegen Siawash Golshahi (Spinfactory Köln). Dabei verlor Christian auf seinem Weg ins Endspiel nicht einen einzigen Satz!

Erst im Halbfinale scheiterte der 15-jährige Julian Röttgen an Christians Finalgegner. Den Sprung auf das Treppchen schaffte Julian u.a. durch einen überraschend deutlichen 3:0 Erfolg im Viertelfinale gegen seinen Mannschaftskollegen Vincent Arsand. Dem 14-jährigen Ben Billerbeck gelang ebenfalls der Gruppensieg, doch im Achtelfinale scheiterte er an Alexander Nießen (Sürth).

Dafür gelang Ben an der Seite von Vincent der Einzug in das Finale der Doppelkonkurrenz, wo die beiden dann aber an der Mödrather Kombination Schoulen/Tyssen scheiterten.

In der Herren-D-Konkurrenz schafften gleich drei unserer "Jungs" den Einzug in die Hauptrunde. Felix Henseler, Jakob Biesel und Marvin Enkirch (sogar ungeschlagener Gruppensieger) schieden dann jedoch gegen überwiegend höher eingestufte Gegner aus.

Jakob und Marvin bestätigten die gute Leistung auch in der Jungen-A-Konkurrenz in Pulheim. Dort qualifizierten sie sich souverän als Gruppensieger für die K.O.-Runde. Diese erreichte auch Kevin Kessler als Gruppenzweiter, wo er jedoch gegen einen favorisierten Gegner ausschied. Bis ins Achtelfinale schaffte es Jakob, ehe er dort gegen den an Position 1 gesetzten Carsten Franz (1.FC Köln) die Segel streichen musste. Marvin erwischte es sogar erst im Viertelfinale, wo ihm jedoch der an Position 2 gesetzte Puya Sharbati (1.FC Köln) doch den Weg auf das Treppchen verbaute.

In der Jungen-B-Konkurrenz marschierten Sven Graf und Roman Wieland nahezu im Gleichschritt bis ins Viertelfinale. Roman verlor jedoch knapp in vier Sätzen gegen den topgesetzten Sven Stammel (TTG Langenich), während Sven trotz guter Leistung am späteren Sieger Jan Jakobs (TTF GW Elsdorf) scheiterte. Mit etwas mehr Glück bei der Auslosung hätten die beiden doch tatsächlich den Sprung aufs Treppchen geschafft...

Bei den A-Schülern hatten Leon Wieland und Marco Dreikhausen das Pech, dass sie als Gruppenzweiter nicht den Sprung in die Hauptrunde schafften. Es war die einzige Klasse, in der sich nur der jeweilige Gruppensieger qualifizierte. Dies schaffte aber Robin Biesel, der bereits eine Woche zuvor bei der Kreisrangliste von sich reden machte. Bis ins Achtelfinale marschierte er mühelos und bezwang auf diesem Weg auch deutlich höher eingestufte Spieler. In eben diesem Achtelfinale traf Robin auf den an Position 2 gesetzten Julius Greifenberg (1.FC Köln), der diese Saison in der Jungen-Verbandsliga spielt und letzte Saison bereits ein Spiel in der Herren-Bezirksklasse gewonnen hat. Robin, der erst Anfang des Jahres sein erstes Meisterschaftsspiel überhaupt bestritt, brachte den haushohen Favoriten und späteren Kreismeister kräftig ins Wanken. Beinahe sensationell ging Robin mit 2:0 Sätzen in Führung, ehe sein Gegner die Taktik umstellte und doch noch gewann. Dennoch eine erneut überaus gute Leistung von Robin, der durch die beiden guten Turniere innerhalb von genau einer Woche exakt 130 Punkte in der TTR-Rangliste kletterte!

Am kommenden Wochenende findet auf dem Thüringer Platz der Vochemer Jahrmarkt statt.

Hierzu erklärt Vorsitzender Heinz-Peter Lichter: "Wie die letzten Jahre auch betreiben wir mit den Fußballern von der SpVgg Vochem zusammen den Getränkeausschank auf dem Vochemer Jahrmarkt. Die Fußballer decken den Samstag ab, wir den Sonntag.

Der Aufruf an unsere Mitglieder brachte bis heute leider noch nicht die erhoffte Resonanz. Es fehlen nämlich immer noch fünf Helfer, um die Schichten voll zu bekommen.

Daher bitte ich ganz herzlich darum, sich doch bei mir/uns zu melden und Hilfe anzubieten."

Am Samstag feierte Gianluca Walther in der 2. Bundesliga Premiere beim Auswärtsspiel in Borsum.

Mit den zwei deutlichen Einzelsiegen (3:1 und 3:0) gegen in der deutschen Rangliste vor ihm platzierte Spieler hatte er tatsächlich einen riesigen Einstand. Dazu kam dann sogar noch ein Doppelsieg.

Am Ende - vermutlich waren die 5:35 Stunden Rekordspielzeit - verlor sein Team hauchdünn mit 7:9. Den Spielbericht aus click-TT findet ihr hier.

Am Sonntag zog dann Patrick sogar nach! Beim "Heimspiel" gegen Velbert gewann auch er beide Einzel mit dem gleichen Ergebnis. Einen Unterschied gab es dennoch: Obwohl Patrick im Doppel unterlag, gewann seine Mannschaft mit 9:6. Den Spielbericht aus click-TT mit den genauen Ergebnissen findet ihr hier.

Das i-Tüpfelchen gelang an diesem (Bundesliga)Wochenende dann schließlich dem dritten "Ex-Vochemer" Ricardo Walther beim Gastspiel von Borussia Düsseldorf in Bremen. Zwar verlor seine Mannschaft mit 1:3, doch Ricardo gelang im zweiten Einsatz in der TTBL (Timo Boll pausierte) sein zweiter Einzelsieg - diesmal gegen Constantin Cioti (Rumänien), der in der Weltrangliste deutlich vor ihm platziert ist. Den Spielbericht aus click-TT findet ihr hier, als Video könnt ihr es euch u.a. unter <TT-Bundesliga live> (auszuwählen über das linke Menü) noch einmal ansehen.